Startseite

News

Vertikale Reiter

6. Kulturcafé :: Der Traum von der großen Bühne – Junge Bands aus Süddeutschland

6. Kulturcafé :: Der Traum von der großen Bühne – Junge Bands aus Süddeutschland

Kultur-CafeSo. 02.Oktober 2011 - 16 h :: Natürlich war es längst überfällig, Pop- und Rockmusik gehört nicht erst seit gestern genau so zu unserem kulturellen Umfeld wie die klassische Musik. Aufgrund der kommerziellen Ausrichtung von Rock- und Popmusik wurden Legitimation und Nutzen einer (staatlichen) Förderung in Deutschland bis in die 1980er Jahre in Frage gestellt. In den 90er Jahren begann sich etwas zu bewegen, Nachwuchswettbewerbe brachten die ersten Bands in die Charts.
Paralell wurde Rock- und Popförderung immer häufiger Inhalt von öffentlichen Diskussionen und wissenschaftlichen Arbeiten. Im Jahr 2001 wurde in Deutschland erstmals auf nationaler Ebene eine
ausführliche politische Positionsbe- stimmung zu wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen des Bereichs vorgelegt und im Februar 2002 avancierte Rock- und Popmusik zum Diskussionsgegenstand einer Bundestagsdebatte.
Durch die Gründung der Popakademie Baden-Württemberg und der ersten Popbüros 2003 kam der Stein ins Rollen. Heute sind Pop-Büros, Nachwuchsförderungen und Talentsuche etabliert, organisiert und teilweise auch kommerzialisiert.
In unserer heutigen Ausgabe des Kulturcafés möchten wir der Frage nachgehen wie sich unterschiedliche Maßnahmen der Nachwuchsförderung tatsächlich auswirken.
Führt kontinuierliches Fördern zum Überangebot auf dem ohnehin immer kleiner werdenden Markt?
Sind Nachwuchswettbewerbe tatsächlich ein Sprungbrett? Was bedeutet Förderung für die Kreativität – wie sinnvoll ist ein Pop-Studium?
Diesen Themen widmet sich bei der sechsten Ausgabe der Reihe „Kultur- café“ der Moderator Rainer Markus Walter gemeinsam mit folgenden Gästen:
Pierre Seidel (Popbüro Stuttgart)
Nils Max (Popakademie Baden-Württemberg GmbH)
Bernd Schweiner (Rockbüro.SÜD)
Laura Erhardt von „I Saw Daylight“
Sebastian Stütz von „Lotus Theorie“.

Im Anschluss an das Kulturcafé startet um 18 Uhr eine Reihe von Live-Konzerten unter dem Motto „Freundschaftsspiel Süd“.
Von Parka über Kolor bis hin zu Lotus Theorie- vielversprechende Newcomer mischen sich unter etablierte Bands aus der Region.
Fest steht: Der musikalische Süden hat Einiges zu bieten!
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Stadtjugendring Ulm e.V., der Popbastion Region Ulm Donau und dem Rockbüro. SÜD statt.

Seiten

weiterlesen

Blog

Momentaufnahme Juli 2025

Artist Titel Album Loaded Honey Don't Speak Love Made Trees Loaded Honey Lessons Love Made Trees Pikekyss For I Kveld For I Kveld Margo Guryan I Love 28 Demos Margo Guryan California Shake 28 Demos Natalie Bergman Dance My Home Is Not In This World ...

112

BLACK SABBATH – IN THE BEGINNING

Artist Titel Black Sabbath Black Sabbath Black Sabbath N.I.B Black Sabbath War Pigs Black Sabbath Electric Funeral Black Sabbath Paranoid Black Sabbath Sweet leaf Black Sabbath Children of the grave Black Sabbath Into the void Black Sabbath Changes

j a z z i n‘

S u n d a y  J a z z       Jazz, Swing, Funk, Soul, World, Big Band, Club, Folk, Crooner, Pop, Chill, u.a., …     Jazzin‘ auf Radio free FM 102,6 UKW.  Live aus dem Studio 2 eures Lieblingssenders.      U L M    Immer live - Immer Echt.       Hier aus dem Büchsenstadl.  Hoch über den Dächern von...

Playlist :: RéMarks BeatBrunch Vol_104

Artist Titel Myles Sanko In The Morning Muito Kaballa In my delir (Feat. Petitie Noir) The Moonlandingz Roustabout (Feat. Nadine Shah) Selig Süßer Vogel Myles Sanko Blackbird Sing (Mo‘ Horizons Remix) Golden Boys Berimbau Mister Bond Tomorrow never dies Dalida...

Wissensstrahlung | 06.07.2025

In der Wissensstrahlung Nr. 482 (25/14) am 06.07.2025von 13.00 Uhr - 15.00 UhrThema: Nachhaltige BekleidungGaat: Annemarie BrücknerModeration: Michael Troost

In the morning ...

... genau da sind wir mal wieder und versammeln uns rund um Rémarks Beatbrunch Tisch und tatsächlich gibt es heute genau von diesem Künstler denn auch noch eine zweite Kostprobe seines Gesangstalents. Jetzt bitte ich alle erst mal entspannt die gewünschte Lauschposition einzunehmen – sei es am...

Von Kühen, Briefmeeren und mehr

Mehrere literarische Neuerscheinungen bilden den Schwerpunkt der Sendung: Prosa von Hans-Karl Graf und Marco Kerler sowie Lyrik von Siegfried Voellger und Philipp Letranger. Ob das alles in 60 Minuten passt? Dazu auch noch Musik von Pink Floyd, Steamhammer, den Rolling Stones.

Totally Fucked 05.07.2025

Artist Titel Minor Threat Seeing Red Hoon Trainspotting Hoon Simon Says Clowns Bland Is The New Black Clowns I Wanna Feel Again Clowns Formaldehyde Arse Safe Word Rumkicks Youth 18 Dumb Bats Ride Free UK Subs Down on the Farm The Eradicator The...

 

Platte der Woche

DEIN FREIES RADIO

AUF 102,6 MHZ

Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA, Imagery © Mapbox

Kontakt

Radio free FM

gemeinnützige GmbH
Platzgasse 18
D-89073 Ulm

///aufnahme.hübsch.kariert

Ansprechpartner

Erik Kasenow

Telefon

Büro

0731/938 62 84

Studio

0731/938 62 99