krieg
Klimafrieden
Wenn wir über die Problematiken des Klimawandels sprechen, fällt ein Thema oft unter den Tisch - der Klimafrieden. Dabei wurde mittlerweile sogar wissenschaftlich bestätigt, dass es einen Zusammenhang zwischen Krieg und Wetterextremen gibt. Aber nicht nur Dürre und Überflutungen sorgen für Konfliktpontenzial, sondern auch die Klimagerechtigkeit. Das Vernachlässigen des Klimafrieden hat noch viel weitreichendere Folgen als Krieg und Gewalt...
Neuigkeiten aus der Atomwaffenpolitik!
All about Frontex
Das Mittelmeer und die EU-Außengrenzen werden oft als Massengrab bezeichnet. Wieso müssen dort so viele Flüchtlinge sterben? Für die Außengrenzen ist eine ganz bestimmte Agentur zuständig, Frontex, manche nennen sie auch die “EU-Grenzpolizei”. Im Beitrag erfahrt ihr mehr über Frontex und deren Daseinsberechtigung.
Kriegspropaganda
Bestandteil der Kriegslügen und selbstverständlich auch ein großer Teil der Medien ist Propaganda. Auch Kriegspropaganda. Aber welche Arten der Propaganda gibt es eigentlich und wie sehen sie aus? Mit diesen Fragen haben wir uns beschäftigt und für euch zusammen getragen, worauf ihr in Zukunft achten solltet, wenn in den Medien über Krieg berichtet wird!
Kriegslügen
,,Nirgends wird so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd." - Otto von Bismarck
Wie sich diese Aussage tatsächlich bewahrheitete, sehen wir anhand des Irakkrieges und anhand noch weiterer Beispiele. Wir haben ein paar der bekanntesten Kriegslügen für euch heraus gesucht und euch einen Überblick verschafft. Hört rein!
Das Phänomen ,,Framing"
Wir haben im Rahmen unserer ,,Freedensbotschaften" mit Lothar Heusohn gesprochen. Er hat uns erklärt was politisches Framing ist, was es sonst noch für Arten gibt und einiges über die geschichtliche Entwicklung. Warum ist Framing so gefährlich? Und warum machen wir es alle trotzdem ganz unbewusst? Das und noch mehr findet ihr im Beitrag!
Fluchtgeschichten
Beim Thema Frieden und vor allem auch bei Krieg, ist ein Thema unvermeidlich. Was für manche von uns nicht mal mit absoluter Phantasie möglich ist, ist für viele Menschen Realität. Wir haben uns mit Fluchtwegen und allem Anderen zum Thema Flucht auseinander gesetzt und für euch einen Überblick erstellt. Zum dritten Tag der Ulmer Freidenswochen und ebenfalls zum dritten Tag unserer ,,Freedensbotschaften" auf der 102,6 MHz. Hört rein!
Militärregion Ulm
Im Rahmen der Ulmer Friedenswochen haben wir uns mit der Militärregion Ulm auseinandergesetzt und wo man überall Denkmäler findet und wofür sie stehen. Viele Ulmer Bürger wissen gar nicht was es genau mit der Militärregion auf sich hat, so geht es bestimmt auch einigen unter euch. Jeden Tag laufen wir durch Ulm und wissen oft gar nicht was sich eigentlich hinter den Denkmälern versteckt. Genau darüber klären wir auf, hört rein!
Stopp Airbase Ramstein!
Zu unserer Themenwoche der Ulmer Friedenswochen haben wir mit Rainer Braun von ,,Stopp Airbase Ramstein" gesprochen. Er erzählt uns was genau die Airbase Ramstein überhaupt ist, warum sie gestoppt werden muss und welche Forderungen sie an den Bundestag haben. Das erklärt uns Rainer Braun von der Stopp Airbase Ramstein Kampagne. Im Rahmen der Ulmer Friedenswochen zum zweiten Tag unserer Radio free FM ,,Freedensbotschaften" mit dem Thema ,,Kriegsindustrie".
Seiten
