Sendungsblog
Sendungsblog
Zwischen Betrieb und IG Metall
Wir waren gestern für euch bei der Postkarten Aktion der IG Metall Ulm im Donautal. Dominic ordnete die Lage ein und sprach neben Gewerkschaftssekretär Christoph Dreier auch mit Ismail Kocer. Daher mal die Postkartenaktion aus einer anderen Sichtweise, der eines Beschäftigten. Und es geht noch einen Schritt weiter. Ismail Kocer ist Vertrauenskörperleiter, im Betriebsrat und damit auch nah an der Gewerkschaft. Wie ist jetzt das weitere Vorgehen?
Myanmar - die Machtübernahme des Militär
Superwahljahr
Superwahljahr
Gedenken der Opfer des Holocaust
Wie bei der Paartherapie
Big Daddy X feiert sein aktuellstes Release "Fokus X". Gemeinsam mit DJ T-Rex im Gepäck wurde aus einem kleinen Plausch über das neue Album direkt eine Art Paartherapie. Natürlich ausgeschmückt mit allen Infos rund um das neue Album und natürlich auch die Vita des Rappers aus dem Ballungsraum Ulm!
Kein Grad mehr!
Wie steht es um Fridays for Future in aktuellen Zeiten, was fordern die Klimaaktivisten? Diese und weitere Fragen beantwortet euch Merit Willemer von Fridays for Future Ulm.
Wie steht es um den Ulmer Innenstadtdialog?
Einzelhandel, Ärzte, Bewohner etc. - Die Ulmer Innenstadt ist geprägt von Teilnehmern verschiedenster Richtungen. Um hier einen Dialog zu schaffen, wurde im letzten Jahr der Innenstadtdialog gegründet. Inhalt dessen ist die fachliche Diskussion zu Themen, wie Grünflächen, Parkmöglichkeiten etc.. Die eigentlich für März geplante Sitzung musste durch Corona ausfallen, findet am Mittwoch, den 14.10. nun aber doch statt. Wir haben mit Oberbürgermeister Gunter Czisch, einem der Organisatoren Volker Jescheck und Dr. Joachim Will, einem externen Berater, über das Projekt gesprochen und wie Corona es beeinflusste.
Das Phänomen ,,Framing"
Wir haben im Rahmen unserer ,,Freedensbotschaften" mit Lothar Heusohn gesprochen. Er hat uns erklärt was politisches Framing ist, was es sonst noch für Arten gibt und einiges über die geschichtliche Entwicklung. Warum ist Framing so gefährlich? Und warum machen wir es alle trotzdem ganz unbewusst? Das und noch mehr findet ihr im Beitrag!