Sendungsblog
Sendungsblog
Systems Engineering bei der HNU
Wir reden mit Roland Amann, Studiengangleiter Systems Engineering (B.Sc.). Dieser besonderer Studiengang der HNU findet in Kooperation mit der TH Augsburg und der HS Kempten statt. Das Studienmodell ist an sich auch besonders, „Digital und regional“. Erfahrt alles über diesen Studiengang!
Der dritte Tag des Open Pop Festivals
Der dritte Tag des Open Pop festivals war erneut randvoll mit Seminaren und Weiterbildungsmöglichkeiten für Newcomer*innen sowie für schon "ältere Hasen". Was genau heute an der Tagesordnung stand und worum es dabei ging hört ihr hier, im Beitrag.
Der zweite Tag des Open Pop Festivals
Am zweitem Tag des Open Pop Festivals, standen erneut verschiedene Workshops und Fortbildungsmöglichkeiten auf der Tagesordnung. Für interessierte Neueinsteiger*innen in der Veranstaltungszene war heute besonders viel dabei. Was genau erfahrt ihr hier, im Beitrag.
Wie fastet Ulm?
Seit dem 14. Februar ist für Christen wieder Fastenzeit. Da stellt man sich doch die Frage, woher das überhaupt kommt. Und wie aktuell ist denn Fasten noch? Fasten die Ulmer überhaupt oder lassen sie es gleich ganz sein? Radio free FM hat Ulms Passanten befragt. Was dabei rausgekommen ist, hört ihr im Beitrag.
17 bis 1000 Euro - Konzerttickets, was ist dein Preislimit?
1993 zahlte man 17 Dollar, um Nirvana live zu erleben. Heutzutage mindestens 60 Euro für ein Platz mit eingeschränkter Sicht. Ticketpreise für Konzerte sind in den letzten 30 Jahren massiv in die Höhe geschossen, und ein Konzert ist nicht mehr ein einfacher Wochenendplan, sondern ein Luxusevent geworden. Wie das passieren konnte, woher Künstler ihre Einnahmen bekommen und ob es ein Weg zurück gibt, hört ihr im Beitrag.
Ulm - mein (zweites) Zuhause - Ausstellung im Stadthaus Ulm
Entdeckt die faszinierende Ausstellung "Ulm - mein (zweites) Zuhause" im Stadthaus Ulm! Schülerinnen und Schüler der Spitalhof-Gemeinschaftsschule erkundeten, zeichneten und fotografierten von März bis Juli 2023 den Stadtraum unter der Leitung von Künstlerin Esther Hagenmaier. Die Werke von den Jugendlichen aus verschiedenen Ländern sind nun zu bewundern und geben Einblicke in den gesamten Projektprozess. Die Ausstellung thematisiert die Herausforderungen der Integration und die Suche nach einer neuen Heimat.
Thoralf von Tricky Riddle über Nabada, Live-Shows und humorvolle Texte
Thoralf von der Band Tricky Riddle war bei uns im Studio zu Gast. Wir haben mit ihm über die aktuelle Live-EP “Dirty Little Recording” und ihn gefragt, wie die humorvollen Texte der Band entstehen. Außerdem ging es darum, wie man Musikprojekt und Berufsleben vereinen kann und trotzdem Live-Shows spielen kann.
Wir waren bei Mayberg!
Das Ulmer Zelt im Auftakt
Das Ulmer Zelt - Sieben Wochen Kultur und gute Veranstaltungen am Stück gibt es seit 1987 jeden Sommer in der Friedrichsau! Alles von Rock und Pop über Indie bis zur klassischen Musik und auch Theater, Tanz und Comedy - Es ist für jeden etwas dabei. Clock Clock sorgte am Abend des 24.05.2023 für einen ordentlichen Auftakt.
Was halten eigentlich die Ulmer Bürger:innen vom Ulmer Zelt?
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »