Alles auf
einen Blick

Programm

Sendungsblog

Get up!

Podcast (RSS)

GetUp! der Radio free FM Kulturbrunch. Die GetUp! Küche bereitet leckere Infohäppchen aus den Bereichen Kunst, Kino und Musik aus unserem Sendegebiet und Oberschwaben. Ablenkung von der Arbeit bringt der Webtipp und zum zweiten Frühstück gibt es die neuste Musik mit der Single-Vorstellung. Ein Flashback beleuchtet wer vor fünf Jahren in unserer Musikrotationskiste war. Welchen Weg haben die Künstler seither genommen – was treiben sie heute? Noch weiter zurück gehen wir mit Jubiläen und Geburtstagen. Welchen Einfluss haben historische Geburtstagskinder auf die moderne Kulturgeschichte? GetUp! bringt Euch viermal die Woche entspannt vom Frühstück zum Mittagessen.

Sendungsblog

Punk & New Wave in der deutschen Ostzone

Zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2017 senden wir von 10 bis 12 Uhr ein zweistündiges V:U-Spezial zur Punk & New Wave Bewegung der 80er Jahre in der DDR.

Radiomacher Olli Mayer, selbst zwischen Ost und West aufgewachsen, spricht zwei Stunden lang mit seinen beiden Studiogästen Jens Frigge und Matthias Lieber über die Kultur und den Alltag dieser Ära. Jens und Matthias haben diese Zeit im Freundeskreis von Roger Baptist aka Rummelsnuff hautnah in der Umgebung von Lauchhammer miterlebt. Nach der Wiederveröffentlichung des Frühwerks der Band "Kein Mitleid", einem sehr persönlich geprägten Projekt durch Patrick Cuisses Privatlabel "Der Andere Konsum" im März 2017, sind diese beinahe verschollenen Zeitdokumente wieder einem kleinen Publikum zugänglich geworden.

Für diese Sondersendung trägt Patrick nicht nur dieses Dokument bei, sondern stellt zusätzlich sehr rare Aufnahmen und Informationen zusammen. So kommt es sicher nicht nur zu interessanten Gesprächen, sondern es werden ebenso Stücke vorgestellt, die der ein oder andere Zeitzeuge bereits verloren geglaubt hatte.

Playlist
Unknown :: Intro Kunst Und Beton
Sandow :: Born In The GDR
Big Savod And The Deep Manko :: Hold Me Now
Bunte Trümmer :: Skin
Die Anderen :: Pauls Hochzeit
Kein Mitleid :: Sweet Dreams
Freunde Der Italienischen Oper :: Call Over The Wall
Automatic Noir :: Auf Matrosen
AG Geige :: Die Möbiusband / Zeychen Und Wunder
Der Demokratische Konsum :: Sturm Im Gepäck
Die Art :: Sie Sagte
1000 Tonnen Obst :: Karriere
Sandow :: Er Ist Anders
Müllerbeat :: Love On The 2nd Floor
Müllerbeat :: Outside The Girl
Die Vision :: Transmission (Live In Lugau '86)
Herbst In Peking :: Bakschischrepublik
Feeling B :: Unter Dem Pflaster
Die Skeptiker :: Dada In Berlin
Kaltfront :: Kriegslied
Expander Des Fortschritts :: Der Fremde Freund
Die Vision :: Love By Wire

Sommerfest 2017 des Roxy Fördervereins

Heute Abend, am 22.9.17 ab 19 Uhr, findet das Sommerfest des Roxy Fördervereins statt. Was das ist, warum es das gibt und was da so geht - darüber haben wir mit der Roxy Geschäftsführerin Laurence Nagel gesprochen.

Kommentar - Wählen oder nicht wählen

Am 24.09.2017 ist Bundestagswahl.
Aber lohnt es sich überhaupt wählen zu gehen?
Eine mögliche Antwort gibt Jens Volswinkler in einem Kommentar im Get Up.

Tod in Ulm Episode 29

Radio free FM hat die Ulmer Autorin Adi Hübel dazu gewonnen, einen ihrer Kriminalromane als Lesung zu präsentieren. Es handelt sich um ihren ersten Roman TOD IN ULM, 2011 in erster Auflage erschienen.

Zur Handlung:
Wie der Titel schon sagt, spielt der Roman in Ulm. Er handelt von einer männlichen Leiche, die in einem Flüsschen, der Blau, im Stadtteil Söflingen aufgefunden wird. Es stellt sich heraus, dass der Tote ein gewisser Hannes Bader ist, der durch seine überzogenen Großprojekte und die kürzlich erfolgte Insolvenz mehrere Handwerksbetriebe in Schwierigkeiten gebracht hat.

Hier können Sie die neunundzwanzigste Folge bequem nachhören.

Tod in Ulm Episode 28

Radio free FM hat die Ulmer Autorin Adi Hübel dazu gewonnen, einen ihrer Kriminalromane als Lesung zu präsentieren. Es handelt sich um ihren ersten Roman TOD IN ULM, 2011 in erster Auflage erschienen.

Zur Handlung:
Wie der Titel schon sagt, spielt der Roman in Ulm. Er handelt von einer männlichen Leiche, die in einem Flüsschen, der Blau, im Stadtteil Söflingen aufgefunden wird. Es stellt sich heraus, dass der Tote ein gewisser Hannes Bader ist, der durch seine überzogenen Großprojekte und die kürzlich erfolgte Insolvenz mehrere Handwerksbetriebe in Schwierigkeiten gebracht hat.

