Ulm
Für die brasilianischen Bros Bruno & Yago : BRASILIANISCHER HIP HOP
U(l)mweltwochen
Wie grün sind Ulm und Neu-Ulm? In der Ulmweltwoche 2023 erfährst du alles darüber! Öffentliche Einrichtungen, Zivilgesellschaft, und Bildungseinrichtungen informieren rund um die Themen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz. Nadja Rapp und Jonathan Münzing gewähren uns jetzt schonmal einen Einblick in die kommenden Wochen!
Streets e.V.
Streets e.V. ist ein Zusammenschluss der lokalen Straßensportler aus Ulm und Umgebung. Was Straßensport genau bedeutet, erfahrt ihr im Laufe der Sendung. Vladislaw Goloschapov ist Geschichtenerzähler und Gründer sowie Vorstandsvorsitzender der coolsten gemeinnützigen Sportlerbande mit über 80 Mitgliedern. Warum sie die coolste gemeinnützige Sportlerbande sind, was Sportmotivation und Integration gemeinsam haben und woran beides scheitert. Natürlich liefern wir – als gemeinnütziger Verein, gegründet von einst planlosen Jungspunden – die hautnah erlebte Antwort auf die Fragen: „Warum gründet keiner Vereine und warum will sich niemand engagieren?" All das sowie Tipps und Tricks für dich, um dein Leben als Vereinsmensch einfacher zu machen, erfahrt Ihr in der Plattform.
Uni hilft Ulm
Allein in Deutschland erkranken jedes Jahr mehr als 11.000 Menschen an Leukämie oder leiden an anderen Störungen der Blutbildung, wie z. B. Anämie oder Immundefekten sowie Lymphomen. Je mehr Menschen sich als Stammzellspender registrieren lassen, desto höher ist die Chance für jeden Patienten, einen Stammzellspender mit den passenden HLA-Merkmalen zu finden. Michael Müller, Helena Näbauer und Katarina Acker sprechen heute über das Projekt „ Uni hilft Ulm". Warum es wichtig ist Stammzellspender zu werden, welche Neuigkeiten es aktuell gibt und welche Motivation hinter dem Projekt steckt, erfahrt ihr in der heutigen Plattform.
Stöpsel raus
Künstliche Intelligenz
Seiten
