News

Lee Dorsey und Steamhammer

Was gibt es am Dienstag um 11 bei "Klassisch modern" zu hören? Lyrik von Günter Bruno Fuchs zum Beispiel (aus seinem Band "Pennergesang"), und von Ernst Jandl etwas Kurzprosa aus dem Jahr 1956 - mit dem Titel "eine glocke". Ein weiterer Ausschnitt aus Thomas Manns "Zauberberg" darf natürlich auch nicht fehlen: Hans Castorp zieht zum erstenmal auf eigene Faust los, schließlich hält er sich ja für gesund. Wie ihm das bekommt, wird in der Sendung verraten. Dazu jede Menge gute Musik aus den 60er und 70er Jahren, u.a. mit Lee Dorsey und Steamhammer.

Sonntag auf free FM - Alternative Crash :: PdW :: Flower Power Nacht

Radioprogramm :: 07.02.2010 :: Was hört ihr am Sonntag!

0-6 Uhr :: Flower Power Nacht
Bekanntes, weniger Bekanntes und auch fast Unbekanntes aus den 60ern und 70ern in den Stilrichtungen beat, flowerpower, krautrock, spacerock und das eine ganze Nacht! Für euch im Studio dj rootsmuli, der Werner von green and submarine und Alex Hungele

15-17 Uhr :: Alternative Crash!
djane v.strange und herr nitsch a.k.a. ulmliebtindie bespielen alternative crash mit neuesten indie scheiben und einem kleine indiepop set. see you on sunday!

18-19 Uhr :: Platte der Woche
Aufgrund technischer Probleme muss das Platte der Woche Spezial heute leider Ausfallen ..

Flower Power Nacht, 7.02.10

HippiehundAm Sonntag, 7.02.10 von 0 - 6 Uhr früh gibt es Flower Power satt auf die Ohren:
Wir spielen Bekanntes, weniger Bekanntes und auch fast Unbekanntes aus den 60ern und 70ern in den Stilrichtungen beat, hippie, flowerpower, garage, krautrock, spacerock und natürlich auch glamrock...
Mit dabei sein werden dj rootsmuli aka Thomas Müller, der Werner von green and submarine und Alex Hungele.

E-Werk - Mitternacht - 6.2.2010 - von 0 bis 2 Uhr

Freunde der elektronischen Tanzmusik!

In der Nacht von Freitag auf Samstag wird DJ Audioplasma am Schaltpult des E-Werks bei Radio Free FM stehen. Wie Mr. Techno die Schicht von 0 bis 2 Uhr gestalten wird? Laßt Euch überraschen ...

Und freut Euch auf Mitternacht!

Herzlichst

Progdorf.

Join the family ....

10 Jahre Radio free FM Unterstützung in jeglicher Form ist bei Radio free FM immer willkommen. Am allerbesten allerdings helft ihr uns mit einer Mitgliedschaft in unserem Förderverein AG freie Medien Ulm / Neu-Ulm – Freunde und Förderer e.V.
Wir setzen Euren Beitrag ein um unsere Fixkosten (Miete, Wasser, Strom) zu bezahlen und die Technik am Laufen zu halten. Als Fördermitglied setzt Ihr Euch nicht nur für eine gute Sache ein. Wir sind als gemeinnützig anerkannt. Somit könnt ihr den Förderbeitrag in Eurer Steuererklärung absetzen. Weiter habt Ihr die Möglichkeit kostenlos unsere Workshops zu besuchen, selbst auf Sendung zu gehen und damit reich und berühmt werden... ;-). Darüber hinaus werdet ihr dank Eurer Fördermitgliedschaft noch lange weiter ein abwechslungsreiches Programm auf Radio free FM hören können.

Das Anmeldeformular findet ihr hier:
http://www.freefm.de/sites/default/files/mitgliedsantrag.pdf

BABY UNIVERSE 80 versus NIK KERSHAW

Ein weiteres 80er Jahre Helden Special!! Diesmal hat es NIK KERSHAW erwischt, YEAH!!!! B-Seiten, Remixe, Albumtracks welche das Mainstreamradio nie spielt,,, Mi. 03.02.10 - 20 - 22 h

Heute Abend auf free FM

18-19 Uhr :: Kulturschock mit Mike u. Fabiano

Ahornland, ein Science-Fiction-Skateboardmovie, gedreht in Ulm und Umgebung hat am Samstag Premiere. In der Sendung zu Gast ist Bernhard Seidt, einer der Beteiligten und wird mehr über den Film erzählen. Infos zum Film: http://www.myspace.com/ahornland! Zu gewinnen gibts zwei Karten für die Premiere am im Mephisto!

