Musik
Benefizkonzert Chor Vocalica
Karl Jenkins Friedensmesse „The Armed Man“ ist ein Antikriegsstück. Entstanden ist es unter dem Eindruck des Kosovo-Konflikts. Der Chor Vocalica, die Meininger Kantorei und Musiker des Philharmonischen Orchesters der Stadt Ulm spielten es unter der Leitung von Markus Romes in der Neu-Ulmer Kirche St. Johann Baptist. In der heutigen Sendung werden Gisela Kloos-Prantner und Markus Romes unter anderem darüber berichten.
Don't Be A Stranger - Die zweite EP von Love Forty Down
Punk Bands gibts einige, die meisten davon gelten eher als mittelmäßig. Eine Band, der man jedoch den Stempel "Sehr gut" aufdrücken kann, ist Love Forty Down. Das Ulmer Quartett hat am 18. März ihre zweite EP "Don't Be A Stranger" herausgebracht und in diesem Rahmen gab's ein kleines Interview mit dem Gitarristen und Songwriter Dani.
Radikal Lokal: Veranstaltungen
#227: Stadion-Playlist
Pocher, Pur und Right Said Fred. Wer deutsche Länderspiele besucht, muss einiges ertragen können. Wie es auch anders gehen kann, macht die Football Assciation of Ireland (FAI) vor. Auf der Homepage des irischen Verbandes können Fans darüber abstimmen, welche 10 Songs es in die Stadion-Playlist schaffen
(https://www.fai.ie/ireland/pick-your-top-10-songs-for-the-stadium-playlist). Dadurch können Zuschauer*innen wenigstens mitentscheiden, wem und was sie sich musikalisch aussetzen möchten. Die Top 10 der Fans werden dann bei Heimspielen im Stadion von Dublin, wie am Samstag Abend gegen Belgien, gespielt. Auch Andreas Kullick hat sich seine Startelf und drei Einwechslungen ausgesucht. 14 Titel für die Stadium Playlist. Heute Abend im Herrengedeck.
Jubiläum mit Verzögerung
Äl Jawala, eine Band die es geschafft hat, auch nach über zwanzig Jahren noch zusammenzustehen und Musik zu machen. Von den frühen Tagen als Straßenmusiker, bis hin zu großen Konzerten. Balkan Soul vermischt mit Dance Beats oder wie es sie persönlich nennen "tanzbarer Kulturschock" ist ihr Stil. Für ihre Fans aber auch Interessierte haben sie nun ein großes Projekt gestartet. Ein Jubiläumsfilm über eine Musikalische Reise durch Europa, aber auch durch ihre gemeinsame Zeit der letzten beiden Dekaden.
Wir sehen das Publikum und dadurch entsteht eine ganz besondere Magie.
Bunter Sound, bunte Cover und Energiegeladene Konzerte. Die Weltmusik Band RasgaRasga steht für pure Dynamik und das nicht nur in Einer sondern sogar in vier Sprachen. Ein Feuerwerk aus Emotionen, dass von der Band ausgeht und an das Publikum weitergeleitet wird. Sie befinden sich aktuell auf ihrer "Apiritif Tour" und schauen morgen auch bei uns in Ulm im Roxy vorbei. Sängerin Daria und Geige und Posaune Spieler Jonas waren heute bei uns live zugeschalten und erklären unter Anderem, wie ihre kraftvollen Klänge zustande kommen.
LIVE ON AIR: Das Interview mit "MISCHA"
Was war das für ein großartiger Abend bei uns im Sender! Die Kulturnacht 2021 ist leider schon wieder vorbei und damit auch die "NIGHT ON AIR". Trotzdem wollen wir die Künstler:innen, die bei uns zu Gast waren, nochmal feiern. Deswegen findet ihr hier das Interview mit unserer ersten Band "MISCHA".
Die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm 2021
Am 18. September 2021 findet die Kulturnacht in Ulm und Neu-Ulm statt. Einiges soll wieder möglich gemacht werden, jedoch steht auch die diesjährige Kulturnacht im Schatten der Corona-Pandemie. Wie die Kulturnacht abläuft, was es für Regeln gibt und alle weiteren Informationen, rund um die Nacht mit der größten Veranstaltungsdichte des Jahres, findet ihr genau hier.
Ulmer Friedenskonzert
Seiten
