Alles auf
einen Blick

Programm

Sendungsblog

Plattform

Mehr Infos
Podcast (RSS)

Sendungsblog

Initiative Grundeinkommen Ulm (1)

Das bedingungsloses Grundeinkommen ist eines der interessantesten politischen und gesellschaftlichen Themen unserer Zeit. Es bedeutet soziale Sicherheit für alle, ohne Antragstellung, ohne Kontrolle und Sanktionen, also unter menschenwürdigen Bedingungen. Es entlastet damit von Existenzangst und Diskriminierung und schafft Freiheitsspielräume für mehr selbstbestimmte Arbeit. Aber... wer will dann überhaupt noch wirklich arbeiten? Wird die Berufung dann zum Beruf? Und wer soll das überhaupt bezahlen? Diese und weitere Fragen beantworten Gisela Glück-Gross und Klaus Reibisch. Moderation: Friedrich Hog

Business and Professional Women Club Ulm e.V.

Der BPW Club Ulm? Was ist das? Das sind engagierte Frauen aus verschiedenen Berufen, Positionen und Branchen, die Kontakt und Unterstützung für Frauen in jeder Lebensphase bieten: ob als Berufseinsteigerin, als Wiedereinsteigerin, als leitende Arbeitnehmerin, als Freiberuflerin oder als erfolgreiche Arbeitgeberin. Das regionales Ziel ist es, das Netzwerk weiter auszubauen, gleich gesinnte Frauen in einer konkurrenzfreien Gemeinschaft zu treffen, die Erfahrungen und Verbindungen für berufliche und persönliche Vorhaben zu nutzen, und gegenseitig Erfolg zu erzielen. Die 1. Vorsitzende Ann-Kathrin Kühr war mit Mitgliedsfrauen zu Gast. Moderation: Svitlana

Sommerbühne am Blautopf

Die Sommerbühne in Blaubeuren bietet jährlich Kultur, Musik und Comedy zwischen Blautopf und Kloster, in die Natur eingebettet. Die neunte Spielzeit steht unmittelbar bevor. Bekannte Musiker, Kabarettisten und Künstler werden sich vom 12. Juli bis zum 11. August 2012 vom mystischen Flair der Blautopfquelle inspirieren lassen und den Zuschauern einen unvergesslichen Abend bieten. Zu Gast sind Peter Imhof und Hartmut Koch-Czech vom WiR 89143 e.V. Moderation: Svitlana

Im Nähkästchen: Ulm‘s Maddest DJ inna Reggae & Dancehall Style

DJ Mad Pirate ist seit über 10 Jahren im Geschäft. Mit mehr als 3000 Vinyls und einer Vielzahl an Auftritten hat er seine Fähigkeiten bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Künstler wie D-Flame, Culture Candela oder Macka B haben mit ihm zusammen gearbeitet. Bei Radio free FM hat er mit Irie Listening seine eigene Sendung. Diesmal kommt er in eine andere. In die Plattform mit Fabiano!

Flugfische machen Schallwellen

Das haben sich die Flugfische auf ihre imaginären Flossen und Flügel geschrieben: Sie präsentieren Literatur unterschiedlicher Stile und Zeiten, sie bewegen sich in den Grenzgebieten von Sprachkunst, Musik und Tanz und tauchen auch nach seltenen Textperlen. Karin Probst und Silke Knäpper sind zu Gast, klären offene Fragen und werfen ihr ganz eigenes Netz aus. Moderation: Paolo

Tuareg Rallye

Die 14. Tuareg Rallye ging vom 18. bis zum 26. März 2012 mit über 260 Teilnehmern an den Start. Veranstalter Rainer Autenrieth aus Heroldstatt ist zu Gast, berichtet von acht heissen, motorsportlichen Tagen in der Wüste Marokkos und gewährt einen Ausblick auf die 15. Tuareg Rallye im Jahr 2013. Moderation: Svitlana

Wald ist unsere Sache

Waldkönigin, Waldjugend, Waldpädagogik, WaldMobil - die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald hat sich ganz dem Wald verschrieben und setzt sich dafür ein, das Bewusstsein für die Bedeutung des Waldes in der Gesellschaft zu stärken. Zu Gast sind Dr. Duvenhorst und Fritz Wohlschlegel vom SDW-Kreisverband Alb-Donau-Ulm. Moderation: Friedrich Hog.

Longboards - Immer schön den Berg runterrollen.....

Bisher wahrscheinlich die schönste Videoserie über das Longboarding. Eine Variante der Skateboards die in den letzten Jahren wieder eine starke Renaissance feiert. Diesmal bei Fabiano zu Gast ist Frank Volksentscheid vom Longboarding Verein Ulm. Was ist das für ein Sport, wer betreibt ihn und was sind die besten Spots in Ulm? Fragen denen wir in dieser Stunde nachgehen wollen.

Die Nacht der Museen

Jede größere Stadt mit einer gewissen Anzahl an Museen und Galerien pflegt in zwischen jährlich eine Nacht der Museen auszurichten. Auch Ulm. Am Samstag, 23. Juni ist es wieder so weit.

15 Einrichtungen sind bei der 13. Nacht in Ulm/Neu-Ulm dabei. Zwei davon sind heute zu Gast in der Plattform. Das Ulmer Museum und das Stadthaus. Vertreten durch Martin Mäntele und Sabine Presuhn. Welche aktuellen Austellungen laufen, was gibts am Abend und schafft man eigentlich 15 Einrichtungen zu besuchen?

Das sind Fragen die Fabiano Nitsch ab 16:00 beschäftigen.

Ponys, Radios und Zugfahren

Wisst ihr, es gibt Menschen, die sieht man nicht, aber dir sorgen zum Beispiel dafür, dass hier jetzt Text steht. Die sorgen manchmal auch dafür, dass seit einiger Zeit das Format Plattform wieder vier Mal in der Woche bei Radio free FM zu hören ist. Das war alles ich. Ich, Almuth. Und ich bin in dieser Plattform vorerst das letzte Mal zu hören, weil ich dann für eine Weile weg bin. Nicht in Berlin, aber woanders. Deshalb bin ich nun in meiner eigenen Sendung zu Gast mit Unterstützung des hervorragenden Rainer Walter.

Seiten

Plattform abonnieren

Sendezeit

Montags 16.00 – 17.00 Uhr
Dienstags 16.00 – 17.00 Uhr
Mittwochs 16.00 – 17.00 Uhr
Donnerstags 16.00 – 17.00 Uhr

Redaktion

Michael Troost
Rudolf Arnold
Julius Taubert
Maximilian Strauß
Sabine Fratzke
Rainer Markus Walter
u.a.

7 Tage plus

Do., 31.07. | 16.00 - 17.00 Uhr
Mi., 30.07. | 16.00 - 17.00 Uhr
Di., 29.07. | 16.00 - 17.00 Uhr
Mo., 28.07. | 16.00 - 17.00 Uhr

Podcast Archiv

23.07.2025 | 09:26
22.07.2025 | 06:35
17.07.2025 | 06:00
16.07.2025 | 06:00