Hier können Sie die achtundzwanzigste Folge bequem nachhören.

Tod in Ulm Episode 27

Radio free FM hat die Ulmer Autorin Adi Hübel dazu gewonnen, einen ihrer Kriminalromane als Lesung zu präsentieren. Es handelt sich um ihren ersten Roman TOD IN ULM, 2011 in erster Auflage erschienen.

Zur Handlung:
Wie der Titel schon sagt, spielt der Roman in Ulm. Er handelt von einer männlichen Leiche, die in einem Flüsschen, der Blau, im Stadtteil Söflingen aufgefunden wird. Es stellt sich heraus, dass der Tote ein gewisser Hannes Bader ist, der durch seine überzogenen Großprojekte und die kürzlich erfolgte Insolvenz mehrere Handwerksbetriebe in Schwierigkeiten gebracht hat.

Hier können Sie die siebenundzwanzigste Folge bequem nachhören.

Tod in Ulm Episode 26

Radio free FM hat die Ulmer Autorin Adi Hübel dazu gewonnen, einen ihrer Kriminalromane als Lesung zu präsentieren. Es handelt sich um ihren ersten Roman TOD IN ULM, 2011 in erster Auflage erschienen.

Zur Handlung:
Wie der Titel schon sagt, spielt der Roman in Ulm. Er handelt von einer männlichen Leiche, die in einem Flüsschen, der Blau, im Stadtteil Söflingen aufgefunden wird. Es stellt sich heraus, dass der Tote ein gewisser Hannes Bader ist, der durch seine überzogenen Großprojekte und die kürzlich erfolgte Insolvenz mehrere Handwerksbetriebe in Schwierigkeiten gebracht hat.

Hier können Sie die sechsundzwanzigste Folge bequem nachhören.

Tod in Ulm Episode 25

Radio free FM hat die Ulmer Autorin Adi Hübel dazu gewonnen, einen ihrer Kriminalromane als Lesung zu präsentieren. Es handelt sich um ihren ersten Roman TOD IN ULM, 2011 in erster Auflage erschienen.

Zur Handlung:
Wie der Titel schon sagt, spielt der Roman in Ulm. Er handelt von einer männlichen Leiche, die in einem Flüsschen, der Blau, im Stadtteil Söflingen aufgefunden wird. Es stellt sich heraus, dass der Tote ein gewisser Hannes Bader ist, der durch seine überzogenen Großprojekte und die kürzlich erfolgte Insolvenz mehrere Handwerksbetriebe in Schwierigkeiten gebracht hat.

Hier können Sie die fünfundzwanzigste Folge bequem nachhören.

Tod in Ulm Episode 24

Radio free FM hat die Ulmer Autorin Adi Hübel dazu gewonnen, einen ihrer Kriminalromane als Lesung zu präsentieren. Es handelt sich um ihren ersten Roman TOD IN ULM, 2011 in erster Auflage erschienen.

Zur Handlung:
Wie der Titel schon sagt, spielt der Roman in Ulm. Er handelt von einer männlichen Leiche, die in einem Flüsschen, der Blau, im Stadtteil Söflingen aufgefunden wird. Es stellt sich heraus, dass der Tote ein gewisser Hannes Bader ist, der durch seine überzogenen Großprojekte und die kürzlich erfolgte Insolvenz mehrere Handwerksbetriebe in Schwierigkeiten gebracht hat.

Hier können Sie die vierundzwanzigste Folge bequem nachhören.

Tod in Ulm Episode 23

Radio free FM hat die Ulmer Autorin Adi Hübel dazu gewonnen, einen ihrer Kriminalromane als Lesung zu präsentieren. Es handelt sich um ihren ersten Roman TOD IN ULM, 2011 in erster Auflage erschienen.

Zur Handlung:
Wie der Titel schon sagt, spielt der Roman in Ulm. Er handelt von einer männlichen Leiche, die in einem Flüsschen, der Blau, im Stadtteil Söflingen aufgefunden wird. Es stellt sich heraus, dass der Tote ein gewisser Hannes Bader ist, der durch seine überzogenen Großprojekte und die kürzlich erfolgte Insolvenz mehrere Handwerksbetriebe in Schwierigkeiten gebracht hat.

Hier können Sie die dreiundzwanzigste Folge bequem nachhören.

Seiten

Get up! abonnieren

Sendezeit

Montags 10.00 – 12.00 Uhr
Dienstags 10.00 – 11.00 Uhr
Mittwochs 10.00 – 12.00 Uhr
Donnerstags 10.00 – 12.00 Uhr
Freitags 10.00 – 11.00 Uhr
Freitags 11.00 – 12.00 Uhr setzt 4wöchtl. aus (am 22.12.2023)
Dienstags 11.00 – 12.00 Uhr 4wöchig, nächste Sendung am 12.12.2023
Dienstags 11.00 – 12.00 Uhr 4wöchig, nächste Sendung am 05.12.2023
Dienstags 11.00 – 12.00 Uhr 4wöchig, nächste Sendung am 19.12.2023

Redaktion

Tagesredaktion

7 Tage plus

Fr., 01.12. | 11.00 - 12.00 Uhr
Fr., 01.12. | 10.00 - 11.00 Uhr
Do., 30.11. | 10.00 - 12.00 Uhr
Mi., 29.11. | 10.00 - 12.00 Uhr
Di., 28.11. | 10.00 - 11.00 Uhr
Mo., 27.11. | 10.00 - 12.00 Uhr