News
Programm Tag X
Live-Übertragung am Tag X
Ausbildungschancen - Die IHK Ulm erklärt wie es geht
Die meisten Jugendlichen können aus dem Stehgreif weniger als 20 Berufe nennen. Dabei gibt es allein in der IHK-Region Ulm über 120 verschiedene Ausbildungsberufe. Und von vielen, wie z.B. den Technischen Produktdesignern, Werkstoffprüfern, Verfahrensmechanikern oder IT-Systemkaufleuten, haben die wenigsten schon einmal gehört.
Gerade die Unterschiede zwischen einzelnen Berufen sind kaum bekannt. So kann es bei Kaufleuten für Büromanagement große Unterschiede zum Berufsbild der Personaldienstleistungskauffrau geben. Oder ein Verfahrensmechaniker macht etwas völlig anderes als ein Mechatroniker. Umso wichtiger erscheint es, dass Jugendliche bei der Berufswahl intensiv über die eigenen Stärken nachdenken. Mit der Kombination aus Testverfahren, Beratung und Vermittlung hilft die IHK Ulm jungen Menschen einen Überblick über ihre Ausbildungschancen zu bekommen. Eine spannende Plattformsendung erwartet uns heute. Zu Gast ist Fabian Späth von der IHK Ulm. Also schaltet ein! 16:00 Uhr geht's los. Moderiert wird die Sendung von Juliane Kaiser.
Danube Streamwave Live-Übertragung vom Internationalen Danaufest
Feuer und Flamme für die Ritter
Ritterspiele sind immer ein tolles Spektakel. Für jeden Zuschauer eröffnet sich auf diesen Events eine längst vergangene und mystische Zeit. Heute bekommen wir einen Blick hinter die Kulissen. Die Wüttemberger Ritter sind zu Gast in unserer Sendung "Plattform" und werden uns das Ritterleben etwas näher bringen. Wir werden nicht nur über Ritterspiele sprechen, sondern auch einzelne Darbietungen wie Feuershow und Fakelkampf näher beleuchten. Im Studio werden euch heute Stephan Hlawatsch, William Maes und Andreas 'Anderl' Rodoschegg von den Württemberger Ritter in die Welt des Mittelalters entführen. Schaltet also ein! 16:00 Uhr geht's los. Moderiert wird die Sendung von Michael Troost.
Frauenquote erhöhen
Wir wollen dem Eindruck entgegentreten, es gäbe in Ulm wenig engagierte Frauen und starten hiermit die Initiative „Mehr Frauen in die Frauenredaktion "Lila Stunde". :-)
Diese Sendung der ersten Stunde auf Radio free FM hat das Motto: "Von Frauen für Frauen, aber Männer dürfen auch zuhören". Die Themen sind weit gestreut, einfach alles was Frauen interessiert.
Voraussetzungen
Die Sendezeit ist alle 14 Tage freitags von 17-18 Uhr – diesen Zeitraum sollte man im Studio planen.
Spaß am Recherchieren, Moderieren und journalistischen Arbeiten sollten auf jeden Fall im Gepäck sein.
Infos zur Sendung
www.freefm.de/programm/lila-stunde
Kontakt
Bei Interesse mailt bitte an g7@freefm.de
next show ....
Es ist Sommer Baby .. und Dope On Radio ist heute Abend 29. Juni ab 20 h mit euch. Genau ein Jahr nach RéMarks 10. Jahre Jubiläumsausgabe hat er sich wieder den Radiokollegen Dome ins Studio geladen. Die beiden streifen 4 Stunden lang durch aktuelle Titel aber vor allem durch das Programm des 11. Internationalen Donaufests und ein Sprengsel Ulmer Zelt. Mit dabei u.a. Nightmares On Wax, Little Big Sea, Tom Misch, URBS, dunkelbunt, Doors und Hildegard Knef u.v.a.
Die Longform ab 23 h kommt dieses Mal vom geschätzten Kollegen Jayl Funk der uns mit seinem „Ride under the open sky Mix“ unterhält .. he ho .. lets go ...
Das hat es noch nie gegeben!!!
Wir fordern: Der zuständige Minister für Sport MUSS zurücktreten! :-P
Summernight–Festival Laupheim
Das Summernight-Festival Laupheim hat sich bereits seit 1975 in Laupheim eingebürgert und wird im Gegensatz zu größeren Festivals von rund 120 ehrenamtlichen Helfern organisiert und umgesetzt. Jedes Jahr, Ende Juni verwandelt sich der Schlosshof des Schlosses Groß Laupheim zu einem Open Air Sommernachtstraum.Das Ziel des Summernight-Festivals war es über all die Jahre gute Musik und Stimmung auf den Hof zu bringen. Unter anderem natürllich auch mit regionalen Bands. In unserer heutigen Sendung Plattform erzählen uns Carla, Benni und Anna mehr über das Festival-Projekt und wie das Ganze, dank ehrenamtlicher Unterstützung umgesetzt werden kann. Schaltet also ein. 16:00 Uhr geht's los. Moderiert wird die Sendung von Noel Goda und Timo Freudenreich.
Seiten
