Startseite

News

Vertikale Reiter

Kulturcafe | Live im Roxy und On Air ...

Kulturcafe | Live im Roxy und On Air ...

Kultur-CafeBeim Café: Kultur entdecken, austauschen, beleben  „Ulmer Gespräche“, moderiert von Rainer Markus Walter und Clemens Grote, über aktuelle gesellschaftliche, künstlerische und kulturpolitische Themen bilden eine abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe.
Immer wieder werden im Kulturcafé auch Bezüge zu Veranstaltungen im Roxy hergestellt und neue Impulse für die eigene Programmarbeit aus dem Kulturcafé heraus entwickelt. Ziel ist es eine echte Plattform für die UlmerInnnen zu bieten, mit dem Ziel die aktive Bürgerbeteiligung und Identifikation mit dem kulturellen Leben in der Stadt zu stärken.

1. Kulturcafé am 6. März 2011 mit dem Thema
„Freiräume für die Kunst – Subkultur in Ulm“
Moderation: Rainer Markus Walter
Beginn: 16 Uhr | Eintritt frei

Paralell auf Radio free FM 102,6 Mhz mitzuhören !!!!

Laut einer bundesweiten Studie von Professor Bloching aus Hamburg weist Ulm gewisse Defizite im kreativen Sektor auf:
„Ulm sei technologisch sehr gut aufgestellt, belegt im Städtevergleich sogar Platz drei. Sehr kulturell sei es aber nicht. Da müsse man etwas tun. Er rät, das freie Spiel der Kreativität wieder zuzulassen. (…) Ulm will Spitze im Süden sein, liebäugelt mit der Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas, ist aber offenbar nicht attraktiv genug für die „Kreative Klasse“. (…) In puncto kreativer, subkultureller "Bohème"-Szene sei in Ulm so gut wie Fehlanzeige und da teilt sich die Donaustadt sogar mit Mannheim den letzten Platz.“ (aus: Online-Pressemeldung, Firmenpresse, AuGuSTheater, Ulm 2008)
Und was meinen die UlmerInnen dazu? Wir möchten mit Ihnen sowie Vertretern und Beobachtern der Ulmer (sub)kulturellen Szene, darüber diskutieren, was Ulm an kulturellen Initiativen jenseits des Mainstream und der Hochkultur zu bieten hat, aber auch, welche Grenzen freie Kunst im öffentlichen Raum respektieren sollte. Empfinden wir Subkultur als störend und überflüssig oder ist sie eine zentrale Voraussetzung für ein vielfältiges und dynamisches Kulturleben in unserer Stadt? Was braucht es, um der Kreativität einen freieren Lauf zu lassen? Und nicht zuletzt die Frage: Definieren wir den Begriff "Subkultur" überhaupt gleich?
Diesen Fragen möchte der Moderator Rainer Markus Walter (Radio free FM) mit unseren Gästen und dem Publikum auf den Grund gehen.
Als Gäste auf dem Podium begrüßen wir: Florian Schröder aka MC Mankind (Artdirector, Regisseur, Labelbetreiber, Film- und Musikschaffender), Thomas Kahl (Künstler, Mitbegründer der Kradhalle), Tom Mittelbach (Stadtrat/Grüne Fraktion, Lehrer, ehemaliger Streetworker), Ralf Milde (Gemeinderat/FWG sowie Künstler und Kultur Consultant), Laura Schupp (Initatiorin des temporären Kulturprojekts im Daiber Areal).

Kinderprogramm
Um den Sonntag Nachmittag familiengerecht zu gestalten, bieten ‚Die Bühne – Kinder und Jugendtheater’ aus Ulm und weitere Partner parallel zum Kulturcafé ein Kinderprogramm an, welches thematisch an die Inhalte des Kulturcafés angelehnt ist.

In Kooperation mit dem Verein für demokratische Bildungs- und Kulturarbeit e.V., Radio free FM und dem Magazin Wendepunkt

Weitere Termine: 3. April Theater im Alltag - "Leben" auf der Bühne (Moderation: Clemens Grote), 1. Mai: Was für einen Bereicherung: Ehrenamt im Kulturbetrieb (Moderation R.M.Walter), 5. Juni: Parkour und Free Running - Bewegungskunst im öffentlichen Raum

Seiten

weiterlesen

Blog

Supertramp - ...Famous Last Words...

Nr. 393, Supertramp - ...Famous Last Words... In AAS spielen wir heute Supertramp in Erinnerung an Rick Davies der am 6. September 2025 im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Supertramp war eine britische Pop-/Rockband, die ihre größten Erfolge in den 1970er-Jahren und Anfang der 1980er-Jahre...

Piles And Piles Of Demo Tapes Bi-Da Miles

Artist Titel Album De La Soul Ring Ring Ring (Ha Ha Hey): The Gray Mix Keepin' The Faith Madvillain All Caps (Demo) Madvillainy Demo Broadcast Colour Me In Distant Call: Broadcast Collected Demos 2000–2006 Broadcast Colour Me In Tender Buttons Death Cab For Cutie ...

Wissensstrahlung Classic | 21.09.2025

In der Wissensstrahlung Classic am 21.09.2025 (WH Nr. 467 vom 22.12.2024)von 13.00 Uhr - 15.00 UhrThema: Rückschau IT-Kongress 2024 (Teil 2)Gast/Gäste: --- (Keine Livegäste)Moderation: Michael Troost

Lokaltermin Nr. 121: Back to School - Die Arbeit der SMV an den Schulen der Region

Seit dieser Woche läuten wieder die Schulglocken an den bayerischen und baden-württembergischen Schulen. Das heißt auch, dass die insgesamt über 50 Bildungsstätten in der Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm wieder den Schulbetrieb aufgenommen haben.  Im 121. Lokaltermin widmen wir uns den engagierten...

ST486

Artist Title Release cheryl e. leonard thresholds near the bear Ben Frost You, Me And The End Of Everything Steelwound (20th Anniversary Edition) Ben Frost Steel Wound Steelwound (20th Anniversary Edition) Fani Konstantinidou Undertones I Undertones Fani...

VU 1039

Playlist v. 17.09.25 - 18-20 Uhr - EO

Cinematic Music

Artist Titel Album Sven Wunder Scenic Byway Daybreak The Offline Thème De La Coleur De La Mer La Coleur De La Mer Ghost Funk Orchestra To The Moon A Trip To The Moon Penguin Cafe Welcome To London Rain Before Seven… Nils Frahm Them (Solo Piano Edit – Exclusive...

112

RIP Rick Davies - SUPERTRAMP

Artist Titel Supertramp Breakfast in America (Live in Paris) Supertramp School Supertramp Bloody Well Right Supertramp Fool´s Overture Supertramp Ain’t Nobody but Me Arty Fufkin Crazy Logic Supertramp Hide in your shell Supertramp Goodbye Stranger ...

 

Platte der Woche

Spenden

Radio free FM ist als freies, nichtkommerzielles Radio auf eure Spenden und Mitgliedsbeiträge angewiesen.


Dir liegt Radio free FM am Herzen und willst dein Radio regelmäßig unterstützen? Werde Mitglied im Förderverein und unterstütze uns dauerhaft. Die Vorteile deiner Mitgliedschaft findest du HIER!

DEIN FREIES RADIO

AUF 102,6 MHZ

Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA, Imagery © Mapbox

Kontakt

Radio free FM

gemeinnützige GmbH
Platzgasse 18
D-89073 Ulm

///aufnahme.hübsch.kariert

Ansprechpartner

Erik Kasenow

Telefon

Büro

0731/938 62 84

Studio

0731/938 62 99