Musik
Elli & Jule gehen auf ein Konzert "Mine/ 20.10.18"
Am 20.10.2018 war die Mainzer Sängerin Mine für ein Konzert im Rahmen ihrer "Trio-Tour" im Roxy in Ulm zu Gast. Die 32-jährige singt nicht nur, sondern ist auch Songwriterin und Produzentin. In ihrer elektronischen Musik bringt sie Elemente des Jazz, Folk und Hip Hop unter. Elli und Jule waren vor Ort und haben nicht nur mit Mine selbst, sondern auch mit anderen Besuchern der Veranstaltungen vor dem Konzert unter anderem über deren Erwartungen gesprochen.
Bildquelle: minemusik.de
„Musiksendung mit Lyrics II“ – Podcast & Playlist
WELTMUSIKTAG am 1.Oktober
Artist | Titel |
---|---|
Georg Friedrich Händel | Wassermusik Allegro HWV 348/5 für Hörner, 2 Oboen, Streicher |
Sister Sledge | Lost in Music |
Willy Astor | Ein Kleiner macht Musik |
Dreigroschenband | Im Radio gibt es heute Tanzmusik |
Blur | Music is my Radar |
John Coltrane | Soft lights and sweet music |
The Rutles | Ein kleine Middle Klasse Musik |
Samy Deluxe | Musik um durch den Tag zu komm (Live) |
SAMTV Unplugged | |
Herbert Grönemeyer | Musik nur, wenn sie laut ist |
Wild Cherry | Play that funky music |
S.I.M. | A little night music (Serenade in G, K525) |
Der Weltmusiktag ist ein Tag, der international der Musik gewidmet ist und am 01. Oktober 2018 stattfindet.
Rio Reiser Abend
Sendung "Rakete liebt Stereo" - Podcast
Hier könnt ihr unsere komplette Vegup-Ausgabe mit der Band "Rakete liebt Stereo" nachhören. Das Duo aus Anny Rakete und Marko Stereo war mit ihrem Percussionisten El-Mano live bei uns im Studio und hat nicht nur wunderschöne Musik gemacht, sondern auch von seinen Reisen in unterschiedliche europäische Öko-Gemeinschaften berichtet.
Sendung „Musiksendung mit Lyrics“ – Podcast & Playlist
Nicht aufhören dagegen zu kämpfen!
23.02.2018 | 11:53 — tagesredaktionNicht aufhören dagegen zu kämpfen!
Das war das Abschlussstatement der KZ-Überlebender Esther Bejarano.
Esther Bejarano, geboren am 15. Dezember 1924 in Saarlouis, verbrachte auch kurze Zeit in Ulm und wurde dann 1941 von den Nationalsozialisten in ein Konzentrationslager gebracht. Ihre Liebe zur Musik und ihr Überlebenswille verhalfen ihr zur Flucht. Wir sprachen mit ihr über die aktuelle politische Lage in Deutschland und natürlich über den Alltag in Auschwitz.
Die Open Stage Revue – Das Roxy im Ausnahmezustand
20.12.2017 | 12:08 — tagesredaktionSeiten
