GetUp! der Radio free FM Kulturbrunch. Die GetUp! Küche bereitet leckere Infohäppchen aus den Bereichen Kunst, Kino und Musik aus unserem Sendegebiet und Oberschwaben. Ablenkung von der Arbeit bringt der Webtipp und zum zweiten Frühstück gibt es die neuste Musik mit der Single-Vorstellung.
Get up!
Podcasts
Chinas leichte Beute?
Tibet, Ostturkestan und die Innere Mongolei: Laut chinesischer Parteidoktrin, sind das Teile Chinas. Macau und Hongkong wurden vor rund 25 Jahren von den ehemaligen Kolonialmächten Großbritannien und Portugal an China zurück gegeben. Die Einnahme Taiwans wurde kürzlich von der chinesischen Armee geprobt. Sind alle diese Länder eine leichte Beute Chinas?
Stadt Ulm - Mobilität
Die Stadt Ulm verfolgt das Ziel ihren Bürger*innen auch in Zukunft den Zugang zu Mobilität als Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe und ökonomische Entwicklung zu sichern.
Der BUND
Warum sind Gärten so wichtig für den Artenschutz? Wie kann ich meinen Garten zu einem Paradies für Vögel, Schmetterlinge und Wildbienen machen? Warum ist ein Naturgarten sogar für „faule“ Gärtner:innen perfekt? Jana Rettig, die BUND-Regionalgeschäftsführerin, ist heute zu Gast in der Plattform und wird alle Fragen rund um den BUND und Gärten beantworten.
Peace Sounds – Stimmen aus dem Globalen Süden: Sri Lanka
Eine Sendung über Hintergründe und Zusammenhänge von weitgehend unbekannten Konflikten im Globalen Süden – hier beispielhaft gezeigt an Sri Lanka.
Wissensstrahlung | 23.06.2024
In der Wissensstrahlung Nr. 454 (24/14) am 23.06.2024
von 13.00 Uhr - 15.00 Uhr:
Thema: Das Carrington-Ereignis
Gäste: Christian Günthner, Julian Ruess, Achim Ruess
Moderation: Michael Troost
Was ist Adultismus?
Vom 06. bis zum 15. Juni ist die Ulmer Vielfaltswoche 2024! Dazu haben wir uns verschiedene Diskriminierungsformen angeschaut. Eines davon ist Adultismus. Was das Wort bedeutet, aktuelle Beispiele und alles zum Thema hört ihr hier!
Was ist Sexismus?
Vom 06. bis zum 15. Juni ist die Ulmer Vielfaltswoche 2024! Dazu haben wir uns verschiedene Diskriminierungsformen angeschaut. Eines davon ist Sexismus. Was das Wort bedeutet, aktuelle Beispiele und alles zum Thema hört ihr hier!
Was ist Antisemitismus?
Vom 06. bis zum 15. Juni ist die Ulmer Vielfaltswoche 2024! Dazu haben wir uns verschiedene Diskriminierungsformen angeschaut. Eines davon ist Antisemitismus. Was das Wort bedeutet, aktuelle Beispiele und alles zum Thema hört ihr hier!
Woche der Vielfalt: Das FLINTA*-Kollektiv
2022 fanden sich politisch interessierte Menschen zusammen, die sich einig waren in der Ablehnung der patriarchalen und binären Geschlechterordnung. Mit der Schaffung eines regelmäßigen Treffs ausschließlich für FLINTA*-Personen, der Organisation von Demos, Filmreihen, queeren Partys, Lesungen und anderen Events haben sie schon einiges in Ulm bewegt und andere Menschen erreicht und empowert.
- ‹ vorherige Seite
- 21 von 573
- nächste Seite ›