Musik
Moebius + Roedelius mit APROPOS CLUSTER
14 - 1969 wurde Kluster von Conrad Schnitzer, Dieter Moebius und Hans-Joachim Roedelius gegründet. Die Gruppe wirkte aktiv am entstehen des Krautrocks durch ihre experimentelle Musik mit. Nach zwei Alben verließ Conrad Schnitzer die Gruppe und die verbleibenden Mitglieder nannten die Gruppe in Cluster um. Die Musik auf den darauf folgenden Alben war immer experimentell, reichte aber auch bis in den Progressive Rock hinein. Cluster spielte auch mit anderen Musikern zusammen. Zwei Alben wurden mit dem NEU Musiker Michael Rother als Harmonia aufgenommen. Mitte der 70'er Jahre lernten sie Brian Eno auf einem Konzert kennen und nahmen auch mit ihm zwei Alben auf. Die Musiker legten mehrere Pausen ein und widmeten sich auch oft ihren Solo Projekten.
Die CD APROPOS CLUSTER wurde nach einer Pause von 1989 bis 1990 augenommen.
Vor ungefähr einem Jahr konnte ich, die inzwischen schon etwas älteren Herren, Moebius und Roedelius im Ulme Sauschdall sehen. War ein sehr beeindruckendes Konzert.
14 - 1969 wurde Kluster von Conrad Schnitzer, Dieter Moebius und Hans-Joachim Roedelius gegründet. Die Gruppe wirkte aktiv am entstehen des Krautrocks durch ihre experimentelle Musik mit.
Radio Lora München im Dialog mit Radio Freefm . . .
In der heutigen Talkshow "internationale" ist Radio Lora aus München zu Gast.
Roland Jetter talkt mit Anna Maria, Claudia, Michael, Dieter, Walter und Rainer
Freie Radios - was ist das.
Wer sind die Menschen hinter den Pults.
Wie geht das.
Gibt es auch ein Leben ohne Radio.
Wer ist Radio Lora.
Auserdem gibt es eine Auswahl an Jazzmusik.
Ulm ist mehr als Münster und Fischerviertel . . .
"Learn from yesterday, live for today, hope for tomorrow. . . .
Ideen wie eine Gesellschaft im 21. Jahrhundert funktionieren könnte . . .
Afrika Festival Birkenried in der Plattform
Das Afrikafestival in Birkenried versammlt in diesem Jahr Musiker aus den ganzen afrikanischen Kontinent. Das ganze Wochenende treten Bands auf, es gibt Showeinlagen und natürlich afrikanische Küche. Zu den Bands gehören unteranderem Pamuzinda (Simbawe), Diamoral (Senegal), sowie als große Namen Joe Nina und Steve Kekena am Sonntag Abend. Während den beiden Tagen finden sich auf dem Gelände auch ein Basar und verschiedene Live-Performances.
free FM Redakteur Friedrich Hog hat sich Franz Keck ins Radio eingeladen, er ist Mitorganisator des Festivals. Er bringt Washington Msonza, ein afrikanischen Bildhauer mit. Gesprächsthemen gibt es als mehr als genug für den morgigen Nachmittag.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
