Startseite

News

Vertikale Reiter

Claim the Waves am Freitag, 09.09.2022 - Sonderprogramm

Claim the Waves am Freitag, 09.09.2022 - Sonderprogramm

 Claim the Waves 72 Stunden feministische Radioinhalte
Von 08.-11. September 2022 gehen die feministischen Radiotage a.k.a. das Claim-The-Waves-Festival (CTW) in Leipzig über die Bühne und es wird wieder - der Name ist Programm - von FLINTA* (gemeint sind damit Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, trans und agender Personen) Anspruch auf die Radiowellen geltend gemacht.

 

Begleitet wird das Festival in diesem Sinn von einem 72h langen, von FLINTA* gestalteten Radioprogramm.

 

Wir bei free FM unterstützen
  1. kollaborativ organisierte Sonderprogramme von Redakteur*innen Freier Radios bzw. die Kollaboration Freier Radios generell und
  2. das Anliegen von CTW, die Sicht- bzw. Hörbarkeit von FLINTA* in der Medienlandschaft und im speziellen im (Freien) Radio zu erhöhen. 
Daher sieht unser Sendeplan bei Radio free FM, aus gegebenem Anlass, heute wie folgt aus:
 
Zeit Freitag, 09.09.2022
00-01 Claim The Waves *
Feuer nicht aufhört
01-02 Claim The Waves *
Silence to Language
02-03 Claim The Waves *
VOLTAGE 2.0
03-04 Claim The Waves *
Hermaphrobeats
04-05 Claim The Waves *
05-06 Claim The Waves *
Straßenschilder: Mann oder Frau?
06-07 Claim The Waves *
Stimmen der Schweigenden Universitae / Silent University
07-08 Claim The Waves *
Frauenpresse in der Revolution in Nordostsyrien
08-09 Claim The Waves *
Radio Blau live – offenes Studio
09-10 Claim The Waves *
10-11 Claim The Waves *
„Und ich küsse Dich mit allen Gedanken“ – Elsa Asenijeff
11-12 Claim The Waves *
„Bei uns doch nicht!“: #keinemehr – Gewalt im Geschlechterverhältnis
12-13 Claim The Waves *
Female Frequencies
13-14 Claim The Waves *
Glottal Stop
14-15 Claim The Waves *
Radio Blau live – offenes Studio
15-16 Claim The Waves *
Doper than Dope
16-17 Claim The Waves *
Büchersendung: Femizide – Frauenmorde in Deutschland
17-18 Claim The Waves *
grrrls night in: DJ-Set von Rosachrome
18-19 Claim The Waves *
Radio Blau live – offenes Studio
19-20 Claim The Waves *
live Übertragung vom Podium
20-21 Freunde reden Tacheles
21-22
22-23 Claim The Waves *
23-24 Claim The Waves *
„Zu singen ist für mich wie zu atmen“ – Musiker*innen und ihr Empowerment

 

Detaillierte Sendungsbeschreibungen sowie kurzfristige Programmänderungen durch die CTW-Redaktion finden sich auf der Homepage von Radio Blau in Leipzig.
 

 

Seiten

weiterlesen

Blog

Lokaltermin Nr. 121: Back to School - Die Arbeit der SMV an den Schulen der Region

Seit dieser Woche läuten wieder die Schulglocken an den bayerischen und baden-württembergischen Schulen. Das heißt auch, dass die insgesamt über 50 Bildungsstätten in der Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm wieder den Schulbetrieb aufgenommen haben.  Im 121. Lokaltermin widmen wir uns den engagierten...

ST486

Artist Title Release cheryl e. leonard thresholds near the bear Ben Frost You, Me And The End Of Everything Steelwound (20th Anniversary Edition) Ben Frost Steel Wound Steelwound (20th Anniversary Edition) Fani Konstantinidou Undertones I Undertones Fani...

VU 1039

Playlist v. 17.09.25 - 18-20 Uhr - EO

Cinematic Music

Artist Titel Album Sven Wunder Scenic Byway Daybreak The Offline Thème De La Coleur De La Mer La Coleur De La Mer Ghost Funk Orchestra To The Moon A Trip To The Moon Penguin Cafe Welcome To London Rain Before Seven… Nils Frahm Them (Solo Piano Edit – Exclusive...

112

RIP Rick Davies - SUPERTRAMP

Artist Titel Supertramp Breakfast in America (Live in Paris) Supertramp School Supertramp Bloody Well Right Supertramp Fool´s Overture Supertramp Ain’t Nobody but Me Arty Fufkin Crazy Logic Supertramp Hide in your shell Supertramp Goodbye Stranger ...

Playlist :: RéMarks BeatBrunch Vol_105

Artist Titel Bob Junior Sunshine EELS Earth to Dora Monta I´m Sorry Julie Delpy Mr. Unhappy Makoto Kubota & The Sunset Gang Hoshikuzu Der Fall Böse Nie Wieder Schlafen Carwyn Ellis & Rio 18 Impossible (Feat. Elan Rhys) Marinero Taquero Plan B She Said...

