News

Wissensstrahlung | 02.09.2012

In der Wissensstrahlung am 02.09.2012:
Thema: Uhren im Wandel der Zeit (Teil 2 von 3): Quarz- und Funkuhren:
Gast: Norbert Link
Moderation: Michael

next show ...

Summer almost gone ....?! DJ RéMark geleitet euch am letzten Tag des Sommermonats August wieder einmal 4 Stunden lang in die wundervolle Welt der elektro-organischen Tanzmusik. Ein Schwerpunkt liegt in dieser Ausgabe auf dem aktuellen Schaffen von David Hanke aka Renegades Of Jazz aka Mash & Munkee. Auch neues aus dem Hause Resense, WASS und Kompakt u.v.a. kommt zu gehör ... Die Longform von 23 - 24 Uhr steuert ebenfalls ein Act aus dem WASS Umfeld bei .. DJ Daytoner mit einem exclusive Set .. !!! Tune in..

Freitag, 31.08. Bunte Sendung über Farben

Kinder der Adalbert-Stifter-Grundschule trauen sich live ans Mikrofon und berichten über das, was sie in den letzten Monaten in der Welt der Farben erlebt und erfahren haben. Warum ist der Himmel blau und was gibt es in einer Farbenmühle alles zu sehen?

Mit Unterstützung der LFK Baden-Württemberg

Freitag, 07.09. Wetterfrösche auf Sendung

Wir sind davon abhängig und können es doch nicht ändern. Wir freuen oder ärgern uns darüber, wir können es voraussagen oder auch nicht. Und über kaum ein anderes Thema wird so viel geredet. Warum ist das so? Das Wetter!

Antworten liefern eine alte Bäuerin, eine Psychologin und ein bekannter Fernseh-Metereologe. Unter Mitwirkung eines Wetterfrosches.

Eine Sendung der Radio-AG der Ulrich-von-Ensingen-Realschule
Mit Unterstützung der LFK Baden-Württemberg

Ich mag langsame Dinge

So der Titel eines Gedichts von Paavo Haavikko, das in der Sendung gelesen wird. Lansam ist auch das Tempo von "One from the meadow", einem Song von Jon Lord, zu dem Sam Brown den Text geschrieben hat, den sie auch singt. Des weiteren ist ein Ausschnitt aus Rilkes Roman "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" zu hören sowie Musik von und mit Roger Waters, Yes und Marylin Monroe.

Day of the Massive Battle :: The Sound of Robots

Endlich! Wieder eine Live-Sendung von Fabiano. Zum Wochenende hat Mark Klawikowski den "Massive Battle of the Day" ausgerufen. In der Kulturfahrschule am Ehinger Tor werden mutige "Kämpfer" mit Schaumstoffkostümen ausgestattet und in den Ring gestellt. Wer RoboterMark kennt, der weiss, es wird eine große Gaudi.

Infos zur Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/384698808262573/

Anlass genug für ein Gespräch mit Mark über seine Roboterleidenschaft und die Veranstaltung. Und natürlich eine thematische Beschäftigung mit dem Thema Roboter in Musik und Musikvideos.

Das Interview: http://www.freefm.de/node/11321
Ein Vorab-Beitrag gibts hier: http://www.freefm.de/node/11317

Musikalisch dürfte es in diese Richtung gehen:

Freitag, 17.08. Männer in Blechdosen - Von Rittersleut und andrem Zeug

Ein Besuch auf einer waschechten Burg gibt Euch Auskunft über das Leben der "Eisernen Männer".
Ein Rundgang über einen mittelalterlichen Markt zeigt Euch akustisch, welche handwerklichen Fertigkeiten die Menschen früher hatten. Und die Geschichte von "Bertram" dem Gespenst auf Burg Spatzenstein lädt zum Mitgruseln ein.

Die Radio-AG der Martin-Schaffner-Schule live auf Sendung!
Mit Unterstützung der LFK Baden-Württemberg

Electronic Music Experience Special

Am Samstag, 28.07.2012 gibt es ab 22 - 06 Uhr ein Special der Electronic Music Experience Radioshow. Alexander Rapp präsentiert ein Nature One WarmUp mit den DJ's Sven Christian, Tecksus, Florian Göttler und K.O.S.

Seiten

News abonnieren