Musik

3. Elchinger Musiktage

In wenigen Tagen, am Mittwoch, den 23. Juli starten die 3. Elchinger Musiktage. Das Festival wird von einem jungen Kulturförderverein ehrenamtlich organisiert und bringt mit einem bunten und reichhaltigen Programm ganz Elchingen zum Klingen. Dabei auch ein kostenfreies Kinderprogramm, ein Sing-Workshop und Konzerte an ungewöhnlichen Orten überall im Ort verteilt.

Zu Gast ist Festivalleiterin Brigitta Ambs und gibt Einblicke ins Programm und hinter die Festivalkulissen.

Ab 16:00 Uhr auf der 102,6 MHz und im Livestream 

Her Gold. – das ist Stephanie Bichweiler

In Ulms Kultur- und Musikszene war sie bisher nur hinter den Kulissen zu treffen, nun bringt sie all das, was sie ausmacht, auf die Bühne.
Mit ihrer Debüt-EP On a Path to Break Free erzählt sie ihre Geschichte, eine Reise vom sich frei Machen. Ihre Musik ist Ausdruck dieses  Wegs – ehrlich, tief und kraftvoll. Dabei geht es nicht nur um die Musik, sondern auch um die großen Fragen, die einem auf so einer Reise begegnen. Fragen nach Identität, nach dem eigenen Weg, nach dem Mut, wirklich man selbst zu sein. Her Gold. ist nicht nur ein Name, sondern eine Botschaft: Es geht darum, das eigene Gold zu finden – und es mit der Welt zu teilen.

 

ZANT Tanzfestival

Das ZANT Tanzfestival ist ein neues Festival in Ulm, das in und um das ROXY herum in der Donaubastion stattfindet. Zum Programm gehören unterschiedliche Tanzaufführungen, aber auch Gastronomie, Konzerte, Partys, Workshops, Mitmachangebote und ein umfangreiches Kinder- und Familienprogramm.
Das Festival feiert seine Premiere vom 3. – 6. Juli 2025 und soll künftig jährlich stattfinden. ZANT möchte nicht nur Tanzbegeisterte ansprechen, sondern alle, die Lust auf ein 
lebendiges Sommerfestival haben. Deshalb ist ein großer Teil des Programms kostenlos für alle offen.
ZANT wird vom ROXY TanzLabor veranstaltet - in Kooperation mit Akteur:innen aus der Region wie der Popbastion, der Reithalle und Projekten aus der Ulmer Tanzszene.
Alles weitere hierzu, erfahrt in in der Plattform.

INDIE-RE #127 by Radio Helsinki

IndieRe Logo

In der letzten spanischen Ausgabe von IndieRE hat sich EMA-RTV für ein andalusisches Musikspecial entschieden. Der südspanische Underground erfreut sich eines neuen Trends, Flamenco mit anderen Stilen zu mischen, zum Beispiel mit Synth-Punk von Salvar Doñana, Electronica von Código Jondo, Rap von Carmen Xía oder FRAC oder auch mit Klanguniversen von eklektischen Künstler:innen wie Quentin Gas oder Gore. Aber Andalusien geht musikalisch noch weiter, mit Punk'n'Roll von The Oddballs, Garage von The Smoggers, Ska-Punk von Red Soul Comunnity, alternativem Rock von Sarajevo 84, Wi Bouz oder Sevilla Distorsión, Dream Pop von Venga Bea und nicht klassifizierbaren Bands wie La Jvnta oder Space Surimi. Ein ganzes Klanguniversum, das nirgendwo sonst auf der Welt zu finden ist.

INDIE-RE #127 by Radio Helsinki

IndieRe Logo

Diese IndieRE-Ausgabe präsentiert euch frische Sounds aus Österreich, moderiert von Lilly Vanilli von Radio Helsinki aus Graz. Freut euch auf einen bunten Mix aus Indie-Punk, verträumtem Pop, elektrisierendem Punkrock und eindringlichen elektronischen Beats. Mit Künstler:innen wie Anda Morts, Little Element, Telebrains, Panik Deluxe und vielen anderen tauchen wir tief in ihre Geschichten, Inspirationen und einzigartigen Sounds ein. Eine Stunde vollgepackt mit heißen Tracks, die perfekt für den Sommer sind - und ein paar Überraschungen!

Seiten

Musik abonnieren