News
Klein aber oho - der Tiergarten Ulm
Gut erreichbar am Rande der Parkanlage Friedrichsau, ist der städtische Tiergarten ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein. Aber nicht nur Besucher fühlen sich hier wohl. Über 2000 Tiere haben hier ihr Zuhause, vom Karpfen bis zum Klammeraffen. Darüber und über vieles mehr bericht heute Isabel Jabs, Zooopädagogin im Tiergarten Ulm.
Kulturloge Ulm/Neu-Ulm/Alb-Donau-Kreis e. V.
Kultur für alle – das ist das Motto der Kulturloge Ulm. Sie vermitteln kostenfreie Eintrittskarten für Kulturveranstaltungen an Menschen mit geringem Einkommen. Ob Theater, Konzert, Lesung oder Kino – wer über ein kleines Budget verfügt, muss nicht auf Kultur verzichten.
Wie genau die Kulturloge funktioniert, wer mitmachen kann – und wie auch Kulturschaffende und Veranstalter:innen mithelfen können – das stellen Sie in der Plattform vor. Es gibt Einblicke in ihre Arbeit, sie erzählen von besonderen Momenten und zeigen, warum sich der Einsatz für kulturelle Teilhabe lohnt.
Mad Pride Talk - Folge 2
In Folge 2 von "Mad Pride Talk" geht es um die Erfahrungen aus der Mad and Disability Pride in Bonn. Vier Aktivist:innen aus Bonn sprechen darüber, wie die Veranstaltungen liefen, wie sie es persönlich erlebt haben und warum in Bonn Menschen mit psychischen Krisen und Menschen mit Behinderung den Aktionstag gemeinsam gestalten und ausführen. Zum Schluss teilen die Bonner Aktivistinnen auch noch ihre Gedanken hinsichtlich des Mad Pride Days, der dieses Jahr am 11. Oktober in Stuttgart und damit das allererste Mal in Süddeutschland stattfindet.
#14 Telemark in Silber feat. Maximilian Mann
Mit 19 Jahren bereits Vizeweltmeister: Der Laupheimer Telemark-Athlet, Maximilian Mann, erzählt von seinem bislang größten Erfolg im italienischen Bardonecchia und berichtet, was es bedeutet, in so jungen Jahren bereits Wochenende für Wochenende quer durch Europa zu reisen. Im Anschluss widmen sich Alban und Frederic dem Basketball. Denn die beiden waren beim Playoff-Halbfinale der Ulmer gegen Würzburg für die Pressetribüne live vor Ort und berichten aus der Halle. Zum Ende hin gibts auch noch ein bisschen Fußball: Klare Defizite im DFB-Team, beeindruckender Ronaldo und vier Wochen Kuriosum.
Bastian Röhm: Landesvorsitzender in BW
Heute zu Gast ist die kjt-Fraktion, welche durch den Landesvorsitzenden der Tierschutzpartei Bastian Röhm vertreten wird. Er spricht über die Arbeit im Rathaus, Kooperation mit der SPD und den Einsatz für Tiere und andere unterrepräsentierte Gruppen. Themen sind u. a. das Stadttaubenprojekt, Verbot von Hochzeitstauben, Schutz nachtaktiver Tiere und die geplante Wildtierauffangstation. Auch die Kritik an lebenden Krippen auf dem Weihnachtsmarkt wird thematisiert.
Ziviler Aufstand im Kontext des globalen Kapitalismus – der Fall Serbiens
Seit November 2024 protestieren Hunderttausende Bürger:innen in Serbien friedlich gegen Korruption und für Menschenrechte sowie vorgezogene Neuwahlen. Die Proteste, angeführt von Studierenden aller serbischen Universitäten und unterstützt von breiten Gesellschaftsschichten, gelten als historisch in Europa.
Seit Februar 2025 beteiligen sich auch Ulm und Neu-Ulm an den Solidaritätsaktionen. Vertreter lokaler Initiativen und des Donaubüros Ulm/Neu-Ulm diskutieren heute die europäische Bedeutung der Bewegung und die Rolle der EU in Serbiens demokratischer Entwicklung.
Live-Text-Ton-Collage / 27.06. / 20:00 - 22:00 / "Tagebuch einer Invasion"
Jubiläums-Party im Eden 27.06. / 22:00 - 5:00 /
Seiten
