Der Programmrat G7 entscheidet über den Aufbau des Programms von Radio free FM, die Aufnahme neuer Sendungen oder z.B. auch Verschiebungen von Sendezeiten. Aktuelle Änderungen werden hier an dieser Stelle bekanntgegeben.
Aktuelle Neuigkeiten des G7
Literatursommer 2014 - Die Auswerterin
Die Auswerterin ist ein historisch-fiktionales Hörspiel des LitOff-Autors Elk von Lyck.
In der Endphase des Zweiten Weltkriegs will eine junge Frau, die bei der britischen Royal Airforce als Auswerterin von Luftbildern arbeitet, den Kommandeur Arthur Harris mit vorgehaltener Waffe zwingen, ein Bombergeschwader nach Auschwitz umzuleiten. Das fiktionale Stück basiert auf dem gleichnamigen Roman und Theaterstück des Autors.
Zum Literatursommer 2014 wurde "Die Auswerterin" nun in eine weitere mediale Form überführt. Die Literatur-Offensive und das HS-Hörspielstudio haben das fast 40 Minuten lange Hörspiel produziert. Bereits zehn Radios haben „Die Auswerterin“ auf über vierzig Sendeplätzen fest in ihr Programm eingeplant: das Freie Radio Freudenstadt und Stuttgart, Radio Wüste Welle Tübingen, Radio Wiesenthal/ Schopfheim, Radio Dreieckland Freiburg, StHörfunk Heilbronn, Bermudafunk - Freies Radio Rhein-Neckar, das Radio des Diakonissenkrankenhauses in Karlsruhe (Diak-Radio) und wir, Radio free FM, sind auch dabei.
Am Freitag, der 16. Mai 2014 könnt Ihr das Hörspiel "Die Auswerterin" auf unserem Projektplatz von 16 bis 17 Uhr hören!
Lotte blickt weit über den Tellerrand
Am Samstag, 10.05.2014 startet Polyglotte von 15-17 Uhr.
Lotte Stevens lädt ausländische Mitbürger ein, lässt sie über ihre Länder berichten und unternimmt im Studio eine symbolische Reise. Jede Woche werden auf vielfältige Weise Unterschiede und Gemeinsamkeiten der verschiedenen Kulturen aufgezeigt.
Don Dahna ist jetzt früher On Air
Weil Don Dahna aka Daniel Brucker nun zu den Frühaufstehern gehört, bekommt Ihr Platte Macchiato ab Samstag, 03.05.2014 schon um 12 Uhr auf die Ohren, skurrile Themen natürlich jede Woche wie gehabt.
Die Lichter der Nacht sind erloschen
Nach 105 Nachtsendungen und kompletter Wiederholung am Sonntagvormittag ruht Nightlights nun seit dem 06.04.2014 im Sendungsarchiv von Radio free FM - sehr zum Bedauern der vielen P.M.FM Hörer und Fans.
Neu: Workshop "Redaktion & Recherche"
Ab sofort wird der Radiobaukasten um den neuen Workshop Redaktion & Recherche erweitert. Wir freuen uns, dass wir Klaus Waschkies dafür als erfahrenen Referenten gewinnen konnten.
Dieser Workshop gibt eine Einführung in die journalistische Arbeit mit Sendungsaufbau, Stundenuhr, Beitragsformen wie Umfrage, Gebauter Beitrag, Feature, Hörspiel und Recherche und bildet eine wichtige Ergänzung zum Workshop Moderation und Interview mit Referent Clemens Grote.
Für alle neuen Radiomacher ist dieser Workshop Plicht und die alten Hasen können sich gerne freiwillig dafür melden.
Den nächsten Termin findet man unter http://www.freefm.de/termine/18326
Musik von unterwegs und aus dem Studio
Am Freitag, 04.04.2014 startet die Sendung Musikfreizeit mit Joo Kraus.
Seid gespannt auf Musik von unterwegs auf seinen Reisen mit Interviews und aus dem Studio von Radio free FM.
U-Beats hat den Bogen überspannt
Zum ersten Mal in der Geschichte von Radio free FM hat es eine Sendung geschafft, dass sie wegen mehrfacher Verstöße gegen die Hausordnung vom Organisationsgremium Jour fixe abgesetzt wird. Die Redaktion U-Beats wurde daher im Februar 2014 aus dem Programm genommen.
Der Programmrat G7 bedauert das aus programmlicher Sicht und dankt ISSO für seine jahrelange Radioarbeit.
Europe on Air
Der Russkii Express nimmt Fahrt auf
Am Sonntag, 23.02.2014 von 15 - 16 Uhr hört Ihr die Pilotsendung Russkii Express Spezial.
Nathalie Wenzel stimmt ein zum russischen Männertag und lässt die Olympischen Spiele in Sotschi Revue passieren. Alles gewürzt mit passender Musik.
Nach dieser Jungfernfahrt kommt der nächste Russkii Express am Freitag, 07.03.2014 von 17 - 18 Uhr und dort dann immer alle 14 Tage.