Europa
Lokaltermin Spezial - Europawahl
Am 9. Juni wird das Europäische Parlament neu gewählt. Radio free FM hat Kandidierende aus Ulm und Region zu einem zweistündigen Lokaltermin Spezial eingeladen. Zu Gast sind Anja Hirschel (Piraten), Steffen Reik (SPD) und Ann-Cathrin Müller (CDU) um sich einmal quer durch die Europäische Politik zu diskutieren. Wir besprechen Themen wie die europäische Umwelt- und Agrarpolitik, Migration, Digitalisierung, Sicherheit und Demokratie. Freut euch auf eine spannende Runde am Sonntagvormittag.
Moderation: Eva Straub und Matthias Glass
Krieg in der Ukraine
Am 24.02.2022 beginnt Putin die Invasion der Ukraine. Der Krieg in der Ukraine dauert heute bereits ein Jahr an.
Die bisherigen Friedensherbeiführungsversuche sind gescheitert. Seitdem herrscht Krieg und Zerstörung in der Ukraine, während Europa unterstützend reagiert.
Wie alles begann, was in diesem Jahr geschehen ist und wie die Welt darauf reagiert hat hört ihr im Podcast.
Europa Café auf Tour
Das Europa Café ist eine klassische italienische Ape in den Europa-Farben, welches im September durch Süddeutschland und Vorarlberg tourt. Am 7. September auf dem Petrusplatz in Neu-Ulm und am 8. September auf dem Münsterplatz in Ulm können sie sich vom Barista des Cafés mit Kaffee, Tee und Kakao verwöhnen lassen und dabei in einem Gespräch über aktuelle europäische Themen sprechen.
Ein Glücksrad mit Europa- und Donau-Fragen, ein Europa-Puzzle sowie Informationen zu europäischen Themen und den aktuellen europäischen Projekten des Donaubüros sind hier zu finden.
Angriff auf die Ukraine
Die Intelligent Cities Challenge (ICC)
Ulm ist eine bürgerorientierte, nachhaltige und lebenswerte digitale Stadt. Um diesen Weg auch im Blickfeld Europas zu gehen, hat sich die Stadt Ulm um die Aufnahme in die ICC beworben, den exklusiven Kreis der Intelligenten Städte der europäischen Union – und wurde 2020 aufgenommen. ICC steht für Intelligent Cities Challenge.
Flucht nach Europa
Seit dem gescheiterten Putsch-Versuch 2016 in der Türkei spannt sich die politische Lage dort immer mehr an. Die Meinungsfreiheit und die Pressefreiheit sind stark eingeschränkt. Viele türkische Bürger fliehen nach Europa um dort neu anzufangen. Im Gespräch mit Frau Cakmeci, die einen Geflüchteten unterstützt, und Fathi, der selbst die Flucht hinter sich hat, erfahren wir mehr über die aktuelle Situation und Gründe für die Flucht aus der Türkei. Wir bekommen einen Einblick in die Geschichte eines türkischen Akademikers, der sich nach einem Jahr in Gefangenschaft mit seiner Frau und seinen zwei Kindern selbst auf die Flucht gemacht hat.
#178: Eurodistrict PAMINA
Artist | Titel |
---|---|
Edith Piaf | Non je ne regrette rien |
Hazmat Modine | Up & Rise |
Sophie Hunger feat. Eric Cantona | La chanson d'Helene |
Francoise Cactus | Il pleut du soleil |
Patricia Kaas | Mademoiselle chant le blues |
Jacques Brel | Ne me quitte pas |
Francoise Cactus | SUFI |
2010 beschlossen vier Fußballverbände des Eurodistrict PAMINA die Gründung eines Fußballausschusses. Doch was macht die deutsch-französische Europaregion PAMINA eigentlich genau?
#178: Eurodistrict PAMINA
02.10.2017 | 20:35 — herrengedeck2010 beschlossen vier Fußballverbände des Eurodistrict PAMINA die Gründung eines Fußballausschusses. Doch was macht die deutsch-französische Europaregion PAMINA eigentlich genau?
Rakete on Tour
24.08.2017 | 14:13 — percocoSeiten
