Alles auf
einen Blick

Programm

Sendungsblog

Ulmer Freiheit

Mehr Infos
Podcast (RSS)

Sendungsblog

Filmfestival Über Mut Homepage Interview mit Hilde Steinfurt

Dem Mutigen gehört die Welt. Das ist ein schöner Satz - der aber offenlässt, welche Welt gemeint ist. Die Welt, so wie sie ist? Oder die Welt, wie sie sein könnte? Die zehn Filme des Festivals ueber Mut belegen, dass Mut stets der Mut zur Veränderung des Bestehenden ist. Mut setzt voraus, dass die oder der Einzelne die Gegebenheiten kritisch betrachtet und für sich bestimmt: Etwas muss sich ändern. übermutMehr Infos zu dem Festival unter: http://www.uebermut.de Informationen zum regionalen Programm, Begleitveranstaltungen und Anmeldemöglichkeiten für größere Gruppen: http://filmundpopchips.de/

Sneak Preview :: Der große Crash - Margin Call Minh Thu Tran

Wall Street, im Jahre 2008 - noch jonglieren Vermögensberater, Broker und Börsenmakler ohne Gewissensbisse mit hohen Einsätzen und erzielen schwindelerregende Gewinnmargen. Doch die Finanzkrise hat bereits Einzug gehalten. Hauptleidtragender in einer großen US-Investmentfirma ist Top-Risk-Analyst Eric Dale. Bei seiner unvorhergesehenen Entlassung übergibt er brisante Daten an seinen ehemaligen Schützling, den smarten und talentierten Peter Sullivan. Bei weiteren Berechnungen erkennt Sullivan, dass die Formel, auf der die Investmentgesellschaft ihre Berechnungen aufgebaut falsch ist. Das bedeutet, dass der gesamte Finanzmarkt gefährdet ist, da ja mit Wertpapieren gehandelt wird, deren Marktwert auf falschen Annahmen basiert. Er erkennt, dass die Firma kurz vor dem finanziellen Untergang steht. Die alarmierte Konzernführung beschließt eine hochspekulative Rettungsaktion. Es beginnt eine moralische und dramatische Achterbahnfahrt, die alle Beteiligten innerhalb der nächsten Stunden an den Rand der Katastrophe katapultieren wird.

Interview mit Phrasenmäher

Vor ihrem Konzert im Roxy um 20 Uhr waren die 3 Jungs von Phrasenmäher bei uns zu Gast. Dort stellten sie sich den Fragen von Anna und Jackie und lieferten eine akustische Live-Performance ab. Hier zum Nachhören.

Sneak Review :: Gianni und die Frauen

Für Gianni, einen vor kurzem pensionierten Ehemann, gibt es viele Sachen, über die er sich Gedanken machen muss. Aber die Liebe gehört ganz bestimmt nicht dazu. Gianni lebt mit Frau und Tochter in einer kleinen Wohnung in Rom. Die Tage verbringt er, indem er seinen Hund und den seiner schönen Nachbarin ausführt, Putzmittel und Lebensmittel einkauft und unter der strengen Aufsicht seiner Frau die Rechnungen bezahlt. Er ist so eine Art Faktotum – auch für seine Tochter und ihren arbeitslosen Freund, der offenbar bei ihnen eingezogen ist. Giannis steinalte aristokratische Mutter, das Relikt einer glänzenderen Epoche, lebt mit ihrer hübschen Pflegerin Cristina in einer riesigen Villa. Von diesem bröckelnden Alterssitz aus verschwendet sie großzügig die Ersparnisse ihres Sohnes beim Poker und für teuren Champagner. Dann aber erfährt Gianni von seinem alten Freund Alfonso Erstaunliches über dessen jüngste sexuelle Eskapaden. Irgendwie hat Gianni total ignoriert, dass alle seine Altersgenossen ihren zweiten Frühling erleben! Selbst der alte Maurizio, der immer nur im Trainingsanzug rumläuft, hat eine jüngere Geliebte. Alfonso bestimmt deshalb, dass auch Gianni sein Liebesleben auffrischen und sich eine Freundin zulegen soll. Zwar funktioniert der gute Gianni trotz aller Anstrengungen im weiblichen Bekanntenkreis und trotz einer Dosis Viagra bloß wie ein alter rostiger Motor. Doch der Funke ist entzündet! Fragt sich nur, ob er irgendwann auch mal überspringt …

