Startseite

News

Vertikale Reiter

Klein, aber fein | Über die "TentStage" @ SommerTagTraum - aber nicht nur

Klein, aber fein | Über die "TentStage" @ SommerTagTraum - aber nicht nur

Wüßten wir es nicht besser, man könnte meinen, der Pabst hält Einzug in Neu-Ulm: „Heute abend wird hier Geschichte geschrieben … gestern noch in Athen, heute abend in Neu-Ulm, seid ihr bereit für den Countdown? …“ Die Menge tobt. Sie ist bereit. Darauf hat sie Stunden gewartet.

Doch was heißt hier Menge? Nach Auskunft eines Verantwortlichen sollen zwischen 16 und 17 Tausend Menschen den „SommerTagTraum“ besucht haben. Besagte Menge also hat sich nun vor der 30 Meter breiten Hauptbühne (Mainstage) versammelt. Sie erwartet den Superstar: David Guetta. Der Rest der Open-Air-Anlage wirkt nun wie ausgestorben. So auch die Zeltbühne (TentStage), in der DJ T. die (undankbare) Aufgabe hat, für eine handvoll Hartgesottener, knarzenden Electro aufzulegen. Dabei ist DJ T. absolut in Ordnung: Gute Musik, gute Technik. Allein es bekommt niemand mehr mit. Denn seit kurz nach 21 Uhr hat keiner mehr ein Ohr für Underground Dance Music. Die Menge fiebert nur noch einem Sound entgegen. Einem Sound, den böse Zungen unreflektiert unter Autoscooter-Schlumpf-Techno subsumieren.

Aber deswegen sind wir ja auch nicht vorort. Nicht für die Mainstage hatten wir uns Knete in den Gehörgang gedrückt. Nein, unsere Aufmerksamkeit galt dem „Second Floor“: Der Zeltbühne. Versprach der Spielplan doch erstklassige Untergrundtanzmusik. Und während wir uns auf dem Areal aufhielten, wurde das auch gehalten. Die Jungs am Mixer sind zwar Namen aus der zweiten Reihe, allerdings von hochkarätigen Labels: Carsten Schuchmann alias Meat, sowie Thomas Koch alias DJ T. von „Get Physical Music“; Tobias Hagelstein alias Ruede Hagelstein von „Souvenir Records“. Und im Vergleich zu den Künstlern der Hauptbühne hatten sie einen großen Vorteil: Die Leute, die den Weg ins Zelt „fanden“, brauchten keine Aufforderung zum Tanz, keine Animation, kein: „Ich will Eure Hände sehen“. Hier gibt man sich dem Beat hin. Hier herrscht House Music - in all seinen Variationen. Hier herrscht Rhythmus. Hier herrscht Baß. Und was für ein Baß!

Noch am Vortag hatten wir bei einer Stippvisite auf dem Gelände die Zeltbühne inspiziert und dem Soundcheck beigewohnt. Das Bassdrum, das in dem 30 Meter breiten Zelt eingepegelt wurde, war so massiv, so „mighty“, daß es das gesamte Areal ausfüllen konnte. Und dann auch ausfüllt. Der Sound der Hauptbühne kommt dagegen beinahe mickrig und flach rüber.

Die TentStage ist quasi der Club des Geländes. Zwar klein, aber fein. Und so fein ist dann auch das Line-Up: Ruede Hagelstein erfüllt unsere Erwartungen. Abgesehen von Soul / Happy / LaLa House, bedient er sich der vollen Bandbreite des Genres: Minimal, Electro, Deep House - ein Ausflug ins ElectroBreakz-Gefilde inklusive. Auch in Punkto Stimmung variiert er sehr; nutzt Breaks dazu, mit einem noch wuchtigeren Baß zurückzukommen. Und anders als Meat – der die Tanzgemeinde eher mit deep / rhythmischem TechHouse fesselt – spielt der Mann aus Berlin auch einige Stücke mit Gesang, was uns persönlich sehr gut gefällt. Ab 21 Uhr versinkt die Zeltbühne leider in Bedeutungslosigkeit. DJ T. kann dafür nix. Er ist Opfer des Spielplans. Und ein Opfer der Technik, denn für Minuten fällt dann auch noch die PA im Zelt aus.

