Startseite

News

Vertikale Reiter

Landesgartenschau 2030 Ulm und Auswirkungen auf den Stadtraum

Landesgartenschau 2030 Ulm und Auswirkungen auf den Stadtraum

Die Bundesfestung Ulm ist eine der größten Festungsanlagen Europas und neben der mittelalterlichen und der neuzeitlichen Stadtbefestigung der dritte Befestigungsring der Stadt Ulm. Trotz ihrer beeindruckenden Größe und ihrer enormen Potentiale kommt der Festungsanlage nicht die entsprechende Bedeutung und Aufmerksamkeit zu. Städtebauliche Bezüge zwischen der zentralen Burganlage der Wilhelmsburg, den Glacisanlagen und Außenforts und der Innenstadt sind nicht erlebbar.
Mit der Transformation der Verkehrsflächen eröffnet sich die Chance, den historischen grünen Westglacis-Ring um die Innenstadt wieder zu schließen, Verkehrsräume zurückzudrängen und Freiflächen neu zu gewinnen oder bestehende aufzuwerten. Gleichzeitig bringt es die Gelegenheit, die Anlagen der Bundesfestung mehr in den Blickpunkt zu rücken und besser in die Alltagswege zu integrieren.Nicht nur die Freiflächen und die Mauerwerksbauten sind riesig, sondern auch deren Potenziale für attraktive und wohnortnahe Naherholungsflächen mit vielfältige Freizeitnutzungen, neue Geh und Radwege und mehr artenreiches Grün, das auch zur Verbesserung des Stadtklimas beiträgt.
Gäste: Eva-Maria Zimmermann, Gerhard Fraidel
Moderation: Frank Riethdorf

Seiten

weiterlesen

Blog

Intelligenz Spezial

I n t e l l i g e n z     Jazz, Swing, Funk, Soul, World, Big Band, Club, Folk, Crooner, Pop, Chill, u.a., …     Jazzin‘ auf Radio free FM 102,6 UKW.  Live aus dem Studio 2 eures Lieblingssenders.    U L M    Immer live - Immer Echt.      Hier aus dem Büchsenstadl.  Hoch über den Dächern von...

ST482

Artist Title Release Erik Griswold Next Level Avoidance Next Level Avoidance Erik Griswold Wild West Next Level Avoidance Erik Griswold X-Mode Next Level Avoidance Madeleine Cocolas Where We Began Syndesis Madeleine Cocolas The Lion Gate Syndesis Meitei ...

Wissensstrahlung Classic | 27.07.2025

In der Wissensstrahlung Classic am 27.07.2025 (WH Nr. 462 vom 13.10.2024)von 13.00 Uhr - 15.00 UhrThema: Die BundesladeGäste: Achim Ruess, Christian Günthner, Benedikt Günthner Moderation: Michael Troost

Lokaltermin Nr. 119: Bilanz des ersten Jahr des aktuellen Gemeinderats

Der aktuelle Gemeinderat trat erstmals nach der Sommerpause 2024 zusammen. Kurz vor der Ferienzeit schauen wir auf das erste Jahr des aktuellen Gemeinderats zurück. Was war los, welche Themen bestimmten die Diskussion - und welche Beschlüsse wurden gefaßt. Darüber und mehr sprechen wir heute mit...

Achtung, Metalheads!

Totale Zerstörung im Allgäu – KREATOR live im Kaminwerk Memmingen!  Die Thrash-Legenden aus Essen haben das Kaminwerk in Schutt und Asche gelegt – mit einer Setlist der Extraklasse, einer Wall of Death wie aus dem Lehrbuch und einer wilden Hommage an Ozzy Osbourne.  Jetzt reinhören: In meinem...

VU 1031

Playlist v. 23.07.25 - 18-20 Uhr - OO, TW, MS, EO

Die Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre

Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre im Interview:Wir erfahren, wie man Kritik auf den Hauptversammlungen großer Aktiengesellschaften äußern kann, wie AGs überhaupt funktionieren und wie man Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen öffentlich machen kann. Ob so etwas...

Wissensstrahlung | 20.07.2025

In der Wissensstrahlung Nr. 483 (25/15) am 20.07.2025von 13.00 Uhr - 15.00 UhrThema: Rudern als LeistungssportGast: Harriet Wappler-NiemeyerModeration: Michael Troost

 

Platte der Woche

DEIN FREIES RADIO

AUF 102,6 MHZ

Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA, Imagery © Mapbox

Kontakt

Radio free FM

gemeinnützige GmbH
Platzgasse 18
D-89073 Ulm

///aufnahme.hübsch.kariert

Ansprechpartner

Erik Kasenow

Telefon

Büro

0731/938 62 84

Studio

0731/938 62 99