Gegen Stumpfsinn
und Langeweile

aus dem Äther.

krieg

Was passiert gerade im Sudan?

Seit April 2023 kommt es im Sudan immer häufiger zu Auseinandersetzungen zwischen den Generälen und inuvatisierten Gruppen in Khartum und weiteren Landesteilen. Es herrscht für 72 Stunden Waffenruhe. Aktuell besteht die Hoffnung, dass diese von längerer Dauer ist. 

Wie geläufig ist den Ulmer Bürger:innen dieses Thema? Wir sind in die Fußgängerzone gegangen und haben nachgefragt.

ILEU

ILEU e.V. ist eine kleine zivilgesellschaftliche Organisation, die seit vielen Jahren durch Projekte und Begegnungen die Kommunikation zwischen Bürger*innen aus den Donauländern fördert. Dabei spielen seit vielen Jahren die digitalen Medien eine große Rolle. Unterstützt wird diese Arbeit einerseits durch internationale Kulturprojekte, wie Danect (danect.eu) und In-Cult (in-cult-game.eu) aber auch durch die Nutzung der Online- Plattformen ViMA Ulm (vima-ulm.de) / ViMA danube (vima-danube.eu), die Menschen verschiedener Altersgruppen und Interessengebiete zusammenzubringen. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine arbeitet ILEU e.V. auch viel im Bereich der Ukrainehilfe und nutzt die bestehenden Projekte, um den Austausch zu fördern und Geflüchtete aus Ulm in ihre Arbeit miteinzubeziehen. Mehr dazu erfahren wir von Marina Kuch, Frieda Reiners und Carmen Stadelhofer.

Krieg in der Ukraine

Am 24.02.2022 beginnt Putin die Invasion der Ukraine. Der Krieg in der Ukraine dauert heute bereits ein Jahr an.

Die bisherigen Friedensherbeiführungsversuche sind gescheitert. Seitdem herrscht Krieg und Zerstörung in der Ukraine, während Europa unterstützend reagiert.

Wie alles begann, was in diesem Jahr geschehen ist und wie die Welt darauf reagiert hat hört ihr im Podcast.

Krieg und Klima - Podcast

Vor zwei Wochen ging es bei Clara und Helena in TalksForFuture darum, wie der aktuelle Krieg in Europa mit der Klimakrise in Verbindung steht. Unter anderem diskutierten die beiden darüber, inwiefern zum Beispiel eine grüne Energiewende ein guter Ansatzpunkt für beide Krisen ist. Ab jetzt findet ihr die Folge als Podcast hier, um sie nochmal anzuhören und euren Freunden und Verwandten zu zeigen.

Krieg und Klima

Erstmal nicht so offensichtlich, warum das zusammen gehören sollte… Tut es aber!
Warum und wie (auch bezogen auf den Krieg in der Ukraine), das besprechen Clara und Helena in der nächsten Folge TalksForFuture am 17.03.2022 um 17 Uhr.

Neue Atombomben in Deutschland?

Im Fliegerhorst Büchel (Rheinland Pfalz) werden US-Atomwaffen gelagert! 

Ein offenes Geheimnis, das jedoch nie von der Regierung bestätigt wurde: Die B61-Nuklearwaffe ist Teil der nuklearen Abschreckung der NATO und von den USA hier stationiert. Diese soll jetzt ersetzt werden durch einen neueren Typ - den B61-12. 

Darauf reagieren Friedensgruppen der drei ehemaligen Pershing II-Standorte Heilbronn, Schwäbisch Gmünd/Mutlangen und Ulm/Neu-Ulm mit einem offenen Brief an die Bundesregierung. 

Deren Forderungen und Genaues über die Erneuerungspläne im Fliegerhorst Büchel gibts im Podcast!

Angriff auf die Ukraine

Bomben, Raketen und Explosionen im ganzen Land. Es herrscht Krieg in Europa. Am frühen Morgen des 24. Februar hat sich das europäische Sicherheitsverständnis grundlegend verändert. Die Russische Föderation und allem voran Wladimir Putin haben eine militärische Operation in der Ukraine gestartet. Die Ereignisse im Land überschlagen sich. Nestor Aksiuk, ein Ulmer mit ukrainischen Wurzeln und Mitorganisator der Mahnwache zur Solidaritätsbekundung gegenüber der Ukraine vom 23. Februar, hat sich für ein Interview zur aktuellen Lage bereit erklärt. Das Gespräch hat gestern stattgefunden.

Einen aktuellen Liveblog mit den Entwicklungen gibt es bei den Kolleg:innen der Tagesschau.

Kein Krieg!

Artist Titel
Edwin Starr War
Tocotronic Nie wieder Krieg
Seed Molotov
RJD2 Peace of What
Mistah Boomsh Legt eure Waffen nieder
Max Herre Aufruhr (Freedom Time)
K.I.Z. Hurra die Welt geht unter
Irie Révolté Viel zu tun
Black Eyed Peas Where is the Love?
Yassin Abendland
Childish Gambino This is America
Roberto Carlos Todos Estão Surdos
Ivete Sangalo Me Deixe Em Paz
Mellow Mark Was geht ab mit der Liebe
Mal Élevé Mittelmeer
Bob Marley Redemption Song

Die Ukraine erwartet Panzerangriffe auf Kiew. Der Konflikt in der Ukraine forderte mittlerweile über 140 Tote. Das sind 140 zu viel! Als Zeichen für Demokratie und gegen den Krieg spielen wir für euch eine Stunde lang Anti-Kriegs-Songs. #makelovenotwar

Klimafrieden

Wenn wir über die Problematiken des Klimawandels sprechen, fällt ein Thema oft unter den Tisch - der Klimafrieden. Dabei wurde mittlerweile sogar wissenschaftlich bestätigt, dass es einen Zusammenhang zwischen Krieg und Wetterextremen gibt. Aber nicht nur Dürre und Überflutungen sorgen für Konfliktpontenzial, sondern auch die Klimagerechtigkeit. Das Vernachlässigen des Klimafrieden hat noch viel weitreichendere Folgen als Krieg und Gewalt...

Neuigkeiten aus der Atomwaffenpolitik!

Im Oktober hat Honduras als 50. Staat den UN-Atomwaffenverbotsvertrag ratifiziert. Das bedeutet für uns: Der Vertrag tritt am 4. Januar in Kraft! Er beinhaltet nicht nur Verbote, sondern auch Gebote, weiß Silvia Bopp. Sie ist Vorstandsfrau der Friedenswerkstatt Mutlangen und erklärt uns, warum dieser Vertrag so eine große Bedeutung hat. Ob Deutschland auch ratifiziert hat? Das und weitere Hintergründe erfahrt ihr im Interview.

Weiterführende Links

Seiten

krieg abonnieren