Quelle: http://www.moviepilot.de/movies/gianni-und-die-frauen

Sneak Preview :: Mein Stück vom Kuchen - Anna

Als France (KARIN VIARD) ihren Job in Dünkirchen verliert – die Fabrik, in der sie seit 20 Jahren arbeitet, wird geschlossen – wagt sie den Schritt in die französische Hauptstadt. Sie hat Glück im Unglück und findet schnell eine Stelle als Reinigungskraft bei dem Börsenhai Steve (GILLES LELLOUCHE), der zwischen London und Paris pendelt.

Unterschiedlicher können zwei Menschen nicht sein: Hier die tatkräftige Mutter von drei Töchtern, die jeden Cent umdrehen muss, dort der zynische Geschäftsmann, der in schwachen Momenten in Selbstmitleid ertrinkt. Trotzdem entwickeln die beiden Sympathien füreinander. Denn France ist nicht nur eine gute Zuhörerin, sie kümmert sich auch liebevoll um Steves kleinen Sohn. Und auch Steve hat durchaus liebenswerte Züge. Als France ihren Boss auf einer Geschäftsreise nach London begleitet, verbringen sie die Nacht miteinander. Doch schon am nächsten Morgen ist nichts mehr wie zuvor, denn France erfährt, dass Steve hinter der Schließung der Fabrik in Dünkirchen steckt. France wittert eine Chance, sich zu rächen…
Scroll upScroll down

http://www.meinstueckvomkuchen.de/

Interview mit Regisseur Veit Helmer

Veit Helmer's neuer Film, Baikonur, startete am 01.09. 2011 bundesweit in den Kinos. Als Vorpremiere kam "Baikonur" schon im Mephisto, auch Veit Helmer war in Ulm zu Gast und stellte sich den Fragen von Fabiano.

Zum Inhalt des Films:
"Was vom Himmel fällt, darf man behalten." Nach diesem Gesetz sammeln die zumeist alten Dorfbewohner nahe der Raumstation Baikonur Weltraumschrott. Eines Tages findet der junge Funker mit dem Spitznamen Gagarin die von ihm angehimmelte französische Weltraumtouristin Julie samt der Raumkapsel in der Steppe. Da sie sich an nichts erinnert, "behält" er sie nach der traditionellen Regel als seine Verlobte. Doch die Lüge fliegt bald auf, das Objekt der Begierde entschwindet, und der junge Mann muss zwischen Illusion und Wirklichkeit wählen.

Sneak Preview :: Tournée - Denis Weinberger

Seine Karriere und sein Leben in Frankreich waren am Ende: Ärger, Schulden, Feinde an allen Fronten. Der einstige TV Produzent Joachim (MATHIEU AMALRIC) ließ schließlich Frau und Kinder zurück, um in den USA einen Neuanfang zu wagen. Und tatsächlich gelingt ihm mit einer New Burlesque Show ein Achtungserfolg, der ihn von einer triumphalen Rückkehr in seine Heimat träumen lässt. Von Hafenstadt zu Hafenstadt tourt er mit seinen bunt schillernden und lebensfrohen Tänzerinnen durch Frankreich. Das Publikum ist begeistert von der ebenso amüsanten wie erotischen Show der Amerikanerinnen. Auch hinter den Kulissen können trostlose Hotelzimmer und mangelndes Geld die Stimmung nur selten trüben. Der große Traum von einem extravaganten Tourabschluss in Paris hält diese besondere Schicksalsgemeinschaft am Leben. Doch kaum in Paris angekommen, muss Joachim feststellen, dass längst nicht alle alten Wunden verheilt sind...

