News

Was hat es mit einer GMS-Schule aufsich?

Hauptschule, Realschule und Gymnasium sind die Typischen Schulformen aber es gibt ja noch andere Arten von Schulen wie Zum Beispiel die GMS-Schule. Alessa und Lea waren an der Spitalhof GMS-Schule in Ulm haben ein Gespräch mit dem Rektor Martin Felber geführt und ihm fragen zum Thema GMS-Schule gestellt wie zum beispiel was hat es mit den niveaus auf sich?, Lerne leistungsstarke und schwächere wirklich gut zusammen, was bedeutet coaching und wie sieht es mit den Abschlüssen aus?  

Die Antworten im Podcast.

 

Linke's Mannschaft stimmt ihn positiv

Die Devils mit einem siegreichen Wochenende. Im Bild Petr Ceslik. Foto: Willpics4u

Eine Sendung wie ein Gedicht auf Kufen und Gummi. Während in der DEL vor allem VertragsDE(a)Ls laufen, wird in der NHL zum großen All-Star-Wochenende eingeladen. Doch für Spielfrei in der Aufstiegsrunde zur Bayernliga ist keine Zeit! Die Devils durften letztes Wochenende jubeln, doch heute steht schon der nächste Kracher an. Können die Devils erneut eine Serie starten? Foto: willpics4u

Wellenbrecher und Babyface

Es ist endlich soweit: Das Trainigslager in Katar ist zu Ende, die Transfers für die Rückrunde sind getätigt und die allgemeine Weihnachts-Winter-Neujahrs-Lethargie weicht der Vorfreude auf ein schönes Fussballjahr. Nach der Winterpause meldet sich das Tribünendach-Team in alter Frische zurück und widmet sich prompt den personellen Neuigkeiten beim FC Bayern. Sowohl in der ersten als auch in der zweiten Mannschaft werden die Weichen für die Rückrunde gestellt. Nicht die Rück-, sondern die Finalrunde haben die deutsche Handballer verpasst. Die Handball-Asse Luis und Andi diskutieren neben dem Einschaltverhalten und Reiseplänen von Letzterem wir auch auf die noch mögliche Quali zu den Olympischen Spielen. Natürlich darf die Fussball- Bundesliga auch nicht fehlen.

Und weil wir natürlich auf den Hype-Train mit aufspringen wollen: Erling Haaland verzaubert die Bundesliga und belebt den BVB. Er brachte die notwenige Würze mit sich. Die gewissen Haalandaise (einer musste sein). Dazu noch einen kleinen Ausblick in die Premier League und sinnlose Transfers. Prost! 

Snowboarding

Ein Bild von Ben Dietermann heute in der Plattform

Die Hochzeit von Snowboarding ist vorbei. Abseits der ausgetretenen Pfade und der Wahrnehmung der Massen lebt es allerdings wie nie zuvor. Das Equipment ist besser wie je zuvor. Dank einer Vielzahl an Spielarten dieser Aktivität ist für jeden und jede Alters- & Könnenstufe was passendes dabei. Egal ob puristisches Gleiten ganz ohne Bindung im Tiefschnee, Splitboarding oder der neue Trend Softbootcarving. Snowboardkonstrukteur Ben Dietermann gewährt einen Einblick in das aktuelle Geschehen, Ursprünge, besondere Phänomene und seine Beweggründe, die Sportart aktiv mitzugestalten.
Ben Dietermann, 36, Zimmermann, Holzingenieur, Snowboarding seit 1991, Snowboardbau seit 2011, aufgewachsen im deutsch/schweizerischen Grenzgebiet am Rhein, wohnhaft im Allgäu

Gast: Ben Dietermann
Moderation: Sabine Fratzke

Wilde Alb

Sonniger Wald

Benjamin Waldmann und Bernd Nill sind die Naturfotografen, die hinter dem Projekt "Wilde Alb" stehen. Nachdem letztes Jahr bereits ein Bildband mit diesem Titel erschienen war, eröffnete am 16. Januar 2020 eine Sonderausstellung im Naturkundlichen Bildungszentrum mit Fotografien von der Schwäbischen Alb. Zuvor hatten Waldmann und Nill bereits im Rahmen einer Multivisionsshow im Kornhaus einige Bilder, untermalt von Musik, präsentiert. Wir waren bei der Veranstaltung dabei und haben sowohl mit den beiden Fotografen als auch mit dem Leiter des Naturkundlichen Bildungszentrums Ulm, Dr. Peter Jankov, gesprochen. Den kompletten Beitrag gibt es hier zum Nachhören.

Stoppt die Mietpreise!

Die Mietpreise schießen in die Höhe und natürlich muss etwas dagegen unternommen werden. Aber was kann man dagegen tun? Man muss eigentlich bloß eine Unterschrift setzen. Genau dafür setzt sich das Bürgerbegehren #6JahreMietenstopp in Bayern ein, denn sie sammeln bis zum 31. Januar Unterschriften für einen Gesetzesentwurf für faire Mieten in Bayern. Wie genau das Alles funktioniert und was eigentlich passiert wenn das Bürgerbegehren nicht durchgesetzt werden kann, das hört ihr hier in diesem Beitrag. 

Jugend aktiv in Ulm

Ein Photo von Jugend aktiv heute in der Plattform

Jugend aktiv in Ulm ist die offizielle Jugendvertretung der Stadt Ulm, die den Gemeinderat und Oberbürgermeister der Stadt Ulm beraten dürfen. 
Ulm hat 1993 eine Kinder- und Jugendbeteiligung gegründet, damals noch ohne hauptamtliche Kraft. Irgendwann wurde es zu einer Jugendbeteiligung umgewandelt. Über ihre Arbeit und Jugend aktiv in Ulm berichten Nalan Schmidt, Julia Heinrich, Joshua Schiffer, Ayad Derman Ibrahim, Robin Schmitz. 

Gäste: Nalan Schmidt, Julia Heinrich, Joshua Schiffer, Ayad Derman Ibrahim, Robin Schmitz

Moderation: Michael Troost

Hochkonzentriert zur Sache gehen

Die Ulmer bissen sich am Goalie der Amberger die Zähne aus. Foto: Willpics4u

… und deinen Job erledigen! Das ist das Fazit von Devils Trainer Robert “Bobby” Linke zum vergangenen Doppelspieltag. Doch Was ging die Woche? Es ist einiges passiert. So langsam zeichnen sich in der NHL die ersten Favoriten ab, die Draft Liste wird langsam immer konkreter und bei den Devils werden Heimspiele verloren. Doch trotzdem wird das Eishockeyherz höher schlagen! Bild: Willpics4u

Free Julian Assange

Wie bei unserer Mahnwache am 15.01.2020 um 17 Uhr in der Ulmer Fußgängerzone, geht es auch in dieser Sendung, um die Forderung Julian Assange aus der Haft zu entlassen.
Denn dieser Journalist sitzt mitten im angeblich demokratischen Europa als politischer Gefangener in Isolationshaft, unschuldig, unter Folter, jeglicher Menschenrechte beraubt. Das Ganze im Wissen aller europäischen Regierungen!
Es geht also schlicht und ergreifend um die Wiederholung der Geschichte von Hans und Sophie Scholl im 21. Jahrhundert.

Gast: Heike Siecke

Moderation: Friedrich Hog

Seiten

News abonnieren