
Tripla
Ein neues Kapitel, eine neue Besetzung, ein neuer Sound: Das Debütalbum „Tripla“ des Miki Berenyi Trios ist ein Meilenstein für seine drei Schöpfer: Miki Berenyi, KJ „Moose“ McKillop und Oliver Cherer. Der vielschichtige, fantasievolle und einzigartig angehauchte Dream-Pop des Albums ist eine oft euphorische und manchmal melancholische Mischung aus Gitarren und Elektronik, angeführt von Mikis unverkennbarem Gesang, überlagert von einer oft tiefgründigen und manchmal schroffen oder sehnsüchtigen Sicht auf die Welt. Die dynamische Schönheit des Trios wird durch die Leadsingle und den Eröffnungstrack des Albums, „8th Deadly Sin“, veranschaulicht, der subtil von Dance Music beeinflusst ist, aber ebenso von einer shoegaze-artigen Dynamik angetrieben wird, eine Kombination, die mit Finesse und einer Flut von wunderschönen Hooks vollbracht wird. Der Track ist mit Moose's umweltpolitischem Text gekoppelt, oder wie er es ausdrückt, „die absolute Respektlosigkeit gegenüber Mutter Erde“. „D'you understand the mess we're in?“ singt Miki. “So what's the plan, Action Man? / Silly boys / broken toys.“
Das Miki Berenyi Trio, kurz MB3, ist nach seiner Leadsängerin benannt – eine direkte Art, die Präsenz der ehemaligen Sängerin/Co-Gitarristin von Lush und eines der bekanntesten Gesichter der 90er Jahre zu vermitteln. Das Songwriting ist jedoch eine reine Zusammenarbeit zu dritt, wie der Albumtitel beschreibt: Tripla ist die ungarische Bezeichnung für „dreifach“ und verweist auf die Muttersprache von Mikis Vater. Miki und Moose, die in der Ära von Shoegaze und Britpop in Lush bzw. dem ebenso beliebten Moose erwachsen wurden, kamen von Piroshka hierher, das das Paar 2017 mit dem Schlagzeuger Justin Welch (Ex-Elastica) und dem Bassisten Mick Conroy (Modern English) gründete. Als sich Mick während der Tournee zum zweiten Piroshka-Album Love Drips And Gathers den Arm brach, sprang Oliver ein, Justins Bandkollege bei Aircooled und vielseitiger, umherziehender Solokünstler, der unter Künstlernamen wie Dollboy und Gilroy Mere auftritt. Nachdem Mick nach Amerika gezogen war und Justin mit Session-Arbeit und Live-Auftritten für The Jesus & Mary Chain und The Pretenders beschäftigt war, wurde Piroshka auf Eis gelegt, bis sich das Trio Miki-Moose-Oliver zusammenfand, um eine Handvoll Lush-Songs zu spielen, während sie ihre hochgelobten Memoiren „Fingers Crossed: How Music Saved Me From Success“ bewarb. Es folgten einige Songwriting-Sessions. „Nichts war geplant“, erinnert sich Oliver. ‚Es war eher ein organischer Prozess.‘
Ebenso der glänzende, gleitende MB3-Sound. Ohne Schlagzeuger integrierte das Trio Drumcomputer hinter Moose und Mikis Gitarren und Olivers Bass, was zur Hinzufügung weiterer elektronischer Komponenten führte. Da MB3 auch von der Logistik befreit sind, die mit einem Schlagzeug auf Tournee verbunden ist, haben sie die Chance genutzt, regelmäßig live zu spielen, darunter Support-Tourneen für Gang Of Four und Wedding Present sowie regelmäßige Headline-Shows, darunter die US-Termine im Sommer 2024, unterstützt von den Post-Punk-Legenden Lol Tolhurst x Budgie. Wie die beiden Lead-Singles des Albums setzt sich auch die gesamte LP mit den Traumata des modernen Lebens auseinander. Neben „Big I Am“ beklagt „Gango“ die von den sozialen Medien verbreitete Frauenfeindlichkeit. „Ubique“, das von der Piroshka-Mitarbeiterin (und Bella Union-Labelkollegin) Fiona Brice für Streicher arrangiert wurde, thematisiert auch die sozialen Missstände, die online entstehen: „Überempfindlichkeit und Solipsismus“, sagt Miki, „wenn jeder denkt, dass alles, was in der Welt passiert, ein persönlicher Angriff ist.“
Auch andere persönliche Ängste kommen zum Vorschein. In „A Different Girl“ hofft Moose, dass seine und Mikis Tochter mehr Möglichkeiten hat, ihre Träume zu verwirklichen, als er sie hatte. Auf Mikis Seite dokumentiert „Vertigo“ ihre ersten Erfahrungen mit Depressionen, die durch die Wechseljahre ausgelöst wurden, während „Kinch“ (ungarisch für „Schatz“) den Verstorbenen begegnet, darunter Mikis Vater Ivan und Lush-Schlagzeuger Chris Acland. „Es ist schwierig, in diesem Alter Dinge zu finden, über die man schreiben kann, ohne rührselig zu klingen – oder langweilig!“, bemerkt Miki. „Aber wir sind in diesem Alter.“ „Aber es ist überhaupt kein deprimierendes Album“, versichert Moose. “Vieles ist wirklich fröhlich.“ Abgerundet wird Tripla durch einen hervorragenden Mix von Paul Gregory (von den Bella Union-Labelkollegen Lanterns On The Lake) und ein wunderschönes Artwork von Chris Bigg, der die Hüllen für Piroshka entworfen und zu allen Hüllen von Lush beigetragen hat und Fotografien von Martin Andersen verwendet hat. Trotz des ausgefeilten und anspruchsvollen Klangs des Albums haben sich MB3 auf das Wesentliche besonnen und nicht nur zu Hause aufgenommen, sondern sind auch mit einem Auto voller Ausrüstung zu den Veranstaltungsorten gefahren und haben die Ausrüstung selbst ein- und ausgeladen. „Unsere Vorgehensweise hat etwas sehr „bodenständiges“, sagt Miki. "Es hat keinen Sinn, dem Schema ‚Album ankündigen, dann auf Tour gehen, dann das nächste Album aufnehmen‘ zu folgen – wir wollen einfach so viel Freude wie möglich daraus schöpfen und hoffen, dass es irgendwo Anklang findet!“