News
Klassisch modern :: "Unserer Kindheit weiße Fahnen"
"Unserer Kindheit weiße Fahnen"
Diese Spezialausgabe von Klassisch modern im Rahmen des Internationalen Donaufest, befasst sich mit Literatur in der Donaumonarchie Österreich-Ungarn. Geboten werden Texte der Wiener Moderne um Hofmannsthal, Schnitzler u.a. Dazu gibt es Lyrik aus Ungarn, Kroatien und böhmische Prosa.
Verlosungen zum Donaufest 2012
Radio-AG DiLämma live aus Laupheim
Die Radio-AG „DiLämma“ des Carl-Laemmle-Gymnasiums sendet heute am 29.6.2012 von 17 - 18 Uhr auf Radio free FM eine Live-Übertragung aus dem Schloss-Café des Kulturhauses in Laupheim. Der von Ulf Petersohn betreute Radionachwuchs hat das Thema "Essen" gewählt und die 9. Klasse von Christiane König bereitet nach neuen leckeren Rezepten zu :). Gewürzt wird alles mit frischer Musik der Saison. Wir wünschen guten Appetit!
Gesang aus einer Kneipe
Gedichte von Pablo Neruda und Dylan Thomas sind in der Sendung zu hören. Ein elegisches Fragment von Hölderlin und zwei Prosatexte: "Gesang aus einer Kneipe" von Franz Kafka und "Der große Kiffer-Schwindel" von Charles Bukowski. Peter Frampton ist mit zwei neueren Musiktiteln vertreten, Jeff Healey mit einer Jazznummer, Peter Gabriel u.v.m.
Gegen DROGEN mit den Vereinten Nationen und der 112
Die Nacht der Museen
Jede größere Stadt mit einer gewissen Anzahl an Museen und Galerien pflegt in zwischen jährlich eine Nacht der Museen auszurichten. Auch Ulm. Am Samstag, 23. Juni ist es wieder so weit.
15 Einrichtungen sind bei der 13. Nacht in Ulm/Neu-Ulm dabei. Zwei davon sind heute zu Gast in der Plattform. Das Ulmer Museum und das Stadthaus. Vertreten durch Martin Mäntele und Sabine Presuhn. Welche aktuellen Austellungen laufen, was gibts am Abend und schafft man eigentlich 15 Einrichtungen zu besuchen?
Das sind Fragen die Fabiano Nitsch ab 16:00 beschäftigen.
Freitag, 22.06. Die Feuerwehr
Tatü tata, die Feuerwehr ist da! Was für Aufgaben hat die Feuerwehr? Was wählt man, wenn‘s brennt? Was ist ein Hydrant? Was tun wenn‘s Schnitzel in der Pfanne brennt?
Fragen über Fragen, Umfragen über Umfragen. Wie sieht es auf einer Feuerwehrwache aus? Was gibt es für Fahrzeuge? Ist die Feuerwehr auf der ganzen Welt rot? Ein Besuch bei der Ulmer Feuerwehrhauptwache gibt Antwort.
Eine Sendung der jungen Freitagsreporter
Mit Unterstützung der LFK Baden-Württemberg
Freitag, 15.06. Rund um das Rindvieh
Unsere Freitagsreporter hören der Kuh beim Grasen zu. Verfolgen die Milch bis in die Milchfabrik, um dort den Joghurt, die Butter oder den Käse zu testen. In Umfragen testen sie außerdem das Rindviehwissen der Ulmer und muhen dazu munter Kuhwitze ins Mikrofon. Dies alles natürlich ohne wiederzukäuen.
Mit Unterstützung der LFK Baden-Württemberg
RPWL and The Flower Kings
Seiten
