Musik

Die Stadtkapelle Neu-Ulm

Man hört sie oft – aber kennt man sie wirklich?

Die Stadtkapelle Neu-Ulm begleitet viele Anlässe musikalisch, doch wer dahintersteckt, wissen nur wenige. Rund 40 Musiker*innen – von der Schülerin bis zum Rentner – spielen mit großer Leidenschaft, aber nicht beruflich. Und: Die Kapelle ist kein städtischer Betrieb, sondern ein eigenständiger Verein – und das schon seit über 100 Jahren!

Heute sprechen Sanja Kabza, Martin Miecznik und Dirigent Thomas Hartmann über die Geschichte, die große Reise nach New Ulm (USA) und darüber, wie sie das Orchester auch heute noch am Leben halten.

 

Obstwiesenfestival

Einmal OWF-Universum und zurück!
Keine Angst, in die Umlaufbahn werdet ihr nicht katapultiert, vom 21. - 23. August 2025 wird aber beim 31. Obstwiesenfestival - umsonst & draußen in Dornstadt die Live-Rakete gezündet.
Mit 30 Bands, Aftershows, YOGA, Frühschoppen, Camping wird es galaktisches - und das bei freiem Eintritt!

In der heutigen Plattform geht es rund um das OWF und es gibt sogar einen Teaser zum Line-up!

Wie immer um 16:00 Uhr auf der 102,6 MHz oder im Livestream.

3. Elchinger Musiktage

In wenigen Tagen, am Mittwoch, den 23. Juli starten die 3. Elchinger Musiktage. Das Festival wird von einem jungen Kulturförderverein ehrenamtlich organisiert und bringt mit einem bunten und reichhaltigen Programm ganz Elchingen zum Klingen. Dabei auch ein kostenfreies Kinderprogramm, ein Sing-Workshop und Konzerte an ungewöhnlichen Orten überall im Ort verteilt.

Zu Gast ist Festivalleiterin Brigitta Ambs und gibt Einblicke ins Programm und hinter die Festivalkulissen.

Ab 16:00 Uhr auf der 102,6 MHz und im Livestream 

Her Gold. – das ist Stephanie Bichweiler

In Ulms Kultur- und Musikszene war sie bisher nur hinter den Kulissen zu treffen, nun bringt sie all das, was sie ausmacht, auf die Bühne.
Mit ihrer Debüt-EP On a Path to Break Free erzählt sie ihre Geschichte, eine Reise vom sich frei Machen. Ihre Musik ist Ausdruck dieses  Wegs – ehrlich, tief und kraftvoll. Dabei geht es nicht nur um die Musik, sondern auch um die großen Fragen, die einem auf so einer Reise begegnen. Fragen nach Identität, nach dem eigenen Weg, nach dem Mut, wirklich man selbst zu sein. Her Gold. ist nicht nur ein Name, sondern eine Botschaft: Es geht darum, das eigene Gold zu finden – und es mit der Welt zu teilen.

 

Seiten

Musik abonnieren