Sendungsblog
Sendungsblog
Baumbesetzung an der Uniklinik Ulm
Ist die Abschiebung von Muhammed Tunc nur ein Nebenschauplatz?
Klima Miete
Die Klimaziele der Bundesregierung erfordern einige Sanierungen von Wohnungen bis zum Jahr 2045. Und das wird teuer. Diese Kosten sollen nicht auf den Mietern liegen bleiben. Matthias Günther von "Mein Fair Mieter" klärt uns über die Situation auf.
ÖPNV und Mobilität in Ulms Innenstadt
Gemeinsam mit Torsten Fisch, dem Leiter der Abteilung Mobilität der Stadt Ulm, erfahren wir mehr über die aktuelle Lage und die Zukunft der Mobilität in Ulm. Warum sind Parktickets teurer? Warum keinen kostenlosen ÖPNV Samstags mehr? Wie ist das mit den Jahrestickets und (Neu-)Ulms besonderer Lage mit Bayern und Baden-Württemberg?
Berufswahl? Klischeefrei!
Die binäre Einteilung in „typisch männlich“ „typisch weiblich“ beginnt bereits vor der Geburt: Mit der Wahl eines Namens, der oft entweder das eine oder das andere Geschlecht repräsentiert. Weiter gehts mit der Babykleidung: Blau für Jungen, rosa für Mädchen. Und so nehmen die Zuschreibungen ihren Lauf. Wie beeinflusst das eine heranwachsende Person und ab wann prägt es sie? Und welchen Einfluss auf ein Verständnis von Rollenbildern nimmt Fiktion, wo der Feuerwehrmann eben Sam, die Prinzessin Lillifee, und der Baumeister Bob heißen? Diese Fragen klärt unsere Redakteurin Catharina Straß in dieser Folge der Podcastreihe "Internationale Stadt Ulm" mit Miguel Diaz von der Servicestelle Klischeefrei, wo er sich insbesondere mit klischeefreier Berufs- und Studienwahl beschäftigt.
Elektro Tretroller - ja oder nein?
Die Clubs und die Kurzarbeit
Die Club und Kulturbranche erfährt durch die Corona-Pandemie große Einschränkungen seit nun schon 2 Jahre. Gesetzlich festgehalten ist, dass Kurzarbeit nicht länger als 24 Monate beansprucht werden darf. Da diese bei vielen Clubbesitzern und Veranstaltern jetzt langsam ablaufen, fordern sie von der Regierung eine Lösung. Denn anders Einkommen zu beschaffen, geht nicht. Sebastian Karner, der erste Vorsitzendeder Club- & Kulturkomission Augsburg und selbst Club-Betreiber, erzählt uns genaueres über die Situation.
Kostenlose Hygieneartikel für Frauen
In Schottland werden allen Frauen Hygieneartikel wie Tampons und Binden kostenlos zur Verfügung gestellt. Sollte das in Deutschland auch so sein? Oder sollten die Artikel wenigstens günstiger verkauft werden? Wir haben uns auf den Straßen von Ulm mal für euch umgehört.
Veganer Januar?!
Im Januar gibt es die weltweite Herausforderung vegan zu essen, den sogenannten "Veganuary".Vegane Ernährung nur für einen Monat?Ist ein bewusster Konsum von tierischen Produkten ausreichend oder leben doch mehere ulmer Bürger*innen vegan?Wir haben uns für euch mal umgehört.