Sendungsblog
Sendungsblog
Hate Speech - Hassrede
Der Weltfunk will dem Hass im Netz auf den Grund gehen.
Woher kommt er? Was soll all der Hass? Und was kann man dagegen tun? Eine internationale Perspektive darf natürlich auch nicht fehlen. Reinhören und ...spread love, not hate!
Landwirtschaft global
Im aktuellen Weltfunk beschäftigen wir uns mit den globalen Zusammenhängen der modernen Landwirtschaft.
Ökologische Kontroversen, wie z.B. die Rodung des Regenwaldes für die Palmölherstellung, sind in aller Munde. Doch wie steht es um die sozialen Auswirkungen der globalisierten Nahrungsmittelproduktion? Und gibt es neben all den negativen Auswirkungen auch Lichtblicke?
Olympia im Land der Lager?
Fortress Europe?
Thematisch schließen wir an die letzte Sendung zum Thema Afghanistan an.
Befinden wir uns in der Festung Europa, oder gibt es Perspektiven für eine liberalere Asylpolitik? Wie laufen Flucht und Migration im aufkommenden Winter diesen Jahres ab? Zu diesem Thema haben wir mit Betroffenen, sowie mit Vertretern von Seebrücke und Flüchtlingsrat gesprochen. Beleuchtet werden die Politik der letzten Jahre, aktuelle Entwicklungen und zukünftige Möglichkeiten.
Alles China – oder was? Wie China westliche Demokratien unterwandert und die Welt neu ordnet.
Weltfunk aktuell: Afghanistan
Im Weltfunk ist das Thema dieses Mal Afghanistan.
Es geht um die aktuelle Lage und die Menschen dort, aber auch um die Situation von Menschen, die ihre Heimat Afghanistan verlassen haben. Dazu wollen wir auch einen Exil-Afghanen ausführlich zu Wort kommen lassen.
Tibet: demokratische Entwicklung – leider nur im Exil
Weltfunk all around the world.
Im Weltfunk reisen wir dieses mal rund um den Globus. Wir hören Stimmen von ehemaligen Ulmer:innen aus der ganzen Welt und veranstalten eine Mischung aus virtuellem Homecoming und imaginärer Weltreise.
Dazu wird Musik aus Ulm von Peter Pan Soundwerkstatt kredenzt.