Alles auf
einen Blick

Programm

Sendungsblog

Ulmer Freiheit

Mehr Infos
Podcast (RSS)

Sendungsblog

Entwicklungen in jihadistischer Radikalisierung

Heute zu Gast ist Micha Bröckling von Inside out e.V. Er ist Politik- und Islamwissenschaftler und berichtet über aktuelle Trends und Entwicklungen der jihadistischen Radikalisierung. Es geht um die Hintergründe und Entstehung von Al-Qaida und dem sogenannten IS. Wie sieht das Feld der jihadistischen Medien aus? Wie und in welcher Medienlandschaft verteilen sie sich? Wie ist die aktuelle Entwicklung und der Wandel bei Al-Qaida und dem sogennanten IS zu erklären?

Buchempfehlungen:

Schreib ich bin 29 - Jenz Keller

02/25 #25jahrePodcast 

500 Sendungen. Eine Zahl, die nicht viele Radiomacher erreicht haben! Einer schüttelte diese Zahl mal kurz aus dem Ärmel und dachte sich: Das ist das perfekte Ende. Jetzt kann ich nach Berlin! Die Rede ist von niemand geringerem als Jenz Keller. Er war mit Music in Ulm der Radio free FM-Grandfather of Local Heroes. Allein für die Vorbereitungen traf er sich nach seiner Sendung am Montag mit seinen nächsten Gästen im Café um die Ecke. Doch lasst euch die Geschichten am besten selbst vom ewig 29-Jährigen im Podcast erzählen! 

Herr Arnold unser Menschenfreund

01/25 #25jahrePodcast 
Rudi begleitet den Weg von Radio free FM von Beginn an. Seit 25 Jahren ist er Radiomacher aus Leidenschaft. Und in 25 Jahren erlebt man dann doch die ein oder andere Geschichte. Was ist seine Motivation Radio zu machen und woher kommt eigentlich die Leidenschaft für das Rundfunkgerät? Wir nehmen euch mit auf die Reise. 25 Jahre Radio free FM oder wie es Redakteur Dominic sagen würde: "25 Jahre free FM heißt auch automatisch 25 Jahre Rudolf Arnold!" 

Danke für dein Engagement! 

Rechter Hip Hop

Cord Dette & Otto Sommer

Cord Dette & Otto Sommer veranstalten Vorträge und Workshops zum Thema Rechte Musik. In dieser Reihe von "Vielfalt in Ulm und Leben in der einen Welt" geht es darum wie Rap von Rechten Personen benutzt wird um deren Gedankengut zu verbreiten.

Linkliste:

 

An alle regionalen Künstler...

Ein Bild von Alexander Vorreiter

... ihr habt die Möglichkeit an dem Projekt von Alexander Vorreiter teilzunehmen, dem ,,Bandregal". So heißt die Ausstellung in der Stadtbücherei Neu Ulm und genau wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein Regal, in welchem Musik von regionalen Künstlern zum Verleih stehen. Wir haben mit Alexander Vorreiter zu seinem Projekt gesprochen!

Upskirting und sexualisierte Gewalt

Heute zu Gast ist die Regisseurin Hanna Seidel. Mit ihr reden wir über Upskirting und sexualisierte Gewalt. Sie berichtet von ihren persönlichen Erfahrungen. Und natürlich über ihre Petition an den Bundestag. Wie wird die Istanbuler Konvention in Deutschland umgesetzt? Ist sexualisierte Gewalt in Deutschland ein strukturelles Problem?

 

,,Daddy changed the world"

,,Daddy changed the world" sind die Worte der kleinen Tochter des ermordeten George Floyd. Bereits am Wochenende setzten sich viele Städte Deutschlands gegen Rassismus und für Gerechtigkeit ein. Nun steht auch Ulm dafür ein, mit einer Mahnwache morgen, am 09.06.2020 am Ulmer Münster um 18 Uhr. Wir haben mit Lothar Heusohn vom Ulmer Netz für eine andere Welt über die Mahnwache, unter welchen Schutzmaßnahmen bezüglich Corona sie stattfindet und die aktuelle Situation generell gesprochen. Alles zum Thema findet ihr hier.

Social Distancing vor dem Hintergrund sozialer Ausgrenzung

Heute zu Gast ist Andreas Foitzik vom Projekt klever-iq, adis e.V.- Antidiskriminierung, Empowerment, Praxisentwicklung.
Mit ihm reden wir über "Social Distancing vor dem Hintergrund sozialer Ausgrenzung". Sind die Coronamaßnahmen wirklich für alle gleich? Was heißt überhaupt systemrelevant? Wo werden vulnerable Gruppen diskriminiert?

 

Schwörmontag fällt nicht aus!

Das Highlight des Jahres für viele Ulmer jeder Altersklasse ist zweifellos und das Schwörwochenende und allem Vorraus der Schwörmontag. Offensichtlich muss dieser dieses Jahr ein bisschen sperrig ausfallen, aber er wird nicht abgesagt! Wie der Schwörmontag bisher gedacht ist und was es für Möglichkeiten gibt, dass hat uns Gunther Czisch erzählt. 

Der Fall George Floyd

Die ganze Welt reagiert auf den Tod von George Floyd und das laut und nicht nur friedlich. Polizeigewalt ist gerade in den USA ein mehr als nur aktuelles Thema und das nicht erst seit dem Fall George Floyd. Der Fall hat lediglich das Fass zum Überlaufen gebracht. Die ,,Black Lives Matter'' Bewegung und Protestanten gehen nun in den USA, aber auch in anderen Ländern, zum Beispiel in Deutschland auf die Straßen und machen sich gegen Rassismus stark. Eine Zusammenfassung des Falls und seiner Auswirkungen findet Ihr hier! 

Seiten

Ulmer Freiheit abonnieren

Sendezeit

Montags 13.00 – 16.00 Uhr
Dienstags 13.00 – 16.00 Uhr
Mittwochs 13.00 – 16.00 Uhr
Donnerstags 13.00 – 16.00 Uhr
Freitags 13.00 – 15.00 Uhr

Redaktion

Tagesredaktion

7 Tage plus

Do., 29.05. | 13.00 - 16.00 Uhr
Mi., 28.05. | 13.00 - 16.00 Uhr
Di., 27.05. | 13.00 - 16.00 Uhr
Mo., 26.05. | 13.00 - 16.00 Uhr
Fr., 23.05. | 13.00 - 15.00 Uhr