Sneak Preview :: Colombiana - Minh Thu Tran

Die neunjährige Cataleya, muss zusehen, wie die Schergen des Mafiabosses Don Luis ihre Eltern brutal ermorden. Sie kann nur knapp entkommen und flieht nach Chicago, wo ihr Onkel Emilio sich fortan um sie kümmert. Getrieben von dem Wunsch nach Rache und fest entschlossen, die Mörder ihrer Eltern aufzuspüren, lässt sie sich von Emilio zur Profi-Killerin ausbilden. Als sie schließlich so weit ist, und sich daran macht, das Umfeld von Don Luis nach und nach umzubringen, um schließlich ihm selbst den Garaus zu machen, stellt sie fest, dass er inzwischen den Schutz der CIA genießt. Cataleya führt ein Doppelleben als Killerin und Liebhaberin. Ihr Freund Danny ahnt nichts von ihrer geheimen Identität als Profikiller und weiß nichts von ihrer Kindheit in Kolumbien. Doch will er sich auf Dauer nicht damit zufriedengeben, eine oberflächliche Sex-Beziehung mit ihr zu führen und forscht nach ihren Wurzeln. Dabei begibt nicht nur er selbst sich in Gefahr, er riskiert auch ihre Tarnung.

Catch a Fire - Kartenverlosung

Am Freitag wirds heiß im Roxy. Eizi Eiz, Denyo und DJ Mad - aka Beginner, Max Herre, D-Flame und die Orsons kommen um mit euch ordentlich zu Feiern. Die Beginner werden zwar nicht als Beginner angekündigt, aber man sich sicher sein, dass auch hier ein paar legendäre Titel erklingen werden. Sind die Nordlichter doch seit sieben Jahren nicht mehr live auf der Bühne gemeinsam unterwegs gewesen.

Wir verlosen Karten! 2x2 Gästelistenplätze gibts am Donnerstag und Freitag in der Ulmer Freiheit und am Fr. in Get Up zu gewinnen.

Interview mit Regisseur Veit Helmer

Fabiano im Gespräch mit Veit Helmer über seinen neuen Film "Baikonur", der am 1. September in die deutschen Kinos kommt.

Zum Inhalt:
„Was vom Himmel fällt, darf man behalten“. Nach diesem Gesetz der kasachischen Steppe sammeln die Bewohner eines kleinen Dorfes, nicht weit von der Raumstation Baikonur, Weltraumschrott.

Die letzten jüngeren Dorfbewohner sind der Funker Iskander, genannt „Gagarin“ und die temperamentvolle Nazira. Während es Nazira zunehmend schwerfällt, ihre Liebe zu Iskander hinter ihrer wilden Art zu verbergen, schwärmt dieser nicht nur von Baikonur und den Weiten des Weltraumes, sondern auch von der wunderschönen französischen Weltraumtouristin Julie Mahé, deren Reise ins All er sehnsüchtig am Fernseher verfolgt.

Nachdem Julie in einer kleinen Raumkapsel buchstäblich „vom Himmel fällt“, ist es Iskander, der die ohnmächtige Kosmonautin findet. Da sich Julie an nichts mehr erinnert, gibt Iskander vor, sie seien verlobt: Iskander legt damit das Gesetz der Steppe zum eigenen Vorteil aus.

Doch selbst die romantischste Lüge kann nicht ewig unentdeckt bleiben. Und bald weiß „Gagarin“ nicht mehr, wo er eigentlich hingehört, und vor allem zu wem.

Gedreht an faszinierenden Originalschauplätzen, wie dem weltgrößten Raketenstartplatz im kasachischen Baikonur, nimmt Veit Helmer den Zuschauer mit auf eine Reise in eine Welt, wie sie gegensätzlicher kaum sein kann. Dort trifft Hightech der Weltraumfahrt auf die Archaik der Steppe.

Der preisgekrönte Regisseur erzählt mit einem Augenzwinkern die poetische Liebesgeschichte zwischen dem kasachischen Dorfbewohner „Iskander“ und einer französischen Weltraumtouristin „Julie“, die mit ihrer Raumkapsel mitten in der Steppe landet.

Seiten

Ulmer Freiheit abonnieren

Sendezeit

Montags 13.00 – 16.00 Uhr
Dienstags 13.00 – 16.00 Uhr
Mittwochs 13.00 – 16.00 Uhr
Donnerstags 13.00 – 16.00 Uhr
Freitags 13.00 – 15.00 Uhr

Redaktion

Tagesredaktion

7 Tage plus

Do., 29.05. | 13.00 - 16.00 Uhr
Mi., 28.05. | 13.00 - 16.00 Uhr
Di., 27.05. | 13.00 - 16.00 Uhr
Mo., 26.05. | 13.00 - 16.00 Uhr
Fr., 23.05. | 13.00 - 15.00 Uhr