Startseite

News

Vertikale Reiter

Heute Abend auf free FM

Heute Abend auf free FM

18-19 Uhr :: Kulturschock mit Mike u. Fabiano

Ahornland, ein Science-Fiction-Skateboardmovie, gedreht in Ulm und Umgebung hat am Samstag Premiere. In der Sendung zu Gast ist Bernhard Seidt, einer der Beteiligten und wird mehr über den Film erzählen. Infos zum Film: http://www.myspace.com/ahornland! Zu gewinnen gibts zwei Karten für die Premiere am im Mephisto!

20-22 Uhr :: Freunde reden Tacheles

Niedt und Martin Gaiser werden neben dem Roman "Coma" von John Niven u.a. einige neuere Hörbücher vorstellen, außerdem eine weitere Runde in unserer Rubrik "Rock Stories" drehen und - sollte die Zeit reichen - neue Bücher von Kristof Magnusson und Leanne Shapton besprechen. Freut Euch!

22-24 Uhr :: Schlecktronik

Feinelektronische Musik, immer irgendwo zwischen Genialität und Wahnsinn; Ambient und Noise; melodisch und disharmonisch, das sind die zwei Stunden ab 22 Uhr mit Andreas Usenbenz und Marc Ender.

Seiten

weiterlesen

Blog

VU 1021

Playlist v. 14.05.25 - 18-20 Uhr - EO&TW

UNTITLED (Sault is)

Artist Titel Album Sault S.O.T.H. 10 Sault Wildfires Untitled (Black Is) Sault Monsters Untitled (Black Is) Sault Living In America 7 Sault Don’t Shoot Guns Down Untitled (Black Is) Sault London Gangs ‚Nine‘ Sault Free Untitled (Rise) Sault ...

112

Zurück in die 90s – oder besser: direkt nach 1990!

Artist Titel Dead Moon Dagger moon Stereo MC’s I’m A Believer Tribe called quest Luck of Lucien Faith No More Epic Heroes de silencio Entre dos tierras Hans Söllner & Bayerman Vibration Marijuana Baam John Zorn The Sicilian clan Living Colour Elvis is dead ...

Jazzin am 11.Mai 2025

Artist Titel Dave Koz I´ll be there for you Ray Barretto What´s going on Big John Patton Ain´t that peculiar Jazz Sabbath Fairies wear boots Jazz Sabbath Paranoid, Live at Leverkusener Jazztage 2022 Herbie Hancock Blind man, blind man Herbie Hancock's "Imagine",...

Wissensstrahlung | 11.05.2025

In der Wissensstrahlung Nr. 478 (25/10) am 11.05.2025von 13.00 Uhr - 15.00 UhrThemen: 1. Bienen und Imkerei; 2. Ellen Lohr im Interview1. Gast: Dr. Martin Denoix (2018), 2. Interview: Ellen Lohr (2020)Moderation: Michael Troost

Playlist :: RéMarks BeatBrunch Vol_100

Artist Titel Dean Martin Gentle on my mind Warhaus Loves a stranger Züri West Johnny & Mary Lana Del Rey West Coast Ederlezi Troubled Mind Spoon Inside Out März The Pop Song Vanessa Paradis & Gaëtan Roussel Tu me manques (Pourtant, tu es là) Züri West Lue...

Hölderlins Fahrt über den Bodensee

In dieser Sendung geht es um die Elegie "Heimkunft", die Hölderlin 1801 verfasst hat. Der Text wird abschnittweise gelesen und ausführlich erläutert. Dazwischen Musik von Donovan (der hatte gerade Geburtstag) u.a.

Tusch die 100 Ausgabe .... !!!

Einstieg mit fetter Fanfare und dann ein extrem gut aufgelegter Dean Martin – das ist ja schon fast unheimlich …?! Aber keine Angst, es hat einen Grund warum ich euch heute so am Brunchtisch begrüßen werde. Zum einhundertsten Mal sitzen wir ab 10 Uhr gemeinsam an der morgentlichen Brunch-Tafel...

 

Platte der Woche

Termine

+
zurück
  • 21. Mai
    17:00 Uhr
    Radio free FM Büchsenstadl

    Verschoben 24. Juli 2024 19-21 Uhr

    Workshop :: Moderation und Interview

    Workshopinformationen:
    Regeln für die Vorbereitung und für die Fragestellung eines Interviews; Technik (Umgang mit Mikro; Studio-Technik für Telefon-Interview). Theoretische Vorbereitung auf die moderierte Sendung: Aufteilung, Jingles, Musikeinsatz, Präsentation und Nachrichten. "Bei Radio free FM beobachtete Fehler" mit Hörbeispielen. (Nicht: Moderationsschulung im Studio.)

