Auf die Ohren.
Fertig. Los!

Info

Podcasts

Das Ulmer Zelt im Auftakt

Das Ulmer Zelt - Sieben Wochen Kultur und gute Veranstaltungen am Stück gibt es seit 1987 jeden Sommer in der Friedrichsau! Alles von Rock und Pop über Indie bis zur klassischen Musik und auch Theater, Tanz und Comedy - Es ist für jeden etwas dabei. Clock Clock sorgte am Abend des 24.05.2023 für einen ordentlichen Auftakt.

Was halten eigentlich die Ulmer Bürger:innen vom Ulmer Zelt?

Der Aufstieg des SSV Ulms

Am Samstag ist es geschehen! Nach sieben Jahren gelingt dem SSV Ulm der Aufstieg in die 3. Liga, denn sie besiegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz vor mehr als 10.000 Zuschauern mit einem 5:0. So werden Sie einen Spieltag vor Schluss Meister der Regionalliga. Somit waren gute Laune, Tanzen, laute Musik das Gesetz des Wochenendes.

Was passiert gerade im Sudan?

Seit April 2023 kommt es im Sudan immer häufiger zu Auseinandersetzungen zwischen den Generälen und inuvatisierten Gruppen in Khartum und weiteren Landesteilen. Es herrscht für 72 Stunden Waffenruhe. Aktuell besteht die Hoffnung, dass diese von längerer Dauer ist. 

Wie geläufig ist den Ulmer Bürger:innen dieses Thema? Wir sind in die Fußgängerzone gegangen und haben nachgefragt.

Kultur am Ulmer Bahnhof

Albert Einstein, ein wahres Genie und eine starke Persönlichkeit, welche auch noch in Ulm geboren ist.
So soll der theoretische Physiker nun auch in Ulm seine Würdigung in Form eines Museums bekommen und nicht nur ein Museum, sondern ein Museum gestaltet von Stararchitekt Daniel Libeskind.

Endgültiger Atomausstieg in Deutschland - Die richtige Entscheidung?

Nachdem im Jahr 2011 der schrittweise Atomausstieg beschlossen wurde und er aufgrund der Energiekrise nochmal ein bisschen nach hinten verschoben wurde, gehen diesen Samstag die letzten drei deutschen Atomkraftwerke vom Netz. Manche halten das für längst überfällig, andere hätten sie für mehr Energiesicherheit lieber länger laufen lassen.

Wie wird Ostern gefeiert?

Ostern steht vor der Tür und wir haben uns gefragt, wie die Ulmer:innen das Fest feiern. Deshalb haben wir uns in der Fußgängerzone umgehört. Das wichtigste für alle ist das Zusammensein mit der Familie; gutes Essen darf auch nicht fehlen und bei einigen werden natürlich auch Osternester gesucht.

Wie sicher ist die Stadt Ulm?

In der Polizeistatistik aus dem Jahr 2022 ist zu sehen, dass die Zahl der Straftaten seit dem Vorjahr angestiegen ist. Damit näheren sich die Zahlen wieder denen vom Vorjar an. Im Vergleich mit anderen Regionen in Baden-Württemberg ist Ulm sehr sicher, auch die Aufklärungsquote liegt über dem landesweiten Durchschnitt. Spiegelt sich das auch im Sicherheitsgefühl der Ulmer:innen wieder?