Ulm
Boxenstopp - Mission für ein digitales Morgen
Die Digitale Agenda lädt ein zum "Boxenstopp": Vom 16. Juli bis 5. August wird der Hans-und-Sophie-Scholl-Platz vor dem Rathaus zur zentralen Anlaufstelle für aktuelle Informationen und Beteiligungsformate rund um die Themen Digitalisierung und Stadtentwicklung. Egal, ob man bereits über ein fundiertes Grundwissen verfügt oder sich der Digitalisierung in ersten zaghaften Schritten nähert - der Boxenstopp ist offen für alle, die ihre Stadt der Zukunft mitgestalten oder sich darüber informieren möchten, wie die Digitalisierung in Ulm in den Bereichen Mobilität, Zusammenleben, Umwelt und Energie, Bildung, Handel, Kultur und Verwaltung Gestalt annimmt.
Mehr dazu erfahrt ihr im Gespräch mit Sabine Meigel.
Kickt die Tonne
Die bundesweite CO2-Sparaktion „Die Klimawette“ machte am Dienstag, den 13.07.2021, am Marktplatz von Ulm Station. Damit nimmt sich der Ulm der Klimawette an und muss bis November 1901 Tonnen CO2 einsparen. Wie das ganze aussieht, wer alles mitmachen kann und welcher Preis dem Gewinner der CO2-Städteliga winkt, das erzählt Andrea Kostrowski, Kampagnenleiterin der Klimawette im Podcast!
Menschen in Not sind keine Verbrecher
Boxenstopp - Mission für ein digitales Morgen
Die Macht der Sprache
Sprache ist mehr als einfach nur Wörter. Und genau darum ist es auch so wichtig, dass sich die Sprache weiterentwickelt. Durch eine genderneutrale Sprache ist es möglich, alle Personen anzusprechen und sichtbar zu machen. Sprache ist damit auch automatisch Politik und ein wichtiges Zeichen wenn es um LGBTTIQA* geht. Was die Sprache alles ausmacht und warum eine genderneutrale Sprache so wichtig ist, erzählt Julia Heinrich von Young and Queer Ulm im Podcast!
Lems Kosmos
2021 jährt sich zum 100. Mal der Geburtstag von Stanislaw Lem. Dieser gilt als brillanter Denker und Visionär, bereits in den 60er Jahren schrieb er über Nanotechnologie, neuronale Netze, KI und Virtuelle Realität.
Übermorgenwelt e.V., KUNSTPOOL-Galerie und KunstWerk haben gemeinsam zu Ehren Stanislaw Lems ein Programm zusammengestellt, unterstützt vom Roxy Ulm und dem Mephisto-Kino und gefördert von der Stadt Ulm (Kulturabteilung).
Darüber haben wir mit Reinhard Köhler gesprochen.
Einfach wieder Konzerte machen
APPLAUS zeichnet Livemusikprogramme aus und würdigt Umgang der Clubkultur mit Corona-Krise. Und ein Club der dabei ausgewählt wurde: Der Jazzkeller Sauschdall. Alle Hintergründe zum Preis gibts jetzt! PS: Die Liveübertragung zum Award findet heute Abend hier statt: https://applaus-award.de
Seiten
