News
INDIE-RE #51 NEAR FM, DUBLIN
The 51st episode of IndieRe is brought to you by Near FM in Dublin, produced and presented by Neil Farrelly. In this episode we showcase some of the best up and coming Irish artists. Ireland is currently a hot bed of acts breaking through internationally, from Fontaines DC, Gilla Band and The Murder Capital, to Sorcha Richardson, Lankum and Lisa O'Neill, there are new artists from all genres making waves all the time. Here we showcase some bands we think are great and you will also hear more about into the future. They hail from all over Ireland, and represent a multicultural and diverse Ireland. The artists include Sprints, Felispeaks, Rory Sweeney, Actualacid, Rex Arcum, Thee U.F.O., Krypton Bulb, Aoife Wolf, Fizzy Orange, Jam Hades and Pretty Happy. There are also interviews with Andy Marke from the Dublin based label, Fuzzed Up, and with Mark from the band Jam Hades.
RR Reihe Radiostücke – Schnee von gestern
Ehe- und Familienseelsorge
Ulrich Hoffmann ist Ehe- und Familienseelsorger und Ansprechpartner bei Fragen zur Paar- und Familienarbeit in den Dekanaten Neu-Ulm und Günzburg. Er berichtet heute über seine Arbeit und Schwerpunkte. Die Ehe- und Familienseelsorge möchte mit ihren Angeboten Paare, Brautpaare, Ehepaare und Familien in ihren jeweiligen Lebenssituationen begleiten und stützen.
Malteser Hilfsdienst e.V.: Hunde gegen Einsamkeit
Manche Senior:innen, die viel alleine sind und kaum noch Kontakt zu ihrem Umfeld haben, verschließen sich und werden anderen Menschen gegenüber misstrauisch. Hunde schaffen es oft mit Leichtigkeit, dass Menschen sich öffnen. Der Malteser Hilfsdienst e.V. in Ulm hat für seinen Besuchsdienst mit Hund die letzten Monate 10 Mensch-hunde Paare ausgebildet. Diese können für Besuche bei einsamen Senior:innen in ihren eigenen 4 Wänden angefragt werden. Beate Oehmichen und Merlin haben die Ausbildung durchlaufen. Sie und Winfried Steinacker, Projektreferent, erzählen davon.
Prävention gegen Amokläufe?
Immer häufiger kommt es in den letzten Jahren zu Amokläufen an Schulen. Auch an einer Grundschule in Nashville ereignete sich ein über Monate hinweg geplanter Amoklauf, wobei sechs Menschen ums Leben kamen, darunter drei Kinder. Wir haben uns gefragt, welche Maßnahmen nötig wären, um die Anzahl dieser Taten zu reduzieren. Wir haben die Ulmer Bürger:innen nach ihrer Meinung gefragt.
Mobile Jugendarbeit
Die Mobile Jugendarbeit unter der Trägerschaft der Stadt Ulm richtet sich an junge Menschen im Alter von 14 bis einschließlich 26 Jahren. Die Mitarbeitenden bauen Kontakt zu jungen Menschen im öffentlichen Raum auf, speziell zu denjenigen, die von Ausgrenzung betroffen beziehungsweise bedroht sind, halten diesen kontinuierlich und bieten niederschwellig Unterstützung an. Ziel ist es, die Lebenssituation dieser jungen Menschen zu verbessern und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern. Marina van der Zee, Sophia Steinhart und Fabian Stöhr sprechen über die Arbeit und über die Idee des Imagefilms.
"Schule mal anders" - Eine Schule voller Spaß und Kreativität!
An der Inge-Aicher-Scholl Realschule in Pfuhl wird Lernen zum Abenteuer! Mit dem Projekt "Schule mal anders" hat Gründerin Sarah Settele eine andere Art der Bildung eingeführt.
Das Konzept von "Schule mal anders" ist ganz einfach: Die Schüler:innen stehen im Mittelpunkt! Statt dem klassischen Frontalunterricht, bei dem der Lehrer alles vorgibt, entscheiden die Schüler selbst, was sie lernen möchten.
Eine Auswahl verschiedenster Themen aus Musik, Sport und Kunst bieten ca. 35 Referenten den Schüler:innen an. "Wir möchten, dass die Schüler ihre Interessen und Talente entdecken und ausleben können", erklärt Manuel Berndt. "Denn wenn man das tut, was einem Spaß macht, lernt man automatisch schneller und nachhaltiger."
Dabei gibt es bei "Schule mal anders" keine Grenzen. Die Schüler können sich Projekte aussuchen, die sie interessieren, und diese eigenständig bearbeiten. "Wir möchten den Schülern das Gefühl geben, dass sie ihr eigenes Leben gestalten können [..] dabei halten wir auch nach den Workshops noch Kontakt mit den Schülern", betont Ilber Covanaj. "Und dabei helfen wir ihnen, wenn Sie fragen haben, damit sie ihre Fähigkeiten ausbauen können."
Im Interview mit den beiden Referenten des Projekts, Manuel Berndt und Ilber Covanaj, wird deutlich, wie wichtig es ist und wieviel Spaß es macht neue Wege in der Bildung zu gehen.
INDIE-RE #50 BY CORAX, HALLE
In the 50th edition of IndieRe we take you on a ride through the exciting music of Germany’s alternative and independent scene, we’ve collected a truckload of current releases for you. We start with an interview and two songs from the dream pop duo She Owl about their new record Invisible Heart, continue with punk, spiced up with delight effects by Splizz and Sharizza. From here we take a turn to electronic, wavy and funky music by Tomy Suil and Zouj, at this point we make a little stop to invent our category called »fesch« to show you the German pop artist Nand with his song Dachlatte. The flowing genre traffic gets crashed by Cava, the garage duo that takes us to an interview about their upcoming album Damage Control. We then end our tour with some krautrock, not the smooth kind like Kraftwerks Autobahn, but rough high-speed mathrock by Halbtal.
Ce Matin La
Seiten
