Sendungsblog
Sendungsblog
Armut in Ulm
Abenteuer unter Wasser
Der Wind, der Wind, das energische Kind
Der Wind, der Wind, das energische Kind
Die Energiewende ist im vollen Gange. Windräder sind weithin sichtbare Zeugen dafür. Unsere Kinderreporter waren unterwegs, um das Thema Windenergie genauer zu beleuchten. Sind die Windkrafträder Segen oder Fluch für Steckdose, Natur und Menschen? Gibt es Windkrafträder, die höher sind als das Ulmer Münster? Wie sieht es im Inneren eines Turmfußes aus? Ihre Erkenntnisse und Erlebnisse berichten sie euch in dieser Sendung.
Im Interview:
- Herr Kamm, Vorstandsvorsitzender des Bundesverband WindEnergie e.V.
- Herr Kübler, BUND Ehingen
- Herr Czisch, Oberbürgermeister Ulm
Kursleiterin: Claudia Schwarz
Gefördert von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK)
Masken Besen Zauberwesen
Nicht nur in der Faschingszeit macht es Spaß, sich zu verkleiden, in andere Rollen zu schlüpfen, sich hinter Masken zu verstecken und wundersame Wesen zum Leben zu erwecken. Wir wiederholen eine Sendung, bei der sich damals alles rund um das Thema Verkleiden, Masken und Zauberei drehte.
Projektleitung: Claudia Schwarz
Das Weltall
Ulmer Bürger
8 Schüler der Ulrich von Ensingen Gemeinschaftsschule stellen in ihrer
Sendung 3 Ulmer Bürger vor:
Erwin Müller den Drogeriemarktkönig. Albrecht Berblinger, seine Geschichte wird erzählt von der Ulmer Stadtführerin Anna Pröbstle.
Und Jörg Zweng, der vielen Ulmern als Lemmy aus der Platzgasse bekannt ist und dort die Obdachlosenzeitung Trott-war verkauft.
Menschen die unterschiedlicher nicht sein können und die Stadt Ulm in ihrer Vielfalt bunt machen.
Einfach Tierisch
Wie pinkeln Pandas? Wo darf man Schweinen und Hühnern Namen geben? Das und noch vieles mehr erfahrt ihr in unserer Tier-Sendung! Die Radio AG der Albrecht-Berblinger-Grundschule war dafür beim Tierarzt Ralph Rückert, auf der Jugendfarm Ulm und in der Ulmer Innenstadt unterwegs. Außerdem hört ihr ein Tiergeräusche-Rätsel und die besten Tierwitze haben wir natürlich auch dabei! Viel Spaß beim Anhören!
Ein Projekt mit der RadioAG der Albrecht Berblinger Grundschule
Projektleitung: Natascha Könches
Begleitender Lehrer: Herr Mujagic
Armut in Ulm
Armut in unserer Stadt: Wie ist das, wenn es nicht mal für das Nötigste reicht? Mit knurrendem Magen im Schulunterricht sitzen, kein Geld für Klassenfahrten haben. Die Freitagsreporter haben dem Tafelladen, der Kleideroase und dem Obdachlosenheim in Ulm einen Besuch abgestattet und mit betroffenen Personen geredet. In einem Interview konfrontierten sie Frau Iris Mann, Bürgermeisterin für Bildung und Soziales mit kritischen Fragen. Und sie stellen in ihrem Beitrag das „Ulmer Nest“ vor, eine Erfindung von jungen Tüftlern für Obdachloseeine.
Projektleitung: Claudia Schwarz
Wiederholung vom Juli 2019