20-22 Uhr :: Freunde reden Tacheles

Niedt und Martin Gaiser werden neben dem Roman "Coma" von John Niven u.a. einige neuere Hörbücher vorstellen, außerdem eine weitere Runde in unserer Rubrik "Rock Stories" drehen und - sollte die Zeit reichen - neue Bücher von Kristof Magnusson und Leanne Shapton besprechen. Freut Euch!

22-24 Uhr :: Schlecktronik

Feinelektronische Musik, immer irgendwo zwischen Genialität und Wahnsinn; Ambient und Noise; melodisch und disharmonisch, das sind die zwei Stunden ab 22 Uhr mit Andreas Usenbenz und Marc Ender.

Kulturradio | 27.01.10

Zu Gast in der Ausgabe vom 27.01. ist Prof. Harald Traue. Er ist der wissenschaftliche Leiter der Europäischen Donau-Akademie und wird im Gespräch mit Viola Strauss eine Retrospektive der Arbeit der Akademie im Jahres 2009 vorstellen.

Europäische Donau-Akademie
Die Donau ist gleichsam Symbol für Völkerverständigung und die politische, wirtschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit im gemeinsamen Haus Europa.
Die Europäische Donau-Akademie tritt diesen Nachweis für die gemeinsame Politik-, Sozial- und Kulturgeschichte des Donauraums an, arbeitet im Geiste der Aufklärung und will einen Beitrag zum europäischen Integrationsprozess im Donauraum leisten.

Mike Doughty am Mittwoch im Interview

Mike Doughty: Die Stimme von Soul Coughin, eine der spannenden Bands Ende der Neunziger, die mit ihren Hits „Circles“ oder „Super Bon Bon“ weltweit für Jubel sorgten - und dann implodierten. Das New Yorker Quartett aus dem Umfeld der Knitting Factory, schob Jazz, Soul, Elektronik und HipHop zusammen. Vor allem aber, waren es auch die Stimme und Songs von Mike Doughty, die die Einzigartigkeit und den Zauber der Band ausmachten. Nach der Aufllösung tingelte er nur noch mit Gitarre im Auto durch Amerika... sehr Roadmovie. Sehr Singer-Songwriter. 

Alleine auf einem Barhocker in Kneipen und Bars, in kompletter Bandstärke auf großen Bühnen und großen Festivals oder in der Lettermann Show zur besten Sendezeit. Mike Doughty scheint, all dies vereinen zu können, seine Musik und Songs genug Kraft zu besitzen, um überall zu überzeugen. 

Mike Doughty ist bei Radio free FM am Mittwoch, 27.01.10 in der Plattform zu Gast und wird sicherlich einige Songs aus seinen Alben vortragen. Fabiano Nitsch unterhält sich mit ihm auch über seine vielfältigen sonstigen Aktivitäten, z.B. Fotografie und sein Faible für Sprachen. Am Abend tritt ab er ab 20.30 im Club Eden auf.

Catch the Rainbow - auf dem Zauberberg

Mick Taylor, der Ex-Stones-Gitarrist, wurde am 17. Januar 61 Jahre alt - ein guter Anlaß, mal wieder seinen Titel "Broken Hands" zu Gehör zu bringen. Literarisch gibt es am Dienstag, 26.01. ab 11 Uhr, Sonette, von Meistern der Gattung wie Opitz und Rilke, sowie Neues vom Zauberberg, wo Hans Castorp sich mitten im Sommer zwei dicke Winterdecken besorgt. Der Himmel über Davos hat nun mal seine eigenen Gesetze. Himmelwärts strebt auch Ritchie Blackmore - der Deep-Purple-Mitbegründer versucht gar den Regenbogen zu fassen - "Catch the rainbow". Zumindest musikalisch gelingt's ihm...

Seiten

News abonnieren