Uraufführung einer radiophonen Komposition von Andrea Ermke (Sounds) & Anaïs Tuerlinckx (Innenklavier)
Radio Free FM in Kooperation mit dem Stadthaus Ulm | 04.09.2022 - 20:00-23:00 Uhr
Andrea Ermke lebt und arbeitet als Musikerin in Berlin. Hier gehört sie seit den 1990er Jahren zum Kern dessen, was in Berlin Echtzeitmusik genannt wird und arbeitet mit mit Mini-Discs, Field-Recordings und ehemaligen Samples. Sie ist Mitglied diverser Bands, wie Sink (mit Chris Abrahmas, Arthur Rother und Marcello Busato), Tree (mit Burkhard Beins und Chris Abrahams) und Hianadara (mit Anaïs Tuerlinckx, Andrew Lafkas und Iganz Schick).
Die aus Brüssel stammende Pianistin Anaïs Tuerlinckx zog 2008 nach Berlin und ist seitdem Teil der lebendigen und vielseitigen berlinischen Musikszene, die sich der Improvisation widmet. In Ihrer Arbeit erforscht Anaïs Tuerlinckx das Innenklavier. Sie neigt zu einer eher körperlichen und ausladenden Spielweise, ihre Auftritte zeichnen sich durch Noise und harsche Sounds aus, suchen aber auch die eher elegisch-luftigen und weiten Räume. Mit ihrem Klavieraktivismus engagiert sie sich gerne auch außerhalb des Konzertsaals im öffentlichen Raum. Als Musikpädagogin unterrichtet Anaïs Tuerlinckx Improvisation an einer Musikschule.
Andrea Ermke und Anaïs Tuerlinckx spielen als Duo seit 2012. Die Verwendung von zufällig gefundenen Objekten war und ist ein zentraler Ausgangspunkt für beider musikalische Ansätze. Für eine Sonderausgabe der Sendung „entartet“ live aus dem Ulmer Stadthaus entwickelt das Duo eine radiophone Komposition. Die Aufführung kann live vor Ort im Stadthaus Ulm und parallel live im Äther bei Radio free FM verfolgt werden. Der Eintritt ins Stadthaus ist frei.
Seit 27 Jahren sendet „entartet“ auf Radio Free FM. „entartet“ beschäftigt sich mit gewöhnlichen und ungewöhnlichen Tönen.
Sonntag, 04.09.2022, 20:00-23:00 Uhr | Uraufführung 21:00-22:00 Uhr
Live im Radio: UKW 102,6 MHz | Kabel 97,7 MHz und 93,45 MHz | Webstream freefm.de
Live vor Ort: Stadthaus Ulm | Münsterplatz 50 | 89073 Ulm
Der Eintritt ins Stadthaus Ulm ist frei.
Das Konzert findet im Rahmen des Projekts "Radikal Lokal" von Radio free FM statt.
"Radikal Lokal" ist gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und durch die Jugendstiftung.
Foto: Andrea Ermke & Anaïs Tuerlinckx I June 5, 2021 I Labor Sonor @ Theaterhaus Mitte I by Cristina Marx / Photomusix