Sunshine ...

Auch wenn sich der Sommer jetzt schon ziemlich Richtung Herbst verabschiedet wird uns Bob Junior heute zum Einstieg den Sonnenschein in die Wohnstuben zaubern und das ist doch schon mal etwas ganz besonders schönes wenn wir uns zusammen um den BeatBrunch Tisch versammeln. Das Büffet wäre denn...

Wissensstrahlung | 14.09.2025

In der Wissensstrahlung Nr. 487 (25/19) am 14.09.2025von 13.00 Uhr - 15.00 UhrThema: Gefahren der KIGast: Michael StaudModeration: Michael Troost

 

Platte der Woche

Spenden

Radio free FM ist als freies, nichtkommerzielles Radio auf eure Spenden und Mitgliedsbeiträge angewiesen.


Dir liegt Radio free FM am Herzen und willst dein Radio regelmäßig unterstützen? Werde Mitglied im Förderverein und unterstütze uns dauerhaft. Die Vorteile deiner Mitgliedschaft findest du HIER!

Termine

+
zurück
  • 27. September
    10:00 Uhr
    Radio free FM Büchsenstadl

    Im September findet bei Radio free FM ein Workshop speziell für FLINTA* statt, der einen sicheren Raum bieten soll, um Radio ausprobieren und kennenlernen zu können. Gemeinsam starten wir am Samstagmorgen mit den Basics wie Presserecht und Themenfindung. Danach können die Teilnehmenden an verschiedenen Stationen Beiträge recherchieren und entwickeln, einsprechen, schneiden oder live im Studio an eigenen Musiksendungen arbeiten – individuell und je nach Erfahrung. An den jeweiligen Stationen werden Anleitungen bereitliegen, Unterstützung gibt es natürlich auch. Ziel ist es: Begeisterung fürs Radio zu wecken, selbstständiges Arbeiten und Vorwissen weiter zu fördern und langfristig neue Sendungen von FLINTA* bei free FM zu etablieren. Am Sonntagvormittag treffen wir uns im Sender, hören gemeinsam die entstandenen Beiträge live im Radio und tauschen uns darüber aus.

    Uhrzeit: 10:00 bis 16:00
    Anmeldung: ausbildung@freefm.de
    Referentin: Varlerie Zöllner

    FreeFM Workshop
  • 28. September
    10:00 Uhr
    Radio free FM Büchsenstadl

    Im September findet bei Radio free FM ein Workshop speziell für FLINTA* statt, der einen sicheren Raum bieten soll, um Radio ausprobieren und kennenlernen zu können. Gemeinsam starten wir am Samstagmorgen mit den Basics wie Presserecht und Themenfindung. Danach können die Teilnehmenden an verschiedenen Stationen Beiträge recherchieren und entwickeln, einsprechen, schneiden oder live im Studio an eigenen Musiksendungen arbeiten – individuell und je nach Erfahrung. An den jeweiligen Stationen werden Anleitungen bereitliegen, Unterstützung gibt es natürlich auch. Ziel ist es: Begeisterung fürs Radio zu wecken, selbstständiges Arbeiten und Vorwissen weiter zu fördern und langfristig neue Sendungen von FLINTA* bei free FM zu etablieren. Am Sonntagvormittag treffen wir uns im Sender, hören gemeinsam die entstandenen Beiträge live im Radio und tauschen uns darüber aus.

    Uhrzeit: 10:00 bis 16:00
    Anmeldung: ausbildung@freefm.de
    Referentin: Varlerie Zöllner

    FreeFM Workshop
  • 04. November
    18:00 Uhr
    Radio free FM Büchsenstadel

    Jingles spielen, Sendung anmoderieren, Musik vorbereiten, Mikrofonpegel der Gäste im Blick behalten – auf den Host einer Sendung prasseln viele Aufgaben auf einmal ein. Nach den Grundworkshops theoretisch alles kein Problem, in der Praxis klingt eine Sendung jedoch schnell unrund. Wie reagieren, wenn etwas schief läuft? Auch antrainierte, falsche Routinen können die Sendungsharmonie stören.

    Im Workshop Sendungspraxis wird in kleiner Gruppe (z.B. einer Sendungsredaktion) das theoretische Wissen aus den Grundworkshops in der Praxis erprobt. Auch erfahrene RadiomacherInnen können den Workshop nutzen, um ihre Sendungsqualität weiter zu verbessern.

    Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr

    Anmeldung: ausbildung@freefm.de

    Referent: Maximilian Strauß

     

    FreeFM Workshop
vor

DEIN FREIES RADIO

AUF 102,6 MHZ

Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA, Imagery © Mapbox

Kontakt

Radio free FM

gemeinnützige GmbH
Platzgasse 18
D-89073 Ulm

///aufnahme.hübsch.kariert

Ansprechpartner

Erik Kasenow

Telefon

Büro

0731/938 62 84

Studio

0731/938 62 99