Alles auf
einen Blick

Programm

Sendungsblog

Ulmer Freiheit

Mehr Infos
Podcast (RSS)

Sendungsblog

Sneak Review :: Hell von Minni

"Seitdem die Strahlkraft der Sonne zugenommen hat, ist die Erde ein verdörrter, mörderischer Ort geworden. Nur wenige Überlebende sind verblieben, die sich notdürftig gegen die Sonnenstrahlen schützen und deren Leben von der Suche nach Wasser und Benzin bestimmt ist. Dazu gehört die Zweckgemeinschaft von Phillip und den Schwestern Marie und Leonie. Auf dem Weg in die Berge, wo es angeblich Leben geben soll, lesen sie Tom auf, ohne sich sicher sein zu können, dass er ihnen wohlgesonnen ist. Als sie in einen Hinterhalt geraten, beginnt der Kampf." (Quelle: kino.de)

Fliegende Fische müssen ins Meer - Beitrag

Am 21.8.2011 führte unsere Redakteurin Jackie nach der Premiere von "Fliegende Fische müssen ins Meer" ein Interview mit der Regisseurin Güzin Kar.
Einige Ausschnitte aus dem Interview, sowie Hintergrundinformationen zu den Hauptdarstellern Meret Becker und Elisa Schlott, der Regisseurin selbst und einigen Ausschnitten aus dem Film findet ihr in diesem Beitrag.

Sneak Preview :: Le Havre Minh Thu Tran

Marcel Marx, ein früherer Literat und Möchtegern-Künstler, ist von Paris in die französische Hafenstadt Le Havre gezogen. Sein Traum, eine Karriere als Schriftsteller einzuschlagen, hat er aufgegeben und verdient sich mehr schlecht als recht seinen Lebensunterhalt als Schuhputzer in der Nähe des Bahnhofs. Dennoch ist er mit seinem Leben zufrieden und meint, der Gesellschaft auf diese Weise besser dienen zu können. Er lebt in einem kleinen Haus, wo ihm seine liebevolle Ehefrau Arletty und die Hündin Laïka zur Seite stehen.
Regelmäßig sucht Marcel in Le Havre seine Stammkneipe auf. Eines Tages trifft er zufällig während des Mittagessen auf den sich im Wasser versteckenden Idrissa. Der Junge aus dem Gabun ist, in einem Container versteckt, illegal nach Frankreich eingereist und vor den Behörden geflüchtet. Er wird von Marcel aufgenommen. Währenddessen wird bei Arletty Krebs diagnostiziert. Sie hält ihr Wissen um ihre unheilbare Krankheit aber vor ihrem Ehemann geheim, da dieser trotz seines gehobenen Alters nie erwachsen geworden ist und den Alltag von seiner Frau regeln lässt. Marcel hilft Idrissa trotz aller Widerstände nach London zu gelangen, wo dessen Mutter lebt. Unterstützt wird er hierbei von seiner solidarischen Nachbarschaft, die unter anderem aus dem örtlichen, ihm nicht wohlgesinnten Gemüsehändler, der Bäckerin sowie dem Sänger Roberto Piazza („Little Bob“) besteht. Dieser gibt im Auftrag von Marcel ein Wohltätigkeitskonzert für Idrissa. Auch der nach dem Jungen suchende Kommissar Monet setzt sich wider Erwarten für Idrissa ein. Marcels bettlägerige Ehefrau erholt sich währenddessen, nach einem Aufenthalt im Krankenhaus, wie durch ein Wunder von ihrem schweren Leiden.

Minni war diesen Montag in der Sneak und hat hier eine Kritik zu dem Film.

Sneak Preview :: Midnight in Paris von Denis Weinberger

Paris - Die Stadt der Liebe. Eine amerikanische Familie befindet sich auf Geschäftsreise in der Metropole, darunter auch ein frisch verlobtes Pärchen, Gil und Inez, deren Liebesleben an der Seine auf die Probe gestellt wird. Denn statt verliebt durch die Stadt der Lichter zu schlendern, begibt sich Gil auf die Suche nach seinen Träumen. Er entdeckt, dass Inez doch nicht die Frau seines Lebens ist und begibt sich allnächtlich auf eine Reise in das Paris der 20er-Jahre. Dort trifft er auf sämtliche literarische und künstlerische Größen: Hemingway, Picasso und Dali. Daraufhin bekommt ihn die Illusion, dass ein anderes Leben besser wäre als sein eigenes.

Besetzt mit Owen Wilson, Rachel McAdams, Marion Cotillard, Kathy Bates, Adrien Brody, Michael Sheen und Carla Bruni.

