Festival
HARTWURST MASSAKER playlist vom 25.06.2024 - SBOA-Festival Special 1
Das "Clean Water Festival" von Viva con Agua
"Wasser für alle - Alle für Wasser", so lautet der Leitspruch von Viva con Agua. Die Organisation setzt sich weltweit für sauberes Trinkwasser ein und ist auch in der Region bei diversen Veranstaltungen fleißig am Aufklären und Spendensammeln. Am 08. Juni widmet die Ulmer Ortsgruppe mit dem "Clean Water Festival" dem Thema einen ganzen Tag im Liederkranz. Was an Workshops und Musik geboten sein wird, erfahrt ihr im Interview mit der Leiterin der Ortsgruppe, Carolin Thum.
Neuigkeiten vom Roxy!
Nach über 360 verschobenen V eranstaltungen geht es jetzt wieder los. Das Roxy kann wie gewohnt in den Sommer starten mit neuen Veranstaltungen und Festivals. Femtastique, 1000 Wege, der Soundgarten und viele weitere coole Events erwarten euch diesen Sommer. Stichwort dabei ist: Musik!
Radio free FM hat passen dazu mit Christian Grupp gesprochen, um mehr über anstehende Events zu erfahren.
Festivals & Nachhaltigkeit - Podcast
Gemeinsam Musik hören draußen unterm freien Himmel und am besten noch mehrere Tage am Stück! Das sind Festivals. Auf der Kehrseite stehen Müllberge und lange Autofahrten, um zum Festival zu kommen. Aber es gibt auch schon viele Festivals, die umdenken und versuchen, ihren negativen Impact zu verringern. Was Festivals schon tun und was sie noch tun können, um ihre Klima- und Umweltauswirkungen zu verbessern, darüber haben Clara und Helena vor zwei Wochen bei TalksForFuture gesprochen. Jetzt gibt es den Podcast dazu - Viel Spaß!
Festivals & Nachhaltigkeit
Musik, Tanzen, Freunde, Zelten - das sind wahre Sommervibes. Für Umwelt und Klima dagegen sind Festivals meistens leider schädlicher.
In der heutigen Folge Talks For Future reden Clara und Helena darüber, was aktuell bei Festivals schief läuft und was Festivals und Besucher:innen schon tun oder noch tun können, um weniger umwelt- / klimaschädlich zu machen.
Die wichtigste Person auf dem Obstwiesenfestival 2022
Seiten
