Pink 'n Orange - Exponentialis
Nr. 390, Pink 'n Orange - Exponentialis
Heute spielen wir in AAS Musik aus dem elektronischen Bereich. Es ist Musik die an Jean-Michael Jarre oder Tangerine Dream oder generell an den Musikstil der sog. Berliner Schule erinnert. Pink 'n Orange ist ein nicht-kommerzielles musikalisch-künsterisches Kollektiv aus Wolfsburg um Rolf Plankensteiner, der als kreatives Zentrum, als Mastermind oder künstlerischer Leiter beschrieben werden kann. Er war im übrigen mit Tangerine Dream-Gründer Edgar Froese (gest. 2015) bekannt und mit dessen Sohn Jerome Froese besteht soagr im Rahmen von Pink 'n Orange eine musikalische Verbindungung. Die Project-Band Pink 'n Orange feiert 2025 ihr 20jähriges Bestehen und nennt sich mittlerweile "The Pink 'n Orange Project". Das Künsterkollektiv besteht im Kern aus Gabriele Schwerdfeger, Rolf Plankensteiner, Ives Fritzsch, Johny Demeuricy und Conrad Westhoff. Aber auch gute Freunde wie Walter Bartel, Boris Schaa, Maurice Dreier oder Wolfgang Moser spielen immer wieder einen Beitrag ein, so auch beim aktuellen Album "Exponentialis". Dieses Album ist die 8. und akuelle Alben-Veröffentlichung und erschien im Jahr 2024. Die Musik von Pink 'n Orange weist sphärische Elemente auf und hat in einigen Titeln (auf anderen Alben) auch mystische Elemente, so gibt es zahlreiche Titel mit gesprochenen Passagen zur Musik. Rolf Plankensteiner war im übrigen Showlaser-Programmierer und hat einige bedeutende bzw. große Lasershows produziert. Für ihn bedeutet Licht dabei stets einen Zusammenhang zur menschlichen Seele. Hier kommt eine gewisse Nähe zur Esoterik zum Ausdruck. Das erste Album des Kollekivs war das im Jahr 2011 erschienene Album "Laserlights Of Amsterdam". Es war als Musik für Laserprojektionen gedacht. Insgesamt wurden bisher 9 Alben bisher veröffentlicht - inkl. zweier Best Of-Alben. Das aktuelle Album "Exponentialis" versteht sich als eine Klangcollage, die mit ihren Titeln zur Selbstreflektion auffordert.
Es thematisiert den schnellen, d.h. das exponentiellen Wachsum in vielen Bereichen in unserer Zeit, z.B. bei KI, Biotechnologie oder Qauntentechnik im Computerbereich. Rolf Plankensteiner bejaht die Frage nach einem exponential steilen Anstieg (auch) von musikalischen Neuerungen. Das erklärt den Titel des Albums "Exponentialis" - das wir in AAS heute spielen.
Pink 'n Orange - Exponentialis
2024
01 :: Pink 'n Orange :: Exponentialis :: Exponentialis :: 5:48
02 :: Pink 'n Orange :: Exponentialis :: Lüge und Versuchung :: 6:02
03 :: Pink 'n Orange :: Exponentialis :: Mitgezerrt und Ausgebeutet :: 5:29
04 :: Pink 'n Orange :: Exponentialis :: Verheissung und Zuversicht :: 3:51
05 :: Pink 'n Orange :: Exponentialis :: Überheblichkeit und Hochmut :: 5:54
06 :: Pink 'n Orange :: Exponentialis :: Lästern und Spotten :: 5:57
07 :: Pink 'n Orange :: Exponentialis :: Die Welt im Wandel :: 4:19
08 :: Pink 'n Orange :: Exponentialis :: Freundlich und Verführerisch :: 3:09
09 :: Pink 'n Orange :: Exponentialis :: Selbstgefälligkeit und Eigen :: 3:33
10 :: Pink 'n Orange :: Exponentialis :: Das Verdrehen der Wahrheit :: 5:44
11 :: Pink 'n Orange :: Exponentialis :: Stolz und Ehrgeiz :: 2:06
12 :: Pink 'n Orange :: Exponentialis :: Schall und Rauch :: 2:04
13 :: Pink 'n Orange :: Exponentialis :: Blick in die Ferne :: 1:11
-------
55:12
-------