Stadtbibliothek
Bücher
Schüler*innen aus der Bildungshaus Spatz Grundschule sind echte Leselöwen!
In ihrer Sendung dreht sich deshalb alles um die faszinierende Welt der Bücher. Sie besuchen eine Buchdruckerei und entdecken, wie Bücher gedruckt werden, welche Farben benötigt werden und wie beeindruckend groß die Maschinen dafür sind. Neugierig gehen sie der Frage nach, wie Geschichten geschrieben werden. Die Kinderbuchautorin Madlen Ottenschläger enthüllt ihre Geheimnisse und gibt wertvolle Tipps für alle jungen, angehenden Schriftsteller*innen.
Programmleitung: Claudia Schwarz
Freitag 26.07.2024 | 15:00 Uhr
Wisnewski, Pirincci und Co.: Muss eine Demokratie diese Autoren aushalten?
Neue Wege durch die Bibliothek
Mit dem Audiowalk "Weltraumkoller" hat die Stadtbibliothek ein Hörspiel produziert, bei dem sich die Realität vor Augen und die Fiktion auf den Ohren vermischen. Audiowalks sind eine neue Form des Geschichtenerzählens, bei der man sich direkt durch den Schauplatz bewegt. Beim Hören zuhause funktioniert es nicht.
Für diesen Audiowalk hat die Stadtbibliothek mit verschiedenen Künstler*innen der Region zusammengearbeitet. Die Regisseurin Edith Ehrhardt und der Sounddesigner Jens Schalle kommen zur Plattform ins Studio und erzählen von ihrer Arbeit am "Weltraumkoller".
Moderation: Lea Kiehlneker
Glaspyramide 4.0. - Die Bibliothek als Haus der digitalen Kultur
