Zukunft
ViMA: Virtuell. Mitmachen. Aktiv!
Mobilität
Heute dreht sich bei uns in der Sendung alles rund um das Thema Mobilität. Wie werden Menschen heutzutage mobiler? Fahren noch alle Leute Autos oder fahren mehr Leute Fahrrad? Sollte man überhaupt noch Auto fahren, beziehungsweise was gibt es für Alternativen die eben auch umweltfreundlich sind? Generell geht es auch um Mobilität nicht nur im Bezug auf die Umwelt sondern auch auf Staus und Schutz im Straßenverkehr.
„Museen inspirieren die Zukunft“ - Internationaler Museumstag
„Museen inspirieren die Zukunft“ - so lautet das Motto des 44. Internationalen Museumstags, den Museen und Galerien am 16. Mai 2021 weltweit gemeinsam mit ihrem Publikum feiern. Die Museen und Galerien in Ulm, Neu-Ulm und der Region haben sich dafür, wie schon in den letzten Jahren, wieder zusammen geschlossen und organisieren ein vielfältiges Programm unter Federführung des Edwin Scharff Museums.
Mehr zu den teilnehmenden Museen und Galerien, zur Planung des Museumstags und zur Zukunft, erfahrt ihr im Gespräch mit Julia Gmehlin, Dr. Helga Gutbrod und Sophie-Charlotte Opitz.
Die Umsetzung der Agenda 2030 in Kommunen
#29 Wie digital darf unser Arztbesuch werden?
Die Piratenpartei: Entwicklungen im Bereich Digitales, Daten und Urheberrecht
Die Sprecherin für Digitalen Wandel der Piratenpartei, Anja Hirschel informiert uns über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Digitales, Daten und Urheberrecht: Von der Anschaffung einer Lizenz für den digitalen Brockhaus durch eine Bildungsministerin, über das pötzliche automatisierte Blocken einer Dokumentation durch Uploadfilter, die Umweltfolgen durch Bitcoins, was es mit der LUCA App auf sich hat und wieso Facebook australische Nachrichten sperrt.
Gast: Anja Hirschel
Moderation: Michael Troost
Seiten