Doch auch die Hauptbühne hält was sie verspricht. Darüber sagen könnten wir einiges, müssen es aber unterlassen - lautet doch das free FM Motto: „Kein Kommerz auf Megahertz.“ Wie dem auch sei: Die Menge ist glücklich. Und darauf kommt es ja an. Und die halbe Tonne Sprengstoff, die zum Großfeuerwerk angekarrt wurde, wird dann auch ihren Beitrag dazu geleistet haben, dieses Open Air für alle zu einem wahren „SommerTagTraum“ zu verwandeln. Auch wenn es klimamäßig eher ein Herbsttag war. Aber so ist eben Ulm / Neu-Ulm. Insider sehen es schon als halbes Wunder an, daß es nicht - wie sonst zu solchen Anlässen üblich – „Hunde und Katzen regnet“. Und sollten am Ende auch noch alle tapferen Heels-Trägerinnen den Rasenparkur unverletzt überstanden haben, wird dieser Tag womöglich doch in die Geschichte der Stadt eingehen. Der Pabst war aber nicht da. Soviel ist sicher.

*******
Text & Fotos: Jörg Graßdorf, © 2011

Bildlegenden:
1) Tagaufnahme: "Vorher" - Ruhe vor dem Sturm: Das Areal ist noch jungfräulich. Links im Bild die "TentStage", hinten die "Mainstage".

2) Abendaufname: "Nacher" - Und das Münster blicket stumm, um das Areal herum: Guetta in Action.

Seiten

weiterlesen

Blog

Momentaufnahme Juli 2025

Artist Titel Album Loaded Honey Don't Speak Love Made Trees Loaded Honey Lessons Love Made Trees Pikekyss For I Kveld For I Kveld Margo Guryan I Love 28 Demos Margo Guryan California Shake 28 Demos Natalie Bergman Dance My Home Is Not In This World ...

112

BLACK SABBATH – IN THE BEGINNING

Artist Titel Black Sabbath Black Sabbath Black Sabbath N.I.B Black Sabbath War Pigs Black Sabbath Electric Funeral Black Sabbath Paranoid Black Sabbath Sweet leaf Black Sabbath Children of the grave Black Sabbath Into the void Black Sabbath Changes

j a z z i n‘

S u n d a y  J a z z       Jazz, Swing, Funk, Soul, World, Big Band, Club, Folk, Crooner, Pop, Chill, u.a., …     Jazzin‘ auf Radio free FM 102,6 UKW.  Live aus dem Studio 2 eures Lieblingssenders.      U L M    Immer live - Immer Echt.       Hier aus dem Büchsenstadl.  Hoch über den Dächern von...

Playlist :: RéMarks BeatBrunch Vol_104

Artist Titel Myles Sanko In The Morning Muito Kaballa In my delir (Feat. Petitie Noir) The Moonlandingz Roustabout (Feat. Nadine Shah) Selig Süßer Vogel Myles Sanko Blackbird Sing (Mo‘ Horizons Remix) Golden Boys Berimbau Mister Bond Tomorrow never dies Dalida...

Wissensstrahlung | 06.07.2025

In der Wissensstrahlung Nr. 482 (25/14) am 06.07.2025von 13.00 Uhr - 15.00 UhrThema: Nachhaltige BekleidungGaat: Annemarie BrücknerModeration: Michael Troost

In the morning ...

... genau da sind wir mal wieder und versammeln uns rund um Rémarks Beatbrunch Tisch und tatsächlich gibt es heute genau von diesem Künstler denn auch noch eine zweite Kostprobe seines Gesangstalents. Jetzt bitte ich alle erst mal entspannt die gewünschte Lauschposition einzunehmen – sei es am...

Von Kühen, Briefmeeren und mehr

Mehrere literarische Neuerscheinungen bilden den Schwerpunkt der Sendung: Prosa von Hans-Karl Graf und Marco Kerler sowie Lyrik von Siegfried Voellger und Philipp Letranger. Ob das alles in 60 Minuten passt? Dazu auch noch Musik von Pink Floyd, Steamhammer, den Rolling Stones.

Totally Fucked 05.07.2025

Artist Titel Minor Threat Seeing Red Hoon Trainspotting Hoon Simon Says Clowns Bland Is The New Black Clowns I Wanna Feel Again Clowns Formaldehyde Arse Safe Word Rumkicks Youth 18 Dumb Bats Ride Free UK Subs Down on the Farm The Eradicator The...

 

Platte der Woche

DEIN FREIES RADIO

AUF 102,6 MHZ

Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA, Imagery © Mapbox

Kontakt

Radio free FM

gemeinnützige GmbH
Platzgasse 18
D-89073 Ulm

///aufnahme.hübsch.kariert

Ansprechpartner

Erik Kasenow

Telefon

Büro

0731/938 62 84

Studio

0731/938 62 99