Der Programmrat G7 entscheidet über den Aufbau des Programms von Radio free FM, die Aufnahme neuer Sendungen oder z.B. auch Verschiebungen von Sendezeiten. Aktuelle Änderungen werden hier an dieser Stelle bekanntgegeben.
Aktuelle Neuigkeiten des G7
It's Bigger Than Hip Hop
Ihr hört gerne Hip Hop und R'n'B, wollt wissen welche Tracks gerade angesagt sind und was aus der Szene in Amerika zu uns rüber schwappt? Dann verpasst am heutigen Donnerstagabend, 24. Juli auf keinen Fall die zweistündige Sendung von und mit Sebastian. Er stellt euch einen Newcomer aus den USA vor und spickt seine Musikauswahl mit News und dem ein oder anderen Klassiker.
"Biggie, Biggie, Biggie can't you see, sometimes your words just hypnotize me."
Von 20-22 Uhr auf 102,6 MHz oder im Livestream.
Tune in and turn it up!
Radio Uhlmania - Schulstadt 2014
Zum Ende Schuljahres 2013/14 stellt sich die Radio-AG "DiLämma" des Carl-Laemmle-Gymnasiums in Laupheim einer spannenden Herausforderung! Eine Woche lang nimmt sie unter dem Arbeitstitel "Radio Uhlmania" an dem Schulstadtprojekt "Uhlmanien - unsere Schule wird Stadt" der Friedrich-Uhlmann-Schule teil.
Im Frühjahr 2014 wurde die Redaktion von ihrem Kooperationspartner Radio free FM in Ulm gefragt, ob sie sich vorstellen könnte, als Radiostation an dem Schulstadtprojekt der Nachbarschule teilzunehmen. Kaum hatte sich die Redaktion dazu bereit erklärt, begannen auch schon drei Monate vor dem Projekt die Planungen und Vorbereitungen.
So wurde ein Konzept für die Ausbildung von Nachwuchsredakteuren der FUS entwickelt. Ebenso wurde schnell klar, dass man natürlich auch Sendungen produzieren wollte. Man einigte sich darauf, ein tägliches Programm für die Stadt zu machen (ähnlich einem Schulhofradio, das bereits am CLG erprobt wurde), sowie eine zweistündige Livesendung zum Abschluss der Woche.
Und genau diese Livesendung läuft am Freitag, den 25. Juli 2014 von 10 bis 12 Uhr bei Radio free FM auf der 102,6 MHz :-) Einschalten!
All Inclusive - Inklusion geht alle an
Wenn in der Öffentlichkeit über das Thema "Inklusion" geredet wird, kommen die Menschen, die damit leben, selten zu Wort. Die meisten Leute wissen ja nichtmal, was damit gemeint ist.
In unserer neuen Sendereihe ALL INCLUSIVE werden Menschen mit und ohne Behinderung aus ihrer Welt erzählen, denn an dieser Stelle sind sie selbst die Experten! Unter Anleitung und mit journalistischer und technischer Unterstützung von Radio free FM startet nach langer Vorarbeit das von der Aktion Mensch geförderte Projekt unter der Leitung von Andreas Nothwang in Form der ersten Sendung.
Am Freitag, den 25. Juli 2014 um 16 Uhr gehts los! Tune in :-)
Weiter geht es dann am 19. September, am 17. Oktober, am 14. November und am 12. Dezember, jeweils von 16 bis 17 Uhr. Also gleich mal vormerken!
Die Klänge der Welten
Der Ethnologe, Filmemacher, Videokünstler, Fotograf, Medienwissenschaftler, Schriftsteller und Weltreisender Stefan Grzesina ist also ab sofort auch noch Redakteur und Moderator.
Soundscapes heisst die Show. Sie startet am Donnerstag, den 10. Juli, läuft von 17 bis 18 Uhr und in Folge alle vier Wochen.
Donaufest 2014 bei Radio free FM
LL Dubstep
In Dub we step ;-) Liam und Louis von der Jugendredaktion spielen eine Stunde lang den Sound, den sie am geilsten finden: Dubstep. Was da genau auf unsere Ohren zukommt und was Dubstep überhaupt ist, das merken wir dann am Freitag, den 27. Juni, von 16 bis 17 Uhr auf dem free FM Projektplatz, den die beiden für ihre Sondersendung reserviert haben. Wir freuen uns drauf - und sind gespannt! 102,6 % music...
GASTARBEITER
Sinngemäß mit dem Max Frisch zugeschriebenen Zitat über Gastarbeiter: „Es wurden Arbeiter gerufen, doch es kamen Menschen an!“ setzen sich Corina Wagner, Marc Hörger, Andreas Usenbenz und Paolo Percoco mit dem Thema "Arbeitsmigranten" auseinander, die sich teilweise noch immer unerwünscht in Deutschland fühlen oder es tatsächlich leider noch sind.
Die Sondersendung "GASTARBEITER", die im Zuge des Projekts Klangbilder Hörcollagen in Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung der Stadt Ulm entstanden ist, läuft am Freitag, den 13. Juni von 16 bis 17 Uhr auf dem Projektplatz.
FREAKSHOW
Was passiert, wenn man eine Ente aus Hongkong mit dem Schnellzug in eine andere Galaxis fahren lässt? Wieso sind Wollknäuel so lecker, wenn sie montags? Woran erkennt man eine Tomate?
All diese und noch viel weniger Fragen werden in der Sondersendung "FREAKSHOW", die im Zuge des Projekts Klangbilder Hörcollagen in Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung der Stadt Ulm entstanden ist, nicht beantwortet. Wieso auch?
FREAKSHOW, Freitag, 30. Mai, 16 bis 17 Uhr, bei Radio free FM!
An der Sendung waren beteiligt: Corina Wagner, Marc Hörger, Andreas Usenbenz und Paolo Percoco
Klangbilder Hörcollagen
Im Zuge des Projekts Klangbilder Hörcollagen von Radio free FM in Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung der Stadt Ulm entstanden zwei einstündige Sondersendungen und drei Klangfeatures. Alle fünf Produktionen sind nach dem Fluxus Prinzip entstanden. Das einzige was zählte, war die schöpferische Idee.
Die beiden Sondersendungen laufen am 30. Mai und am 13. Juni auf dem Projektplatz jeweils von 16 bis 17 Uhr:
- Freakshow (60min. / Corina Wagner, Marc Hörger, Andreas Usenbenz, Paolo Percoco)
- Gastarbeiter (60min. / Corina Wagner, Marc Hörger, Andreas Usenbenz, Paolo Percoco)
Die drei Klangfeatures präsentierten wir Euch in der Plattform am 26. Mai von 16 bis 17 Uhr:
- Hass (11:39 min. / Corina Wagner, Anja Schulz, Paolo Percoco)
- Hartz IV (18:35 min. / Roswitha Burgmayer, Gisela Glück-Gross, Eva-Maria Glathe, Marcel Kallwass, Paolo Percoco)
- Psychedelisches Hörspiel (21:54 min. / Frank Schoberth, Paolo Percoco)
Alle Sendungen sind im internen Bereich von FRN (freie-radios.net) abrufbar und stehen damit unseren geschätzten Kollegen weiterer Freier Radios zur Verfügung.