
RR Reihe Radiostücke – Drei live Uraufführungen und eine Deutschlandpremiere im Stadthaus Ulm sowie im Das Gold, Neu-Ulm, bei gleichzeitiger Liveübertragung im Rahmen der Sendung entartet bei Radio free FM.
In den vier Kompositionen der vier aus unterschiedlichen experimentellen Zusammenhängen stammenden Formationen kommen Sprache oder Stimme, der Tradition des Mediums Radio folgend, in fokussierter Form zum Tragen. Die vier Gruppen vertreten unterschiedliche Spielarten zeitgenössischen Musizierens, zwischen Improvisation und auskomponiertem Musiktheater, Auseinandersetzung mit dem Songformat und Noise.
Aufführungsdaten:
- Sonntag, 21.05.2023, 21-22Uhr – Das Gold, Neu-Ulm – Schnee (Burkhard Stangl, Christof Kurzmann), hybride Uraufführung: Schnee von gestern (Auftragsarbeit)
- Sonntag, 02.07.2023, 21-22Uhr – Stadthaus-Ulm – Natascha Gangl & Rdeča Raketa (Maja Osojnik, Matija Schellander) mit Nikolaos Zachariadis (Live-Bühnenbild), hybride Aufführung (Deutschlandpremiere): EINSAME AMEISEN AMNESIE. Ein Klangcomic frei nach Anestis Logothetis
- Sonntag, 03.09.2023, 21-22Uhr – Stadthaus-Ulm – Recorder Recorder (Elisabeth Haselberger, Gerald Fiebig), hybride Uraufführung: 14 Arten (den) Regen zu beschriften (Auftragsarbeit)
- Sonntag, 17.12.2023, 21-22Uhr – Stadthaus-Ulm – PareiDoliA (Marta Zapparoli, Liz Allbee), hybride Uraufführung Imagine that Light is a Fish (Auftragsarbeit)
Radio free FM übertägt an den jeweiligen Sonntagabenden live von vor Ort eine Sondersendung von entartet von 20 bis 23 Uhr.
Eintritt frei.
RR Reihe Radiostücke ist ein Projekt der Redaktion entartet von Radio free FM, Gefördert vom Musikfonds aus Mitteln Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) sowie der Kulturabteilung der Stadt Ulm und wird umgesetzt in Kooperation mit dem Stadthaus Ulm und Das Gold, Neu-Ulm.