Sendungsblog
Sendungsblog
PROF. DR. JOHANNES BASCH
Er ist Professor für Wirtschaftspsychologie am Sales und Sustainable Business Institute der HNU Neu-Ulm. Wir reden über Peronalauswahl, Tücken im Vorstellungsgespräch, digitales Recruiting und die Rolle der KI.
Prof. Dr. Klaus Corcilius
Prof. Dr. Rudolf Inderst
PROF. DR. ELMAR STEURER
PROF. DR. HEINRICH DETERING
Neueste Sendung: Die Widersprüche des Bob Dylan – mit Prof. Dr. Heinrich Detering
--> Bob Dylan ist ein Rätsel. Ein Poet, ein Rockstar, ein Mythos – und ein Meister der Widersprüche. Warum widerspricht er sich ständig selbst? Warum entzieht er sich jeder Festlegung? Und was hat es mit seiner Neverending Tour wirklich auf sich?
In der Sendung tauchen wir mit Prof. Dr. Heinrich Detering tief in das Universum von Bob Dylan ein. Nach dieser Folge wirst du Dylan anders hören, anders verstehen – und vielleicht endlich erleuchtet sein.
Professor Detering ist Literatuwissenschaftler und Autor mehrerer Bücher über Bob Dylan.
PROF. DR. MARTEN RISIUS
PROF. DR. JENS KOLB
PROF. DR. KARLFRIEDRICH HERB
Mit dem ehemaligen Leiter des Lehrstuhl für Politische Philosophie und Ideengeschichte der Uni Regensburg erkunden wir, wer Rousseau wirklich war. Wir sprechen über seine berühmte Erleuchtung von Vincennes und die Zwiespältigkeit der Aufklärung, seine enorme Produktivität und den schriftstellerischen Höhepunkt im Jahr 1762, als „Gesellschaftsvertrag“ und „Emile“ zeitgleich erschienen.
Rousseau als Gesellschaftskritiker, politischer Philosoph und Pädagoge zeigt sich voller Paradoxien: Misstrauen gegenüber Markt und Repräsentation, keine Rückkehr zur Natur, aber der Traum von Authentizität in der natürlichen Erziehung.
HNU-Präsidentin Prof. Uta Feser
Prof. Uta Feser ist seit 2006 Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm (HNU), die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiert. Wir reden mit der HNU-Präsidentin unter anderem über die Geschichte, die Stärken und Alleinstellungsmerkmale der Hochschule sowie über den Wissentransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft. Das alles am Donnerstag um 17.00 Uhr on air!