ehrenamt
5.Dezember: Internationaler Tag des Ehrenamtes
#234: TSG Söflingen Fußballcamp 2023
Lokaltermin Nr. 91 - Das Temporärhaus
Ehrenamtliche des Temporärhauses sind zu Gast in dieser Ausgabe des
Lokaltermins. Nach dem Auszug aus den Räumlichkeiten in der Ulmer Altstadt und einer
längeren Haussuche ist der Verein nun in Neu-Ulm fündig geworden . Es
wird also bald wieder verschiedenste Workshops, Seminare und
Werkstattsessions im „Experimentierfeld für die Welt von morgen“
geben. Wie die neue Location aussieht, was genau dort passieren wird und auch
was es mit dem Namen auf sich hat, erzählen uns Felix und Jurek.
Gäste: Felix, Jurek
Moderation: Matthias Glass
altersarmut Ulm nein e.V.
Der Verein stellte sich 2021 kurz nach der Gründung in der Plattform vor. Damals erzählte die Gründerin und Vorstandsvorsitzende Christiane Blessing-Win über die ersten Ergebnisse des Vereins mit dem aussagekräftigen Namen. Er engagiert sich aktiv und praktisch, um finanziell schwachen Seniorinnen und Senioren unter die Arme zu greifen. In den neuen zentraler gelegenen Räumlichkeiten bietet sich die Gelegenheiten für mildtägige generationenübergreifende Aktivitäten.
Die wichtigste Person auf dem Obstwiesenfestival 2022
Was gibt es neues im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements in Ulm?
Spenden für den guten Zweck!
17.11.2017 | 16:26 — tagesredaktionSpenden für den guten Zweck!
Das haben sich die Schwaben Speaker bei ihrer Gründung gedacht. Die Schwaben Speaker veranstalten Benefizveranstaltungen und spenden alle Einnahmen an eine bestimmt Organisation, Schule etc. Alles Ehrenamtlich versteht sich. Am 22.11. sind die Schwaben Speaker im Schloss Grpßlaupheim zu Gast, für eine Benefizveranstaltung der St.Franziskus Schule in Ingerkingen. Über die Veranstaltung, die Schwaben Speaker und vieles mehr sprach Tanja Köhler, ihrerseits Psychologin, Autorin, Rednerin und eine der Schwaben Speaker, mit Dominic Köstler
