News

Coming Up Soon | 14.07.2012 | Deep Dirty Donau

Liebhaber von Underground Dance Music!

Für die kommende Ausgabe sind wir noch kurzfristig auf den „Donaufest“-Programmzug aufgesprungen. Zu Ehren der (unscheinbaren) Hauptperson der Festivität haben wir den roten Teppich aus dem Pfandhaus geholt und eine Ode vorbereitet, die ceteris paribus von famoser elektronischer Tanzmusik nur so strotz. Und damit auch nichts überkocht, ist die Ode zweiteilig konzipiert.

Den ersten Teil nennen wir „House Music für Stromschnellen“. Der Sound ist spritzig, quirlig, flott, durchtrieben. Freut Euch auf Vielfalt, Harmonie, Gesang und auf 128 BPM.

Für den zweiten Teil schliessen wir dann die Schleuse und präsentierten „Deep House für stehende Gewässer“. Euch erwarten entspannte Tunes und geschmeidige Grooves; Musik die vor sich hin treibt. Bis das Stauwerk H2O von Treibgut trennt.

Wer nun diese unscheinbare Hauptperson des Donaufests ist, verraten wir erst ab Mitternacht. Aber es läßt sich erahnen. Genauso auch, daß die Playlist zur Ode am Montag ab 20 Uhr bei www.progdorf.de erscheinen wird.

Herzlichst!

Progdorf

*******
Fotos: Jörg Graßdorf. © 2012

Klassisch modern :: "Unserer Kindheit weiße Fahnen"

Donaufest Logo"Unserer Kindheit weiße Fahnen"
Diese Spezialausgabe von Klassisch modern im Rahmen des Internationalen Donaufest, befasst sich mit Literatur in der Donaumonarchie Österreich-Ungarn. Geboten werden Texte der Wiener Moderne um Hofmannsthal, Schnitzler u.a. Dazu gibt es Lyrik aus Ungarn, Kroatien und böhmische Prosa.

Verlosungen zum Donaufest 2012

Am kommenden Freitag startet das Donaufest 2012 und als Kooperationspartner ist es uns eine ganz besondere Freude euch Tickets verlosen zu dürfen. Und mit Tickets meinen wir keine Gästelistenplätze sondern richtige Hardtickets, die ihr euch bis zur Veranstaltung noch an die Wand pinnen oder an den Kühlschrank hängen könnt.

Donaufest LogoDamit das möglich ist und ihr sie auch noch bei uns abholen könnt, bringen wir diese schon ab Montag unter die Leute - täglich 3 x 2 für ein ausgewähltes Konzert der hier folgenden:

# Marcelo & Filteri + Bauchklang + DJ Raid
am Mittwoch, 11. Juli :: 19.30 Uhr
Bühne donau.bastion und im Roxy Ulm

# Tom & The Twisters + La Cherga
am Donnerstag, 12. Juli :: 19.30 Uhr
Bühne donau.bastion

# Brass in the 5 & Fókatelep
am Freitag, 13. Juli :: 19.30 Uhr
Bühne donau.bastion

# Weeland & The Urban Soul Collectiv + Rainer Von Vielen + Danube Radio Night
am Samstag, 14. Juli :: 19.30 Uhr
Bühne donau.bastion und im Roxy Ulm

# Balkan Brass Battle
am Sonntag, 15. Juli :: 19.30 Uhr
Bühne donau.bastion

Wann und wo es die Tickets zu gewinnen gibt? Von Montag bis Freitag in der "Ulmer Freiheit" ab 13 Uhr - wann genau erfahrt ihr dort. Wir freuen uns mit euch auf ein tolles Donaufest 2012.

Radio-AG DiLämma live aus Laupheim

Die Radio-AG „DiLämma“ des Carl-Laemmle-Gymnasiums sendet heute am 29.6.2012 von 17 - 18 Uhr auf Radio free FM eine Live-Übertragung aus dem Schloss-Café des Kulturhauses in Laupheim. Der von Ulf Petersohn betreute Radionachwuchs hat das Thema "Essen" gewählt und die 9. Klasse von Christiane König bereitet nach neuen leckeren Rezepten zu :). Gewürzt wird alles mit frischer Musik der Saison. Wir wünschen guten Appetit!

Gesang aus einer Kneipe

Gedichte von Pablo Neruda und Dylan Thomas sind in der Sendung zu hören. Ein elegisches Fragment von Hölderlin und zwei Prosatexte: "Gesang aus einer Kneipe" von Franz Kafka und "Der große Kiffer-Schwindel" von Charles Bukowski. Peter Frampton ist mit zwei neueren Musiktiteln vertreten, Jeff Healey mit einer Jazznummer, Peter Gabriel u.v.m.

Die Nacht der Museen

Jede größere Stadt mit einer gewissen Anzahl an Museen und Galerien pflegt in zwischen jährlich eine Nacht der Museen auszurichten. Auch Ulm. Am Samstag, 23. Juni ist es wieder so weit.

15 Einrichtungen sind bei der 13. Nacht in Ulm/Neu-Ulm dabei. Zwei davon sind heute zu Gast in der Plattform. Das Ulmer Museum und das Stadthaus. Vertreten durch Martin Mäntele und Sabine Presuhn. Welche aktuellen Austellungen laufen, was gibts am Abend und schafft man eigentlich 15 Einrichtungen zu besuchen?

Das sind Fragen die Fabiano Nitsch ab 16:00 beschäftigen.

Freitag, 22.06. Die Feuerwehr

Tatü tata, die Feuerwehr ist da! Was für Aufgaben hat die Feuerwehr? Was wählt man, wenn‘s brennt? Was ist ein Hydrant? Was tun wenn‘s Schnitzel in der Pfanne brennt?
Fragen über Fragen, Umfragen über Umfragen. Wie sieht es auf einer Feuerwehrwache aus? Was gibt es für Fahrzeuge? Ist die Feuerwehr auf der ganzen Welt rot? Ein Besuch bei der Ulmer Feuerwehrhauptwache gibt Antwort.

Eine Sendung der jungen Freitagsreporter
Mit Unterstützung der LFK Baden-Württemberg

Freitag, 15.06. Rund um das Rindvieh

Unsere Freitagsreporter hören der Kuh beim Grasen zu. Verfolgen die Milch bis in die Milchfabrik, um dort den Joghurt, die Butter oder den Käse zu testen. In Umfragen testen sie außerdem das Rindviehwissen der Ulmer und muhen dazu munter Kuhwitze ins Mikrofon. Dies alles natürlich ohne wiederzukäuen.

Mit Unterstützung der LFK Baden-Württemberg

RPWL and The Flower Kings

Heute Abend wird's was geben...

Für das Konzert der Freisinger Art-/Prog-Rock Formation RPWL am 28.06. im ULMER ZELT verlost die Awaken Redaktion in der heutigen Sendung (20-22 Uhr) 2*2 Eintrittskarten. Wenn Ihr die Karten gewinnen wollt, oder hören wollt welchen Musikstil RPWL auf Ihrem mometan aktuellen Album "Beyond Man and Time" spielen, dann solltet Ihr auf jedenfall ab 20 Uhr einschalten und Euch Karten für das Prog-Event diesen Jahres in Ulm besorgen.

Ab ca. 21 Uhr gibt es dann noch die Neuvorstellung der neuen CD der Flower Kings "Banks of Eden" die ab dem 18.06. in den Läden stehen wird.
Nach 5 Jahren Abstinenz endlich wieder ein Studioalbum der schwedischen Super-Progger um Roine Stolt den "Flower King".

Keep progging...

Euer JRsms

Seiten

News abonnieren