Politik
Interview Phillip Buchholz
Wir redeten mit Phillip Buchholz über das Jugendparlament Ulm, TTIP, "die Flüchtlingskrise" und viele weitere interessante Themen.
Was will die Jugend?
Wie sehr ist die Jugend abhängig/beeinflusst vom Internet und was hat das für Auswirkungen auf ihr Wollen? Welche politischen Anliegen/ Ideen hat unsere Generation und wie können sie verwirklicht werden? Fragen, die wir von Pi mal Daumen zu unserem Sendungsthema #waswilldieJugend? am 14. Mai von 16-17 Uhr mit euch und unserem Interviewgast Phillip Buchholz, dem ehemaligen Vorsitzenden und Mitglied des Jugendparlaments Ulm, beantworten wollen. Also macht euch gefasst auf spannende und informative Beiträge, gute, abwechslungsreiche Musik und einen interessanten Interviewgast :)
Landtagswahlen 2016
11.03.2016 | 14:32 — tagesredaktionLandtagswahlen 2016
Auch die Jugend befasst sich mit dem Thema Landtagswahl!
Alles was ihr wissen müsst im Jung und Hungrig Politikjournal.
Wir befragten die Ulmer und Gregor Gysi (Die Linke) zum Wahlalter. 16 oder 18?
#142: Fußball und Menschenrechte
18.02.2016 | 16:08 — herrengedeckAm 15. und 16. Januar findet in Nürnberg der Kongress „Fußball und Menschenrechte“ statt. Gastgeberin ist die Deutsche Akademie für Fußballkultur.
#142: Fußball und Menschenrechte
Artist | Titel |
---|---|
Tryo | C'est du roots (live) |
Bob Marley | Reaction |
Ted Nugent & The Amboy Dukes | Journey to the Center of the Mind |
The Clash | Know Your Rights |
The Thermals | Now We Can See |
Rachel Pollock | Let There Be Light |
Am 15. und 16. Januar findet in Nürnberg der Kongress „Fußball und Menschenrechte“ statt. Gastgeberin ist die Deutsche Akademie für Fußballkultur.
Was gibt´s neues in Ulm!? // JUGENDREDAKTION
Die free FM Außenreporter Samuel Rettig und Paul Kost waren in Münster-City unterwegs, getrieben von einer Frage: Was gibt´s neues in Ulm?!
jung und hungrig st die Jugendredaktion von Radio free FM. Eine Plattform für junge Leute die Radioprogramm für die Jugend in der Region Ulm/Neu-Ulm macht.
Jung und hungrig trifft sich jeden Freitag in den Räumlichkeiten von Radio free FM.
Wer mitmachen möchte, kann gerne vorbeikommen.
Jeden zweiten Freitag von 16-17 Uhr on Radio free FM 102.6 MHz
Lokal-politischer Jahresrückblick Ulm 2015 from Samuel Rettig on Vimeo.
Große Politik für Kleine
mikrowelle, Freitag 9.10. um 15 Uhr
Die Reporterinnen des St. Hildegard-Schulzentrums haben es geschafft, drei Politikgrößen vor das Mikrofon zu bekommen: Den König von Ulm – Oberbürgermeister Ivo Gönner, den Landesvater von Baden-Württemberg – Ministerpräsident Winfried Kretschmann un die Mutti aller Deutschen – Bundeskanzlerin Angela Merkel
Mit allen Dreien sprachen Sie über ihre Arbeit als Politiker, über schwere Momente und Motivationen. Die Interviews werden umrahmt von Umfragen, eigenen Gedanken zur Politik und ausgewählter Musik.
Und das alles als Premiere: Die Schülerinnen senden das erste Mal live!
Eine Sendung der Medien-AG des St.-Hildegard-Schuzentrums
Hauptgehalt: Glaube - Folge #3: Ein etwas anderer Gottesdienst mit Samuel Schneider, einem Jugendpastor.
30.06.2015 | 15:41 — tagesredaktionSeiten
