News
„Flagge für Tibet“
10. März: Das heißt, heute findet die Aktion „Flagge für Tibet“ statt. Ganz viele Tibet-Flaggen werden heute in Deutschland und Europa gehisst.
Doch warum passiert das überhaupt und was steckt dahinter? Warum ist es ausgerechnet der 10. März und was hat dieser Tag für Tibet zu bedeuten?
Wir haben mit Sonja Putz und Bernd During von der Tibet Initiative Deutschland e.V. Regionalgruppe Ulm/Neu-Ulm über die Aktion gesprochen. Was sie uns darüber zu erzählen hatten, erfahrt ihr im Gespräch.
Künstlerische Keramik
Wege aus dem Lockdown: Kann ein App-basiertes Corona-Kontakttagebuch helfen?
Was gibt es neues im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements in Ulm?
Ulmer Frauen Power
OnAir Robic - Jermaine
Die Landfrauen
Der LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. ist ein parteipolitisch unabhängiger und überkonfessioneller Frauenverband. Mit 53.000 Mitgliedern (Stand Januar 2019) gehört der Verband zum Deutschen LandFrauenverband. Das 1984 gegründete Bildungs- und Sozialwerk des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden ist anerkannter Träger der ländlichen Erwachsenenbildung. Dienstsitz des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden eV. und des Bildungs- und Sozialwerks ist Stuttgart.
Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März waren bei uns die Landfrauen Renate Wolf und Brigitte Huober zu Gast. Sie hatten uns Einiges über die Landfrauen und den LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. zu erzählen. Was das genau war, erfahrt ihr im Gespräch mit den beiden Frauen.
Theater Ulm - die beste Droge der Stadt (80)
Kandidaten zur Landtagswahl 2021: Dr. Thomas Kienle, CDU
Seiten