    Referent: Clemens Grote

    Pflicht für Neueinsteiger, kostenlos für Mitglieder

    Anmeldung: ausbildung[at]freefm.de

    Radiobaukasten
  • 22. Mai
    18:00 Uhr
    Radio free FM Büchsenstadl

    Organisation und Kommunikation bei Radio free FM:

    Es werden die rechtlichen Strukturen bei Radio free FM nach außen sowie der innere Aufbau (Gremien, Ämter) dargestellt. Zentrale Fragen dieses Bausteins sind: Wie komme ich zu einer eigenen Sendung? Welche Bedeutung hat die Houseordnung? Welche Infrastruktur (Schnittplätze, Rechtsreader etc.) ist im Sender vorhandenen? Wie und wann kann ich diese nutzen?

    Referent:in: Franziska Wiker
    Pflicht für Neueinsteiger, kostenlos für Mitglieder

    Anmeldung unter: ausbildung[at]freefm.de

    Radiobaukasten
  • 15. Juli
    19:00 Uhr
    Radio free FM Büchsenstadel

    Workshop Grundbegriffe des Radiomachens und rechtliche Grundlagen

    Workshopinformationen:

    Nichtkommerzieller, öffentlich-rechtlicher, kommerzieller Hörfunk - die Anfänge der freien Radios als Piratenradios, Frequenzen & Marktanalysen, warum die Politiker lieber sogenannte Jugendradios lizenzieren als die Hörfunk produzierende Jugend zu fördern, Werbung und Schleichwerbung und Freunde und Feinde im Ätherdschungel.

    Referent: Friedrich Hog

    Für Mitglieder kostenlos, Pflicht für Neueinsteiger!

    Anmeldung: ausbildung[at]freefm.de

    Radiobaukasten
  • 17. Juli
    18:00 Uhr
    Radio free FM Büchsenstadel

    Workshop: Grundkurs Studiotechnik

    In diesem Baustein lernt ihr die Technik im Sendestudio kennen und bedienen. Mischpult, Jingle-Player, CD-Player, Plattenspieler, Tapedeck, Mikrofone, Durchführung von Telefoninterviews, Mitschnitte der Sendung.

    Referent: Julius Taubert

    Pflicht für Neueinsteiger, kostenlos für Mitglieder!

    Anmeldung: ausbildung[at]freefm.de

    Radiobaukasten
  • 24. Juli
    18:00 Uhr
    Radio free FM Büchsenstadel

    Organisation und Kommunikation:

    Radio free FM ist besonders. Unsere Strukturen unterscheiden sich von denen öffentlich-rechtlicher oder privater Radiosender. Wir sind ein nicht-kommerzielles, freies, ehrenamtlich getragenes Community Radio und gehören zum Bundesverband Freier Radios. Das bedeutet: Wir sind ein selbstbestimmtes, offenes Medium und schaffen Raum, für vernachlässigtes in Wort und Musik. Dementsprechend unterscheiden sich auch unsere internen und externen Organisations- und Kommunikationsstrukturen. In diesem Workshop lernt ihr, welche Gremien und Ämter in unserem Verein wichtig sind und wie ihr euch an diese wenden könnt. Es geht darum, euch Step by Step auf dem Weg zur eigene Sendung zu unterstützen, als selbstbestimmtes Mitglied unseres Vereins. Wir sind technisch natürlich top ausgestattet. Bei uns bekommt ihr die tolle Möglichkeit, selbst und eigenständig professionelle Studiotechnik zu bedienen und Sendungen vorzuproduzieren, in einem eigens dafür ausgestatteten Raum. Selbstverständlich gibt es dabei Regeln für den Umgang und die Benutzung dieser Technik. 

     

    Referent:in: Franziska Wiker
    Dieser Workshop ist Pflicht für Neueinsteiger auf dem Weg zu ihrer eigenen Sendung. Wer bei uns on Air gehen möchte, muss alle 5 Baukasten Workshops belegen und Mitglied unseres Vereins sein. Hier findet ihr mehr Informationen zu unserer Mitgliedschaft 

    Anmeldung unter: ausbildung@freefm.de

    Radiobaukasten
vor

DEIN FREIES RADIO

AUF 102,6 MHZ

Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA, Imagery © Mapbox

Kontakt

Radio free FM

gemeinnützige GmbH
Platzgasse 18
D-89073 Ulm

///aufnahme.hübsch.kariert

Ansprechpartner

Erik Kasenow

Telefon

Büro

0731/938 62 84

Studio

0731/938 62 99