damit sich was
bewegt

RR Reihe Radiostücke

Jasmina Al-Qaisi & Nick Dunston 18.05.2025 im das GOLD, Neu-Ulm - Artwork by Martin Dziallas/ghostwork.de

RR Reihe Radiostücke – vier Live-Uraufführungen in den Clubs Das GOLD und Jazzkeller Sauschdall sowie im Stadthaus Ulm im Lauf des Jahres 2025, bei gleichzeitiger Liveübertragung im Rahmen der Sendung entartet bei Radio free FM.

Leitmotiv und Ausgangspunkt der Kompositionen von vier aus unterschiedlichen experimentellen Zusammenhängen kommenden Duos, ist die Befassung mit der akustischen Poetik des Alltags.
Zur Aufführung kommen vier Filme ohne Bilder, deren Tonspur vor den Augen des Publikums vor Ort in Echtzeit entsteht und Zuhörende an den Empfangsgeräten als situatives Hörereignis dort abholt, wo immer sie gerade sind.

Auffürungstermine:

  • Sonntag, 18.05.2025 | Jasmina Al-Qaisi & Nick Dunston | Das GOLD, Neu-Ulm und auf Radio free FM
  • Sonntag, 21.09.2025 | Organza Ray | Jazzkeller Sauschdall, Ulm und auf Radio free FM
  • Sonntag, 19.10.2025 | Kreysing/EMERGE | Stadthaus Ulm und auf Radio free FM
  • Sonntag, 16.11.2025 | Nika Son & Pose Dia | Stadthaus Ulm und auf Radio free FM

Radio free FM übertägt an den jeweiligen Sonntagabenden live von vor Ort eine Sondersendung von entartet von 20 bis 23 Uhr.

Seit Sendestart im Sommer 1995 versteht sich entartet als Platz für experimentelle und randständige Musiken, für Zwischenräume und Nischen.
2025 feiert entartet gemeinsam mit Radio free FM das 30-jährige Jubiläum.
freefm.de/sendung/entartet

RR Reihe Radiostücke ist ein Projekt der Redaktion entartet von Radio free FM, wird 2025 gefördert vom Musikfonds aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) sowie der Kulturabteilung der Stadt Ulm und umgesetzt in Kooperation mit den Clubs Das Gold und Jazzkeller Sauschdall sowie dem Stadthaus Ulm.

Artwork by Marin Dziallas/ghostwork.de

 

RR Reihe Radiostücke – Jasmina Al-Qaisi & Nick Dunston

Jasmina Al-Qaisi & Nick Dunston 18.05.2025 im das GOLD, Neu-Ulm - Artwork by Martin Dziallas/ghostwork.de

Jasmina Al-Qaisi & Nick Dunston schicken, geleitet von ihrem Verlangen Trauer auch jenseits von Moderne neu zu erlernen, Kummer in seiner ganzen Pluralität und Polyrhythmik neu zu begeifen, Quietschtöne und Geräusche, Lieder und Sätze via Radiowellen in den Äther.
Der Raum, in dem sie sich treffen um sich über Bücher und Bäume zu unterhalten, um zu unseriösen Geschichtenerzähler*innen zu werden, um ihre Zuhörenden loszulassen und zu umarmen, um ihre sie angreifbar machenden Verfehlungen in Englisch, Blabber und anderen Sprachen zu thematisieren, heißt ancestorium.

Jasmina Al-Qaisi & Nick...

Projektlaufzeit

Januar 2025 bis Dezember 2025

Projekt-Förderer