Ulm
Boxenstopp - Mission für ein digitales Morgen
Die Digitale Agenda lädt ein zum "Boxenstopp": Vom 16. Juli bis 5. August wird der Hans-und-Sophie-Scholl-Platz vor dem Rathaus zur zentralen Anlaufstelle für aktuelle Informationen und Beteiligungsformate rund um die Themen Digitalisierung und Stadtentwicklung. Egal, ob man bereits über ein fundiertes Grundwissen verfügt oder sich der Digitalisierung in ersten zaghaften Schritten nähert - der Boxenstopp ist offen für alle, die ihre Stadt der Zukunft mitgestalten oder sich darüber informieren möchten, wie die Digitalisierung in Ulm in den Bereichen Mobilität, Zusammenleben, Umwelt und Energie, Bildung, Handel, Kultur und Verwaltung Gestalt annimmt.
Mehr dazu erfahrt ihr im Gespräch mit Sabine Meigel.
Kickt die Tonne
Die bundesweite CO2-Sparaktion „Die Klimawette“ machte am Dienstag, den 13.07.2021, am Marktplatz von Ulm Station. Damit nimmt sich der Ulm der Klimawette an und muss bis November 1901 Tonnen CO2 einsparen. Wie das ganze aussieht, wer alles mitmachen kann und welcher Preis dem Gewinner der CO2-Städteliga winkt, das erzählt Andrea Kostrowski, Kampagnenleiterin der Klimawette im Podcast!
Menschen in Not sind keine Verbrecher
Seiten
