Ulm
Demonstrieren fürs Klima - Podcast
Du hast es bisher noch zu keiner Demo von Fridays for Future geschafft oder schon und vermisst einfach den Vibe? Dann hör rein in die Demoreportage. Jonas von TalksForFuture nimmt dich mit auf die Demo vom 23.09.2022 und lässt dich hautnah miterleben, was auf unseren Demos so abgeht. Außerdem gibt's für dich exklusive Einblicke direkt vom Orga-Team. Hör gleich nochmal rein in den Podcast zur Sendung!
Die Geschichte des Ulmer Spatzes
Uns hat interessiert, wie viele Ulmer wirklich die Sage des Spatzens kennen, welcher bekanntlich das Wahrzeichen Ulms ist. Wir haben uns auf die Suche nach Menschen gemacht, die uns die Frage beantworten konnten oder auch nicht? Findet es heraus und hört euch die Antworten an. Davor könnt ihr einmal selbst überlegen, ob euch die Geschichte bekannt ist. Überraschend war, dass ein Auswärtiger Mann die Geschichte besser kannte als Studentinnen.
Ulm auf dem Weg zur Smarten City - die ersten Projekte starten
25+2 Jahre Radio free FM: Kosmo
Kosmo gibt es erst seit 2019 - Musik macht ihr Frontmann Ralf Patzt aber schon deutlich länger. im Osten geboren ist sein Idol ganz klar Udo Lindenberg. Doch warum gründet man 2019 in Ulm eine deutsch-rock Band? Und wie ist das Bandleben zwischen mittelständisches Leben und Rock'n'Roll? Das alles und viel mehr gibt's im Podcast!
Bild: Josh Schlaier
Lasst die Volksseele kochen!
Am Sonntag startet mit der Ausstellung “Lasst die Volksseele kochen!” im Stadthaus das Festival Contre le Racisme 2022 in Ulm. Doch um was geht es in der Ausstellung eigentlich? Peter Schmidt ist einer der Kurator:innen der Ausstellung, der Künstler gibt exklusive Einblicke in die Ausstellung und beantwortet die Frage, warum Globuli gar kein so einfaches Thema sind.
Mehr Tanz!
In Ulm wird zukünftig mehr getanzt! Das Roxy hat ein neues Studio eröffnet. Dort findet in Zukunft vor allem Tanzveranstaltungen statt. Doch woher kommt das neue Studio? Über welchen Zeitraum wurde es geplant? Und wie teuer war die Aktion eigentlich? Die Produktionsleiterin Kathrin Maier, der künstlerische Leiter Pablo Sansalvador und Roxy-Geschäftsführer Christian Grupp geben Einblicke. Worum es in ihrer Performance geht, erzählt Tina Halford, die Tänzerin von "VAYA".
Töchter der Stadt
Was haben Sophie Scholl, Hildegard Knef und Claudia Roth gemeinsam? Sie sind allesamt Töchter Ulms. Die Stadt hat aber wesentlich mehr weibliche Bekanntheiten zu bieten. Eine Übersicht haben unsere Redakteurinnen Amelie Schwab und Lorena Müller erstellt.
Neues aus der Mehrzweckbrötchenforschungsküche
Andy Hauser ist ein Ulmer Musiker und werkelt am liebsten in seiner Mehrzweckbrötchenforschungsküche! Dort entstehen seine neuen Werke und seine Musik. Am Dienstag erscheint dann auch sein neues Album: Ra Dio der Sonnengott änd se Rauschen. Die 9 neuen Werke sind wie kleine Kurzgeschichten, untermalt mit Musik. Doch worum geht es in den Kurzgeschichten? Wer ist dieser Ra Dio? Und wann gibt es eigentlich mal wieder ein gesungenes Hauser-Album? Die Fragen beantwortet Andy Hauser im Podcast!
Seiten