Sneak Review :: Anonyme Romantiker, Planet der Affen

Die Anonymen Romantiker
Zartbitter, samtigsüß, raffiniert aromatisch - in der Herstellung verführerischer Schokoladenkreationen ist Angélique (Isabelle Carré) äußerst erfinderisch. Doch sie fällt in Ohnmacht, wenn sie jemanden ansprechen muss. Jean-René (Benoît Poelvoorde) führt eine Schokoladenmanufaktur, aber im Umgang mit Menschen gerät er in Panik. Während Angélique ihrer übergroßen Empfindsamkeit in einer Selbsthilfegruppe zu Leibe rückt, versucht Jean-René seine Hemmungen mittels Einzeltherapie zu überwinden. Als Angélique in Jean-Renés Manufaktur aufgrund einer Verwechslung die neue Stelle als Vertriebskraft antritt, sind die Hürden, die sie überwinden muss, enorm. Doch verglichen mit Jean-Renés Angst vor den eigenen Gefühlen ist ihre Lage fast ein Kinderspiel. Denn die unerwartete Zuneigung zu seiner neuen Mitarbeiterin ist eine außerordentliche Herausforderung, der Jean-René mit unorthodoxen Mitteln begegnet.

Planet of the Apes :: Prevolution
Der junge Wissenschaftler Will Rodman arbeitet seit langer Zeit an einem Heilmittel gegen Alzheimer. Für seine Versuche eines potenziell wirksamen Mittels greift er auf Tierversuche mit Affen zurück. Einer dieser Affen, Caesar, spricht stark auf einen der Wirkstoffe an und wird immer schlauer. Um den Affen vor seinen vermeintlich bösen Kollegen zu schützen, nimmt ihn Rodman mit nach Hause, nicht ahnend, dass er damit den ersten Schritt der Revolution der Affen auf den Weg gebracht hat.
Quelle: http://www.moviemaze.de/filme/4042/rise-of-the-planet-of-the-apes.html

Blue Valentine von Fabiano Nitsch, Denis

Nach sechs gemeinsamen Jahren ist Deans (RYAN GOSLING) und Cindys (MICHELLE WILLIAMS) Ehe am Ende. Was als romantische Leidenschaft mit unbedingter Hingabe begann, ist schleichender Ernüchterung gewichen: Aus Liebeserklärungen per Ukulele und Stepptanz wurden banale Streits um Geld, um fehlgeschlagene Ambitionen und um die gemeinsame Tochter Frankie (FAITH WLADYKA). Wie es so weit kommen konnte, weiß keiner von ihnen. Den Kampf scheinen beide bereits verloren zu haben. Als letzten Rettungsversuch für ihre Ehe verbringen Dean und Cindy eine Nacht in einem Motel, in der sowohl zärtliche Erinnerungen an die erste Zeit als Paar als auch die brutale Gewissheit wach werden, dass sie vor der härtesten Veränderung ihres Lebens stehen.

Lica Tito :: Konzertkritik von Fabiano Nitsch

Lica Tito ist eine der bedeutendsten Sängerinnen im brasilianischen Hiphop, Black Music & Soul. In Brasilien erhielt sie für ihre Stimme und für Ihre Kompositionen diverse Preise und spielte bereits Konzerte in den Vereinigten Staaten, Argentinien, Chile, Uruguay und auf Cuba, teilte die Bühne mit Ja Rule, Akon, den Beastie Boys, Afrika Bambaataa, Marcelo D2 uvm.
2011 wird Lica Tito mit Ihrem unwiderstehlichen Charme, ihrer coolen Spontanität und ihrer großartigen Musik das Publikum an Deutschland's Stränden in den Bann ziehen.lica tito

Sneak Review :: Naokos Lächeln, Brownian Movement

"I once had a girl, or should I say, she once had me"
John Lennon

Tokio in den späten 60er Jahren: Während sich auf der ganzen Welt die Studenten versammeln, um das Establishment zu stürzen, gerät auch das private Leben von Toru Watanabe in Aufruhr. Mit seiner ersten Liebe Naoko verbindet ihn eine innige Seelenverwandtschaft, doch ihre Beziehung ist belastet durch den tragischen Selbstmord ihres gemeinsamen Freundes Kizuki. Als Midori in sein Leben tritt, ein offenes, temperamentvolles und sehr selbstbewusstes Mädchen und damit all das, was Naoko nicht sein kann, muss sich Watanabe zwischen seiner Vergangenheit und seiner Zukunft entscheiden.
Basierend auf Haruki Murakamis gleichnamigen Bestseller, fängt NAOKOS LÄCHELN den Seelenschmerz und das Liebesglück seiner jungen Helden ein. Der Roman wurde 1987 veröffentlicht, in 33 Sprachen übersetzt und millionenfach verkauft. Regisseur Tran Anh Hung („Der Duft der grünen Papaya“) entwickelte daraus einen ebenso sinnlichen wie bildgewaltigen Film, der sein Publikum nachhaltig verzaubert.

Seiten

Ulmer Freiheit abonnieren

Sendezeit

Montags 13.00 – 16.00 Uhr
Dienstags 13.00 – 16.00 Uhr
Mittwochs 13.00 – 16.00 Uhr
Donnerstags 13.00 – 16.00 Uhr
Freitags 13.00 – 15.00 Uhr

Redaktion

Tagesredaktion

7 Tage plus

Do., 29.05. | 13.00 - 16.00 Uhr
Mi., 28.05. | 13.00 - 16.00 Uhr
Di., 27.05. | 13.00 - 16.00 Uhr
Mo., 26.05. | 13.00 - 16.00 Uhr
Fr., 23.05. | 13.00 - 15.00 Uhr