News
Tanzsport
Katharina Rupp hat 7 Jahre Hip Hop und 3 Jahre Standard- und Lateintänze getanzt. Sie nahm mit diesen Tänzen an Wettbewerben teil. In der Sendung spricht sie über den Tanzsport, wie die Wettbewerbe ablaufen, welche Klassen es gibt und welche Erfahrungen sie machte. Auch die Frage, ob Tanzsport so ist, wie man das bei „Let’s Dance“ sieht, soll geklärt werden.
Gast: Katharina Rupp
Moderation: Michael Troost
,,Daddy changed the world"
,,Daddy changed the world" sind die Worte der kleinen Tochter des ermordeten George Floyd. Bereits am Wochenende setzten sich viele Städte Deutschlands gegen Rassismus und für Gerechtigkeit ein. Nun steht auch Ulm dafür ein, mit einer Mahnwache morgen, am 09.06.2020 am Ulmer Münster um 18 Uhr. Wir haben mit Lothar Heusohn vom Ulmer Netz für eine andere Welt über die Mahnwache, unter welchen Schutzmaßnahmen bezüglich Corona sie stattfindet und die aktuelle Situation generell gesprochen. Alles zum Thema findet ihr hier.
Theater Ulm - die beste Droge der Stadt (75)
ULM MOVES!
Aufgrund von Corona muss das tanzfestival dieses Jahr leider ausfallen. Im Juni 2021, genauer gesagt vom 12. - 29. Juni findet das Tanzfestival ,,Ulm Moves" allerdings wieder statt, nun schon zum vierten Mal. Es bietet zehn große Abendveranstaltungen, ein umfangreiches Rahmenprogramm und bringt mittels des beliebten Parcours die regionale Tanzszene wieder in den öffentlichen Raum. ULM MOVES! verbindet hochkarätige internationale Gastspiele mit der Ulmer Tanzszene. Tanz verbindet Menschen und Kulturen und überwindet Grenzen über Sprachen hinweg. Das genaue programm wird im Laufe diesen und nächsten Jahres veröffentlicht!
Für die Liebe und die Diversity
Juni ist pride month, der Monat welcher der bunten Community, also den lesbischen, schwulen, bi-, sowie transexuellen Menschen und allen anderen Menschen in diesem vielfältigen Spektrum gewidmet ist. Und weil wir Liebe und Vielfalt feiern gibt es heute den 6.6. Zwischen 15-17Uhr ein Sonderprogramm mit Interviews. Ihr könnt unter anderem Interviews hören mit dem Vorstand Michael Frech vom CSD Verein aus Ulm sowie immer mit Julia Heinrich und Sandra Nickel vom Verein "Young and Queer" und mit Benno von der Aids Hilfe in Ulm. Weiterhin gibt es interessantes Beiträge zum Thema Pride und einen Dance-Mix von DJ OnePiece.
#10 Gesund essen - am besten selbstbestimmt
Social Distancing vor dem Hintergrund sozialer Ausgrenzung
Heute zu Gast ist Andreas Foitzik vom Projekt klever-iq, adis e.V.- Antidiskriminierung, Empowerment, Praxisentwicklung.
Mit ihm reden wir über "Social Distancing vor dem Hintergrund sozialer Ausgrenzung". Sind die Coronamaßnahmen wirklich für alle gleich? Was heißt überhaupt systemrelevant? Wo werden vulnerable Gruppen diskriminiert?
Schwörmontag fällt nicht aus!
Das Highlight des Jahres für viele Ulmer jeder Altersklasse ist zweifellos und das Schwörwochenende und allem Vorraus der Schwörmontag. Offensichtlich muss dieser dieses Jahr ein bisschen sperrig ausfallen, aber er wird nicht abgesagt! Wie der Schwörmontag bisher gedacht ist und was es für Möglichkeiten gibt, dass hat uns Gunther Czisch erzählt.
Der Fall George Floyd
Die ganze Welt reagiert auf den Tod von George Floyd und das laut und nicht nur friedlich. Polizeigewalt ist gerade in den USA ein mehr als nur aktuelles Thema und das nicht erst seit dem Fall George Floyd. Der Fall hat lediglich das Fass zum Überlaufen gebracht. Die ,,Black Lives Matter'' Bewegung und Protestanten gehen nun in den USA, aber auch in anderen Ländern, zum Beispiel in Deutschland auf die Straßen und machen sich gegen Rassismus stark. Eine Zusammenfassung des Falls und seiner Auswirkungen findet Ihr hier!
Seiten
